Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3Com Sportster Benutzerhandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P
Nummernwahl mit Impulsen (Standardwert)
T
Nummernwahl mit Tönen
,
(Komma) Pause von 2 Sekunden
;
Nach der Rufnummernwahl Rückkehr in Befehlsbetrieb
''
Wahl der alphabetischen Zeichen, die nach dem
Anführungszeichen kommen.
/
Pause von 125 Millisekunden vor der Wahl der
Rufnummer
W
Abwarten des zweiten Wähltons (mit X3 oder höher)
@
Abwarten einer Antwort (mit X3 oder höher)
R
Umkehrung der Frequenzen
DL
Anrufwiederholung (zuletzt eingegebene Nummer)
DSn
Wahl der im NVRAM an der Position n (n=0-3)
gespeicherten Nummer. Die Nummern werden mit dem
Befehl &Zn=s zugewiesen.
D$
Anzeige der Nummernwahlbefehle
En
Aktivierung/Deaktivierung des lokalen Echos (Anzeige)
der im Befehlsbetrieb über die Tastatur eingegebenen
Befehle
E0
Deaktivierung des lokalen Echos
E1
Aktivierung des lokalen Echos
Fn
Aktivierung/Deaktivierung des lokalen Echos der
übertragenen Daten. Wird auch manchmal Duplex
genannt.
F0
Aktivierung des lokalen Echos. Manchmal auch
Halbduplex genannt. Das Modem sendet eine Kopie der
an das andere Modem abgesandten Daten auf den
Bildschirm.
F1
Deaktivierung des lokalen Echos (Standardwert).
Manchmal
empfangende System kann ein entferntes Echo der
empfangenen Daten absenden.
Hn
Steuerung
Leitungsaufnahme/Leitungstrennung
H0
Leitung trennen (Auflegen)
H1
Leitung aufnehmen (Abheben)
In
Abfrage
I0
Anzeige des Produktcodes
I1
Anzeige des Ergebnisses der Prüfsumme des ROM-
Speichers
I2
Anzeige der Ergebnisse des RAM-Tests
I3
Reserviert
I4
Anzeige der laufenden Einstellungen des Modems
Vollduplexbetrieb
Sportster Winmodem PC Card
genannt.
Das
der
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis