Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Geräteabmessungen; Inhalt Gerätekoffer - heyman 2007HY Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
 
 
Bei hubgesteuerter Montage wird die
Blindeinnietmutter auf das zuvor am Werkzeug
eingestellte Hubmaß (S – gem. ABB1)
gesetzt.
Bei kraftgesteuerter Montage wird die
Blindeinnietmutter mit der am Werkzeug
voreingestellten Setzkraft optimal
gesetzt (F – gem. ABB2)
Die beiden oben abgebildeten Kurven stellen verschiedene Blechstärken dar.
Vorteile bei kraftgesteuerter Montage sind:
optimale Vernietung der Blindeinnietmutter auch bei schwankenden Materialdicken
mit nur einer Geräteeinstellung
zufällige Mehrfachvernietung oder Nachvernietung bereits gesetzter Blindeinnietmuttern
sind ohne Gewindebeschädigung möglich
höhere Lebensdauer der eingesetzten Gewindedorne bei korrekt eingestelltem 2007HY

Technische Daten

Einsatzbereich: Blindeinnietmuttern M4 bis M10 Edelstahl (max. Kraft : 20 kN bei 6 bar)
Setzhub: max. 7 mm
pneum. Betriebsdruck: min. 5,5 bis max. 7 bar
Gewicht ohne Mundstück: 2.0 kg
Luftverbrauch: ca. 8 l / Zyklus
Geräuschemission: < bis 70 dB (A)
Geräteabmessungen
 
 
 
A = Länge Mundstück
L = Überstand Gewindedorn
 
Inhalt Gerätekoffer
Der Koffer umfasst:
1 2007HY Grundgerät
inkl. Mundstückhalter mit Montagewerkzeug
1 Bedienungsanleitung
Ölflasche
 
 
 
 
 
®
HEYMAN
Manufacturing GmbH
 
 
• Tel +49 (0)641 9 74 23 0 • Fax +49 (0)641 9 74 23 11 •
 
Abb. 5
www.heyman.de
2007HY‐00‐001‐05/14 
 
info@heyman.de
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2007 hy

Inhaltsverzeichnis