Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Schweißbrenner
SPOTARC TIG 18 W
DE
SPOTARC TIG 26 G
099-500046-EW500
Zusätzliche Systemdokumente beachten!
24.01.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EWM SPOTARC TIG 26 G

  • Seite 1 Betriebsanleitung Schweißbrenner SPOTARC TIG 18 W SPOTARC TIG 26 G 099-500046-EW500 Zusätzliche Systemdokumente beachten! 24.01.2017...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Einsatzort sowie dem Einsatzzweck an Ihren Vertriebspartner oder an unseren Kundenservice unter +49 2680 181-0. Eine Liste der autorisierten Vertriebspartner finden Sie unter www.ewm-group.com. Die Haftung im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Anlage ist ausdrücklich auf die Funktion der Anlage beschränkt. Jegliche weitere Haftung, gleich welcher Art, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einhaltung der RoHS-Anforderungen ..................21 7 Störungsbeseitigung ........................... 22 Checkliste zur Störungsbeseitigung .................... 22 8 Technische Daten ..........................23 SPOTARC TIG 18/26........................23 9 Verschleißteile ............................24 SPOTARC TIG 18/26........................24 10 Anhang A .............................. 25 10.1 Übersicht EWM-Niederlassungen ....................25 099-500046-EW500 24.01.2017...
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung Zu Ihrer Sicherheit Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung GEFAHR Arbeits- oder Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um eine unmittelbar bevorstehende schwere Verletzung oder den Tod von Personen auszuschließen. • Der Sicherheitshinweis beinhaltet in seiner Überschrift das Signalwort „GEFAHR“ mit einem generellen Warnsymbol.
  • Seite 5: Symbolerklärung

    Zu Ihrer Sicherheit Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung 2.1.1 Symbolerklärung Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Technische Besonderheiten, die der Betätigen und Loslassen / Tippen / Benutzer beachten muss. Tasten Gerät ausschalten Loslassen Gerät einschalten Betätigen und Halten Schalten Falsch Drehen Richtig Zahlenwert - einstellbar Menüeinstieg Signalleuchte leuchtet grün...
  • Seite 6: Teil Der Gesamtdokumentation

    Zu Ihrer Sicherheit Teil der Gesamtdokumentation Teil der Gesamtdokumentation Diese Betriebsanleitung ist Teil der Gesamtdokumentation und nur in Verbindung mit allen Teil-Dokumenten gültig! Betriebsanleitungen sämtlicher Systemkomponenten, insbesondere der Sicherheitshinweise lesen und befolgen! Die Abbildung zeigt das allgemeine Beispiel eines Schweißsystems. Abbildung 2-1 Pos.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Im Falle von unbefugten Veränderungen, unsachgemäßen Reparaturen, Nichteinhaltung der Fristen zur "Lichtbogen-Schweißeinrichtungen - Inspektion und Prüfung während des Betriebes" und / oder unerlaubten Umbauten, welche nicht ausdrücklich von EWM autorisiert sind, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Jedem Produkt liegt eine spezifische Konformitätserklärung im Original bei.
  • Seite 8: Produktbeschreibung - Schnellübersicht

    Produktbeschreibung - Schnellübersicht SPOTARC TIG 18/26 Produktbeschreibung - Schnellübersicht SPOTARC TIG 18/26 Abbildung 4-1 Pos. Symbol Beschreibung Punktschweißdüse Gasdüsenkörper Schweißbrennerkopf Brennertaster Brennerkappe Griffschale Schlauchpaket Anschlussstecker, 8-polig Steuerleitung Anschlussstecker, 5-polig Steuerleitung Schnellverschlusskupplung (rot) Kühlmittelrücklauf Anschlussnippel G¼", Schutzgasanschluss Schnellverschlusskupplung (blau) Kühlmittelvorlauf Schweißbrennerdezentralanschluss 099-500046-EW500 24.01.2017...
  • Seite 9: Brennerbauteile

    Produktbeschreibung - Schnellübersicht SPOTARC TIG 18/26 4.1.1 Brennerbauteile Abbildung 4-2 Pos. Symbol Beschreibung Griffschale Spannhülse Spannhülsengehäuse Gasdüse Gasdüsenkörper Punktschweißdüse Flachnaht Punktschweißdüse Kehlnaht Punktschweißdüse Ecknaht Schweißbrennerkopf Isolator 099-500046-EW500 24.01.2017...
  • Seite 10: Einstelllehre

    Produktbeschreibung - Schnellübersicht SPOTARC TIG 18/26 4.1.2 Einstelllehre Abbildung 4-3 Pos. Symbol Beschreibung Befestigungsbohrung Lehre Flachnaht Lehre Ecknaht Lehre Kehlnaht 099-500046-EW500 24.01.2017...
  • Seite 11: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Transport Aufbau und Funktion WARNUNG Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung! Berührung von stromführenden Teilen, z. B. Schweißstrombuchsen, kann lebensgefährlich sein! • Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten der Betriebsanleitung beachten! • Inbetriebnahme ausschließlich durch Personen, die über entsprechende Kenntnisse im Umgang mit Lichtbogenschweißgeräten verfügen! •...
  • Seite 12: Transport

    Aufbau und Funktion Transport Transport VORSICHT Unfallgefahr durch Versorgungsleitungen! Beim Transport können nicht getrennte Versorgungsleitungen (Netzleitungen, Steuerleitungen, etc.) Gefahren verursachen, wie z. B. angeschlossene Geräte umkippen und Personen schädigen! • Versorgungsleitungen vor dem Transport trennen! Lieferumfang Der Lieferumfang wird vor dem Versand sorgfältig geprüft und verpackt, jedoch sind Beschädigungen während des Transportes nicht auszuschließen.
  • Seite 13: Schweißbrennerkühlung

    Aufbau und Funktion Lieferumfang 5.2.2 Schweißbrennerkühlung Unzureichender Frostschutz in der Schweißbrennerkühlflüssigkeit! Je nach Umgebungsbedingung kommen unterschiedliche Flüssigkeiten zur Schweißbrennerkühlung zum Einsatz . Kühlflüssigkeit mit Frostschutz (KF 37E oder KF 23E) muss in regelmäßigen Abständen auf ausreichenden Frostschutz geprüft werden, um Beschädigungen am Gerät oder den Zubehörkomponenten zu vermeiden.
  • Seite 14: Position Der Spotarc-Gasdüse Einstellen

    Aufbau und Funktion Position der spotArc-Gasdüse einstellen Position der spotArc-Gasdüse einstellen Abbildung 5-1 Pos. Symbol Beschreibung Gasdüsenkörper Schweißbrennerkopf spotArc-Gasdüse • Gasdüsenkörper lösen. • Schweißbrennerkopf lösen. • Position der spotArc - Gasdüse bestimmen. • Gasdüsenkörper fixieren und Schweißbrennerkopf losschrauben (hierbei wird der Gasdüsenkörper mit dem Schweißbrennerkopf gekontert).
  • Seite 15: Elektrodenabstand Einstellen

    Aufbau und Funktion Elektrodenabstand einstellen Elektrodenabstand einstellen Die Einstelllehre ist an den drei Seiten mit unterschiedlichen Lehren für die verschiedenen Schweißdüsen ausgerüstet. Abbildung 5-2 Pos. Symbol Beschreibung Brennerkappe Gasdüsenkörper Wolframelektrode Punktschweißdüse Flachnaht Punktschweißdüse Ecknaht Punktschweißdüse Kehlnaht Einstelllehre Um den korrekten Abstand zwischen Elektrodenspitze und Schweißdüse herzustellen, wird die mitgelieferte Einstelllehre verwendet.
  • Seite 16: Spotarc-Schweißen

    Aufbau und Funktion spotArc-Schweißen spotArc-Schweißen Die Einstellungen der einzelnen Parameter werden am Schweißgerät vorgenommen. Vorgehensweise der jeweiligen Schweißgerätebetriebsanleitung entnehmen. Abbildung 5-3 Ablauf: • Brennertaster drücken und halten. • Gasvorströmzeit läuft ab. • HF-Zündimpulse springen von der Elektrode zum Werkstück über, der Lichtbogen zündet. •...
  • Seite 17: Parametereinstellung

    Aufbau und Funktion Parametereinstellung Parametereinstellung Versuchsaufbau • Wolframelektrode: 3,2 mm (grau – pink) • Angeschliffener Winkel: 15° • Abstand: siehe Einstellehre Gas: Argon • 5.6.1 Edelstahl 1,0 mm 0,0 s Pulsautomatik Aktiv 0,5 s 70 A 0,3 s 1,5 mm 0,0 s Pulsautomatik Aktiv...
  • Seite 18: Stahl

    Aufbau und Funktion Parametereinstellung 5.6.1.1 Stahl 0,8 mm 0,0 s Pulsautomatik Aktiv 0,5 s 80 A 0,3 s 1,0 mm 0,0 s Pulsautomatik Aktiv 0,5 s 100 A 0,3 s 1,5 mm 0,0 s Pulsautomatik Aktiv 0,5 s 140 A 0,3 s 2,0 mm 0,0 s...
  • Seite 19: Wartung, Pflege Und Entsorgung

    Wartung, Pflege und Entsorgung Allgemein Wartung, Pflege und Entsorgung Allgemein GEFAHR Unsachgemäße Wartung und Prüfung! Das Gerät darf nur von sachkundigen, befähigten Personen gereinigt, repariert oder geprüft werden! Befähigte Person ist, wer aufgrund seiner Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung die bei der Prüfung dieser Geräte auftretenden Gefährdungen und mögliche Folgeschäden erkennen und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen treffen kann.
  • Seite 20: Tägliche Wartungsarbeiten

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Broschüre "Warranty registration" sowie unserer Information zu Garantie, Wartung und Prüfung auf www.ewm-group.com Es ist eine Wiederholungsprüfung nach Norm IEC 60974-4 „Wiederkehrende Inspektion und Prüfung" durchzuführen. Neben den hier erwähnten Vorschriften zur Prüfung sind die jeweiligen Landesgesetze bzw.
  • Seite 21: Entsorgung Des Gerätes

    Darüber hinaus ist die Rückgabe europaweit auch bei EWM-Vertriebspartnern möglich. Einhaltung der RoHS-Anforderungen Wir, die EWM AG Mündersbach, bestätigen Ihnen hiermit, dass alle von uns an Sie gelieferten Produkte, die von der RoHS-Richtlinie betroffen sind, den Anforderungen der RoHS entsprechen (siehe auch zutreffende EG - Richtlinien auf der Konformitätserklärung Ihres Gerätes).
  • Seite 22: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Checkliste zur Störungsbeseitigung Störungsbeseitigung Alle Produkte unterliegen strengen Fertigungs- und Endkontrollen. Sollte trotzdem einmal etwas nicht funktionieren, Produkt anhand der folgenden Aufstellung überprüfen. Führt keine der beschriebenen Fehlerbehebungen zur Funktion des Produktes, autorisierten Händler benachrichtigen. Checkliste zur Störungsbeseitigung Grundsätzliche Voraussetzungen zur einwandfreien Funktionsweise ist die zum verwendetem Werkstoff und dem Prozessgas passende Geräteausrüstung! Legende Symbol...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten SPOTARC TIG 18/26 Technische Daten Leistungsangaben und Garantie nur in Verbindung mit Original Ersatz- und Verschleißteilen! SPOTARC TIG 18/26 TIG 18 W TIG 26 G Polung der Elektrode bei DC in der Regel negativ Führungsart handgeführt Spannungsart Gleichspannung DC oder Wechselspannung AC Einschaltdauer 100 % 60 %...
  • Seite 24: Verschleißteile

    COL TIG 17/18/26/18SC 094-000931-00000 Spannhülse D=1.6MM COL TIG 17/18/26/18SC 094-000932-00000 Spannhülse D=2.4MM COL TIG 17/18/26/18SC 094-000935-00000 Spannhülse D=3.2MM 094-001312-00000 COL TIG 17/26/18 D=4.0MM Spannhülse 094-017309-00001 GNC spotArc Gasdüsenkörper 094-017310-00000 GN 26/18SP Gasdüse Einstelllehre für EWM spotArc- 094-014146-00001 AG SPOTARC Brenner 099-500046-EW500 24.01.2017...
  • Seite 25: Übersicht Ewm-Niederlassungen

    Anhang A Übersicht EWM-Niederlassungen Anhang A 10.1 Übersicht EWM-Niederlassungen 099-500046-EW500 24.01.2017...

Diese Anleitung auch für:

Spotarc tig 18 w

Inhaltsverzeichnis