Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Bedienung Und Umgang - Huck 2480L Bedienungsanleitung

2480 series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sichere Bedienung und Umgang

Huck Setzwerkzeuge nach CE und
allgemeinen Sicherheitsrichtlinien
Sofern nicht anders vermerkt, dienen diese
Hinweise als WARNUNG vor möglichen schweren
Personenschäden. Das Handbuch kann weitere
WARNUNGEN, Vorsichtshinweise und Hinweise
enthalten, die beim Betrieb der Ausrüstung zu
beachten sind:
1. Zugelassenen Augenschutz (z.B. Schutzbrille)
tragen.
2. Beim Gebrauch von Befestigungselementen in
manchen Strukturen kann das Abbrechen des
Abrisses einen Geräuschpegel über dem
ersten Maßnahmenniveau der Lärmschutz-
vorschriften verursachen. Aus diesem Grund
ist zugelassener Gehörschutz anzulegen.
3. NIEMALS direkt auf die Vorder- bzw. Rück-
seite eines in Betrieb befindlichen
Setzwerkzeugs blicken.
4. NIEMALS den Zugkopf als Handgriff
benutzen.
5. Hände/Finger von beweglichen Teilen und
Öffnungen im Zugkopf fernhalten.
6. NICHT an einem Bolzen (Befestigungs-
element) ohne Schließring ziehen. Wo nur
eine Schließringfase vorhanden ist, MUSS
diese nach außen zum Werkzeug und NICHT
nach innen zum Werkstück liegen. Das
Befestigungsmittel wird beim Abbrechen des
Abrisses mit hoher Geschwindigkeit
ausgeworfen und kann schwere Personen-
schäden verursachen.
®
Manufacturing GmbH • Tel +49 (0)641 9 74 23 0 • Fax +49 (0)641 9 74 23 11 •
HEYMAN
7. NICHT am Abriss eines Befestigungsmittels
ziehen, ohne das Befestigungsmittel zuerst in
ein Werkstück einzusetzen. "In der Luft"
gesetzte Befestigungsmittel werden beim
Abbrechen des Abrisses mit hoher
Geschwindigkeit ausgeworfen und können
schwere Personenschäden verursachen.
8. Finger von der Unterseite des Kopfes
(Blindseite) und dem Schließring des Be-
festigungselements fernhalten. Finger von
innerhalb der Verbindung fernhalten.
9. Während des Setztaktes nicht direkt auf den
Kopf bzw. die Blindseite des Befestigungs-
elements blicken.
10. Während des Setztaktes die HÄNDE FERN-
HALTEN, da das Werkzeug zieht und sich auf
die Achse des Befestigungselements aus-
richtet. Hände vor Einklemmen gegen neben-
liegende Baueinheiten schützen.
11. HINWEIS: Der Auslöser am Werkzeug ist das
direkte Verbindungsglied des Bedieners zur
Regelung der Stauchbewegung. Bei Loslas-
sen des Auslösers zu irgendeinem Zeitpunkt
während des Setztaktes wird das Werkzeug
sofort auf Rücklauf umgeschaltet.
12. Sich vor Abrissen in Acht nehmen, die
(manchmal gewaltsam) bei Abrissbruch
während des Setztaktes ausgeworfen werden.
Abrissprallblech, -flaschen oder -fänger
müssen immer am Werkzeug angebaut sein.
Das Prallblech immer von Personen weg
richten.
13. Kein Werkzeug weiter benutzen, bei dem im
Gebrauch Störungen auftreten.
14. Schläuche und Kabel nicht schleppen.
Knicken von Schläuchen vermeiden.
www.heyman.de
Huck-10-015-08/12
info@heyman.de
S. 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Huck 2480L

Inhaltsverzeichnis