Herunterladen Diese Seite drucken

So Halte Ich Das Gerät In Topform - Indesit IDL 55 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDL 55:

Werbung

Energiespartipps
- Zur Optimierung des Verbrauchs sollte der Geschirrspüler
möglichst bei maximaler Ladung in Betrieb gesetzt werden.
Um die Bildung schlechter Gerüche oder das Antrocknen der
Speisereste zu vermeiden, kann zwischendurch ein Einweich-
programm eingestellt werden.
- Wählen Sie stets das geeignete Programm: Die Wahl des
geeigneten Programms hängt sowohl vom Geschirrtyp als
auch vom Verschmutzungsgrad ab.
So halte ich das Gerät in Topform
Nach jedem Spülgang
Drehen Sie nach jedem Spülgang den Wasserhahn zu und
lassen Sie die Gerätetür nur angelehnt; auf diese Weise kann
sich keine Feuchtigkeit ansammeln und es kann zu keiner
Geruchsbildung kommen.
Netzstecker herausziehen
Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- und Wartungsmaßnahme
stets den Stecker aus der Netzdose: Auf diese Weise ver-
meiden Sie jegliche Gefahr.
Keine Lösungsmittel! Keine Scheuermittel!
Zur Reinigung der Außenteile Ihres Geschirrspülers, sowie
zur Reinigung der Gummidichtungen ist der Einsatz von
Lösungs- oder Scheuermitteln nicht erforderlich. Verwenden
Sie nur ein feuchtes, mit lauwarmer Seifenlauge getränktes
Tuch.
Zur Beseitigung von evtl. Flecken im Innenraum des Gerätes
verwenden Sie ein feuchtes Tuch, auf das Sie etwas weißen
Essig träufeln, oder ein Spezialprodukt für Geschirrspüler
Außerordentliche Reinigung und Wartung
Die Siebkomposition
Um jederzeit ein gutes
Reinigungsergebnis zu ge-
währleisten, ist die Sieb-
komposition regelmäßig zu
reinigen.
Anhand des Siebes wird das
Spülwasser von Speiseresten
gereinigt und perfekt gefiltert
wieder in Umlauf gebracht.
Es ist daher empfehlenswert,
nach jedem Spülgang die
gröberen Essensreste, die sich
im halbrunden Feinsieb A und dem Siebeinsatz „C" befinden,
zu entfernen. Ziehen Sie hierzu den Griff des zylinderförmigen
DE
D
C
B
A
8
- Verwenden Sie die korrekte Menge an Spülmittel: Das Er-
gebnis einer zu hohen Dosierung ist kein saubereres Geschirr
sondern eine erhöhte Umweltbelastung.
- Es ist nicht notwendig, das Geschirr vor Einsortieren in den
Geschirrspüler abzuspülen.
Vor dem Urlaub
Bevor Sie in Urlaub fahren empfiehlt es sich, einen Reinigungs-
gang bei leerem Geschirrspüler durchlaufen zu lassen; zie-
hen Sie daraufhin den Netzstecker, drehen Sie den Wasser-
hahn zu und lehnen Sie die Gerätetür nur leicht an: Sie
verlängern hierdurch die Lebensdauer der Dichtungen und
es kommt zu keiner Geruchsbildung im Geräteinnern.
Im Falle eines Umzugs
Das Handling bzw. der Transport sollte möglichst in vertika-
ler Position erfolgen, falls erforderlich, Gerät zur Rückseite
hin neigen.
Die Dichtungen
Einer der Gründe zur Geruchsbildung im Geschirrspüler ist
das Anstauen von Essensresten unter den Dichtungen. Durch
eine regelmäßige Reinigung mit einem angefeuchteten
Schwamm wird dies vermieden.
Siebeinsatzes nach oben. Waschen Sie nun die beiden Siebe
unter fließendem Wasser aus.
Einmal im Monat muss die Siebkomposition sorgfältig gereinigt
werden: das halbrunde Feinsieb A +der Filtereinsatz C + das
zylinderförmige Sieb B+ der Mikrofilter D.
Drehen Sie das Sieb "B" gegen den Uhrzeigersinn heraus. Ver-
wenden Sie zum Reinigen eine kleine Bürste (die nicht aus Metall
sein darf).
Fügen Sie die Einzelteile (wie in der Abbildung angegeben)
wieder zusammen und bauen Sie die Siebkomposition wieder
in den Geschirrspüler ein. Stecken Sie sie in die vorgesehene
Halterung und drücken Sie sie nach unten.
Der Geschirrspüler darf nie ohne Siebe arbeiten. Wird die Sieb-
kombination nicht richtig eingesetzt, wird das Reinigungsergebnis
beeinträchtigt und Ihr Geschirrspüler kann Schaden erleiden.

Werbung

loading