Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra AMS 506 Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Typ
Bestellnummer
SAT Ebenen
SAT-Bereich
Frequenzbereich
Stammdurchlassdämpfung
Entkopplung
SAT Ebene / SAT Ebene
Rückflussdämpfung
SAT - Stamm - Eingänge
SAT - Stamm - Ausgänge
DC Ausgangsspannung am SAT Eingang (diodenentkoppelt)
ohne Laststrom
mit 2 x 175 mA Laststrom
mit 2 x 350 mA Laststrom
Fernspeisestrom (Absicherung gegen Überlast und Kurzschluss)
Maximaler Fernspeisestrom
Leistungsaufnahme
ohne Laststrom
mit 2 x 175 mA Laststrom
mit 2 x 350 mA Laststrom
Weitere Daten
Wellenwiderstand
Anschlüsse
Gerätestatusanzeige
EMV
Versorgungsspannung
Umgebungstemperatur
Gehäuse (B x H x T)
Zur besseren Stromaufteilung sind bei Anwendung
- im AMS System (1 Quatro LNB und AMS 5500 (FM)) alle 4 SAT Leitungen zur Einspeisung zu verwenden
- im LNB Betrieb (2 Quatro LNBs) jeweils 2 SAT Leitungen zu verwenden
Im nicht SAT Durchschleifbetrieb sind die SAT Ausgänge mit FUR 75 DC Abschlüsswiderständen abzuschließen.
Betriebsanleitung AMS 5... ECOswitch -
AMS 5 FNT ECOswitch
für max. 2 LNBs oder 1 LNB und AMS 5500 (FM)
[MHz]
[dB]
[dB]
[dB]
[dB]
[V]
[V]
[V]
[mA]
[W / VA]
[W / VA]
[W / VA]
[Ω]
grün: SAT-Betrieb; rot: Überlast / Kurzschluss
[V~/Hz]
[°C]
[mm]
Version 04-2018A
360 050
4
600 - 2150 / 2400
1 ± 0,5 / max. 2
typ. 40, min. 36
typ. 14, min. 10
typ. 14, min. 10
13,1
12,9
12,6
1 x 700 oder 2 x 350
0,5 / 2
6 / 10
12 / 20
75
8 F-Buchsen
entspricht EN 50053-2
230 / 50
-15...+55
235 x 177 x 47
Seite 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis