Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAPITO UNI PS Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Pufferspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– 4 –
Die Verschlussleisten zunächst jeweils im
ersten Steg (Rille) unter Zuhilfenahme der
Montagehilfen einrasten lassen.
Anschließend zwei bis drei Spanngurte mit
Ratschen (je nach Puffergröße) um den vor-
montierten Wärmedämmmantel gleichmäßig
auf jeweils verschieden Pufferhöhen spannen.
Damit die Außenhaut der Wärmedämmung
nicht beschädigt wird, sollte unter die Ratsche
eine Montagehilfe (Bauteil (i), Seite 8) unterge-
legt werden.
Nun die Verschlussleisten vom Ersten in jeweils
den letzten Steg (Rille) nach Möglichkeiten ein-
rasten lassen.
Das Einrasten in die nächsten Rillen der Ver-
schlussleiste (von oben nach unten) wird durch
leichtes Klopfen auf die Seitenteile vereinfacht.
Es ist empfehlenswert in den Wintermonaten
zimmertemperierte Wärmedämmung zu ver-
wenden.
ACHTUNG: Nach der korrekten Montage muss
die Wärmedämmeung auf dem gesamten
Umfang des Pfuffers anliegen. Es darf zwischen
dem Puffer und dem Wärmedämmmantel kein
Luftspalt vorhanden sein. Ansonsten tritt im
Luftspalten "Kaminzugeffekt" und eventuell
Innenzirkulation auf, die insgesamt zu höheren
Wärmeverlusten im Puffer führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis