Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Controllers; Anschliessen Der Äußeren Anlagen - Geco G-422-P06 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Beschreibung des Controllers

Das Controller G422 ist zur Steuerung der Anlage mit den Solarkollektoren entwickelt und gefertigt.
Der Durchführung der Anlage wurde die zuverlässige und moderne Mikroprozessor-Technik zugrunde gelegt. Der Controller zeichnet sich durch das moderne Design und
sehr einfache Bedienung aus, die durch Einsatz des Userpanels mit der durchsichtigen Tastatur und dem LDC-Display gewährt sind.
Sehr vorteilhaft ist, das der Controller mit erweiterten Hauptoptionen ausgestattet wurde, die seine breite Funktionsfähigkeit sichern. Dazu gehören:
Unterstützen von mehreren Konfigurationen für Installation,
Gezeigtes Schema der Installation und Animation der arbeitenden Anlagen,
Sicherung gegen Beschädigung der Pumpe wegen Durchströmungsmangel,
Regulierung der Leistungsfähigkeit der Solarkollektorpumpe,
Manuelle Steuerung aller an dem Controller angeschlossenen Anlagen,
Berechnung der Momentanleistung des Kollektors und Zusammenrechnen der Energie, die durch die Solarkollektoren gewinnt wurde,
Eingebaute Uhr der relativen Zeit.
Controller-Statusspeicher nach dem Abschalten von Versorgungsspannung
Frost- und Überhitzungsschutz der Solarkollektoren
Mögliche Einschaltung der Nachtkühlung
Löschen von LCD-Display zur Verringerung des Stromverbrauches
Zusätzlich wurden bei diesem Controller mehrere Funktionen zur Erleichterung der Bedienung vorgesehen:
Durchsichtiges Menü
Graphische Darstellung der Zeitintervallen
Auswahl von mehreren Sprachversionen
Mögliche leichte und schnelle Konfigurieren der Parameter
2.
Anschließen der Außenanalgen
Das Controller G422 verfügt über 4 Eingänge zum Anschließen der Temperaturfühler Typ NTC10kΩ, 3 Ausgänge zum Anschließen der Außenanlagen, Pumpen und Dreiwegventilen
abhängig von dem gewählten Schema der Installation und elektronischem Durchflussmesser G-916. Die graphische Darstellung der der Kennzeichnungen für Eingänge und
Ausgänge finden Sie auf der Abbildung 1, und die Beschreibungen von Eingängen und Ausgängen des Controllers entnehmen Sie aus der Tabelle 1.
Eingang / Ausgang
220V~
O1
O2
O3
O4
T1, T2, T3, T4
F1
RS485
Beim Anschließen der Anlagen an den Controller-Ausgängen soll beachtet werden, dass die Eingänge O1 und O3 zu den Spannungseingängen zählen, an die die Außenanlagen
direkt angeschlossen werden können. O2-Ausgnag ist spannungslos und soll reihenweise zwischen Versorgungsquelle und Außenanlage eingeschaltet werden.
Bemerkungen: Erfolgt die Beschädigung der Versorgungsleitung, soll sie durch die neue Leitung ersetzt werden.
Die Beschreibung für Anschließen der Anlagen an Controller für bestimmten Schemata der Installationen ist unter Punkt 4 ( Schemata der Installationen) zu entnehmen.
Abb. 1. Kennzeichnung der Eingängen und Ausgängen des Controllers.
Beschreibung
Anschließen an Starkstromnetz 230V~/ 50Hz
Ausgang der Hauptpumpe – Maximale Strombelastung: 3,15A
Relaisausgang – spannungsloser Ausgang, (Umschaltrelais) – Maximale Strombelastung: 8A
– S1-S2 – NC (normal geöffnet),
– S2-S3 – NO (normal geschlossen).
Relaisausgang – Spannungsausgang – Maximale Strombelastung: 8A)
Ausgang der Netzspannung 230V~ Überbrückung innen des Controllers. Dieser Ausgang kann nach außen mit dem Eingang
des Umschaltrelaises O2 überbrückt werden, damit erreicht man die umgeschaltete Versorgung zur Steuerung z.B. des
Dreiwegventils.
Eingänge der Temperaturfühler – NTC10kΩ
Eingang des Durchflussmessers G-916
5 .......................... +12V............. rote Leitung
6 .......................... GND ............. schwarze Leitung
7 .......................... +FRQ ........... weiße Leitung
8 .......................... GND
Kommunikation-Eingang, einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen
5 .......................... +A ,
6 .......................... -B
7 .......................... GND
8 .......................... +12V
Tabelle 1. Kennzeichnung der Eingängen und Ausgängen des Controllers
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Geco G-422-P06

Inhaltsverzeichnis