Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
premiere EGSP 24384 V Bedienungsanleitung

premiere EGSP 24384 V Bedienungsanleitung

10 geschirrsets, funktion für teilbeladung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
 
 
 
 
Bedienungsanleitung
EGSP 4384 V
9 Gedecke
10 Geschirrsets
Funktion für Teilbeladung
 
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für premiere EGSP 24384 V

  • Seite 1           Bedienungsanleitung   EGSP 4384 V 9 Gedecke 10 Geschirrsets Funktion für Teilbeladung...
  • Seite 2     Kurzanleitung   Detaillierte Vorgehensweise entnehmen Sie den entsprechenden Inhalten der Bedienungsanleitung.     Öffnen Sie die Tür und drücken den AN/AUS Knopf, um das Gerät einzuschalten. Das Gerät einschalten         Behälter A    Füllen Sie den Bei jedem Spülgang.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

          Bitte lesen Sie diese Anleitung durch      Seht geehrter Kunde! 1).................. S Dieses Gerät ist für Haushaltsbedarf und ähnlichen icherheitsinformation........... 1 Einsatz bestimmt: - Küchen für Angestellte in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; -in Farmhäusern; 2) ................. E - für Gäste in Hotels, Motels und anderen ntsorgung............
  • Seite 4: Befolgen Sie Bei Der Benutzung Ihres Geschirrspülers Die Nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen

    1. WICHTIGE  SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH   DURCH   Befolgen Sie bei der Benutzung Ihres Geschirrspülers die WARNUNG! nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen:               ANLEITUNGEN ZUM ERDEM  WARNUNG!     Dieses Gerät muss geerdet werden. Im Fall einer Unsachgemäßer Anschluss des Erdungsleiters kann das Risiko eines Stromschlags verursachen.
  • Seite 5: Ntsorgung

                                    Entsorgung      Entsorgen Sie die Verpackung des Geschirrspülers vorschriftsmäßig. Alle Verpackungsstoffe können recycelt werden. Kunststoffteile sind mit international gültigen Abkürzungen gekennzeichnet: steht für Polyethylen, z.B. Wickelmaterial steht für Styropor, z.B.
  • Seite 6: Edienungsanleitung

    3.  Bedienungsanleitung    WICHTIG Um die beste Leistung ihres Geschirrspülers zu erreichen, lesen Sie vor Erstbenutzung alle Bedienungsanleitungen sorgfältig durch.     Steuerpult      5. Anzeige: Zur Anzeige des Fehlercodes, 1. AN/AUS Taste: Schaltet Strom ein und aus. Einschaltverzögerung, usw. 2.
  • Seite 7: Vor Inbetriebnahme

    4.  Vor Inbetriebnahme Bevor Sie Ihren Geschirrspüler zum ersten Mal benutzen: Stellen Sie den Wasserenthärter ein. Geben Sie 1,5g Geschirrspülersalz in den Behälter und füllen Sie ihn mit Wasser auf. Füllen Sie den Klarspülerspender. Füllen Sie Spülmittel ein.     A. Wasserenthärter  ...
  • Seite 8: B、Befüllen Des Enthärters Mit Salz

    B.  Befüllen des Enthärters mit Salz  Verwenden Sie ausschließlich für Geschirrspüler geeignetes Spezialsalz. Der Salzbehälter befindet sich unter dem unteren Korb und muss gemäß nachstehender Anleitung befüllt werden: Warnung! Nur speziell für Geschirrspüler geeignetes Salz benutzen! Jede andere Sorte von Salz, die nicht speziell für Geschirrspüler entwickelt wurde, besonders Speisesalz, wird den Wasserenthärter beschädigen.
  • Seite 9: Wann Soll Der Klarspülerspender Befüllt Werden

    Wann soll der Klarspülerspender befüllt werden Falls keine Klarspülerwarnleuchte auf dem Bedienfeld vorhanden, können Sie die Menge nach der Farbe der optischen Füllstandanzeige "C", die sich neben dem Verschluss befindet, einschätzen. Wenn der Klarspülerspender voll ist, ist die ganze Anzeige schwarz. Wenn der Füllstand abnimmt, verkleinert sich das schwarze Pünktchen. Lassen Sie den Klarspülerfüllstand nie unter 1/4 fallen.
  • Seite 10 Spülmittel Es gibt 3 Arten von Spülmitteln Auf Phosphatbasis mit Chlor Auf Phosphatbasis ohne Chlor Auf Phosphatbasis ohne Chlor   Die neuesten Tabs sind gewöhnlich phosphatfrei. Daher ist die wasserenthärtende Funktion des Phosphats nicht gegeben. In einem solchen Fall empfehlen wir, den Salzbehälter mit Salz zu befüllen, selbst wenn die Wasserhärte nur 6°dH beträgt.
  • Seite 11: Einfüllen Des Spülmittels

    Einfüllen des Spülmittels Füllen Sie den Spülmittelspender mit dem Spülmittel. Die Markierungslinien zeigen die Dosierung, wie auf der Abbildung rechts ersichtlich: Spülmittelfach für den Hauptspülgang. Spülmittelfach für den Vorspülgang.   Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers auf der Spülmittelverpackung bezüglich der Dosierung und Aufbewahrung.
  • Seite 12: Beladen Von Geschirrkörben

    5.  Beladen von Geschirrkörben      Empfehlung  Beim Kauf von Küchengeräten achten Sie darauf, dass sie als spülmaschinenfest gekennzeichnet sind. Benutzen Sie ein mildes Spülmittel, das "mild zum Geschirr" ist. Wenn notwendig, erfragen Sie Weiteres vom Spülmittelhersteller. Bei Spezialgeschirr wählen Sie die niedrigstmögliche Temperatur. Um Beschädigungen vorzubeugen, nehmen Sie Gläser bzw.
  • Seite 13: Beladen Vom Oberen Geschirrkorb

    Die Methode zum Einräumen von  Beladen vom oberen Geschirrkorb  Beladen vom unteren Geschirrkorb  Wir empfehlen, größeres und schwer zu reinigendes Der obere Korb ist für empfindlicheres und leichtes Geschirr, wie Töpfe, Pfannen, Topfdeckel, Servierteller Geschirr, wie Gläser, Tassen, Untertassen, kleine Schüsseln und flache Schalen (solange sie nicht zu und Schüsseln, wie auf der nachfolgenden Abbildung stark verschmutzt sind) bestimmt.
  • Seite 14: Starten Eines Spülprogramms

    6.  Starten eines Spülprogramms    Tabelle der Spülzyklen    ) HINWEIS:     Bedeutet: Klarspüler muss im Klarspülerbehälter nachgefüllt werden. Wasserverbrauch berücksichtigt nicht Bedarf Regenerationswasser.                                        ...
  • Seite 15: Änderung Der Programmeinstellung

      Änderung der Programmeinstellung    Voraussetzung: Ein laufendes Spülprogramm kann nur geändert werden, wenn es erst seit kurzer Zeit läuft. Ansonsten kann das Reinigungsmittel bereits aufgebraucht sein und das Gerät hat das Waschwasser vielleicht schon abgepumpt. Wenn dies der Fall ist, muss der Spülmittelbehälter neu gefüllt werden (siehe Abschnitt "Einfüllen vom Spülmittel"). Öffnen Sie die Tür und drücken Sie die Programmwahltaste länger als 3 Sekunden.
  • Seite 16: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung    Filtersystem    Der Filter beugt vor, dass grobe Speisereste oder andere Gegenstände in die Pumpe gelangen. Die Überreste können den Filter verstopfen. Dann müssen sie entfernt werden.     Das Filtersystem besteht aus einem Grobfilter, einem Flach-   (Hauptfilter) und einem Mikro- (Feinfilter).
  • Seite 17: Pflege Des Geschirrspülers

    Bemerkungen: - Überprüfen Sie nach jedem Gebrauch des Geschirrspülers, ob die Filter nicht verstopft sind. - Durch Abschrauben des Grobfilters kann das Filtersystem zerlegt werden. Entfernen Sie entwaige Speisereste und spülen Sie die Filter unter laufendem Wasser ab. ANMERKUNG:    ...
  • Seite 18: Wie Halten Sie Ihren Geschirrspüler In Form

    Wie halten Sie Ihren Geschirrspüler in Form  Nach jedem Spülgang Wenn der Geschirrspüler längere Zeit nicht benutzt wird Es wird empfohlen, dass Sie den Geschirrspüler einmal Nach jedem Spülgang sperren Sie den Wasserhahn leer laufen lassen, dann den Stecker aus der Steckdose ab und lassen Sie die Tür einen Spalt offen, damit ziehen, den Wasserhahn absperren und die Tür einen Feuchte und Gerüche nicht innen hängen bleiben.
  • Seite 19: Abmessungen Und Installation Der Abdeckplatte

    Bitte lesen Sie die Installationsanleitungen sorgfältig durch. Abbildungen von Schrankabmessungen und Position des Geschirrspülers Der Standort eines Geschirrspülers sollte vorbereitet werden, bevor das Gerät dahin gebracht wird. Wählen Sie einen Standort nah am Spülbecken, damit der Anschluss von Zulauf- und Ablaufschläuchen einfacher wird (siehe Abbildung 1).
  • Seite 20: Installation Der Abdeckplatte

    2 Installieren Sie den Haken an der Abdeckplatte und hängen Sie ihn durch die Öffnung an die Außentür des Geschirrspülers (siehe Abbildung 4a). Nach der Positionierung der Abdeckplatte befestigen Sie sie an der Außentür mit Schrauben und Bolzen (siehe Abbildung 4b).  ...
  • Seite 21: Einstellen Der Spannung Der Türfeder

    ● Einstellen der Spannung der Türfeder   Die Türfeder sind vom Hersteller auf den entsprechenden Wert für Außentüren eingestellt. Soll eine Abdeckplatte aus Holz angebracht werden, muss die Türfederspannung nachgestellt werden. Drehen Sie die Einstellschraube, um das Stahlkabel zu verspannen oder zu entspannen (siehe Abbildung 5).
  • Seite 22: Schritte Zur Installation Des Geschirrspülers

    ● Schritte zur Installation des Geschirrspülers 1 Befestigen Sie die Möbeltür mithilfe der mitgelieferten Klammern an der Klappe Geschirrspülers . Beachten  Sie das Schema der Positionierung von Klammern.  2 Stellen Sie die Spannung der Türfeder mithilfe eines Inbusschlüssel durch Drehen im Uhrzeigersinn  ein, um die rechte und die linke Feder festzuziehen. Wenn es nicht gemacht wird, kann Ihr  Geschirrspüler beschädigt werden. (Abbildung 2).  3 Schließen Sie den Zulaufschlauch an die Kaltwasserleitung an.  4 Schließen Sie den Abflussschlauch an. Beachten Sie das Schema  (Abbildung 6).  5 Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose.  6 Bringen Sie den Kondensationsstreifen unter der Arbeitsplatte des Schranks an. Vergewissern Sie sich, dass der  Kondensationsstreifen auf gleicher Breite wie der Rand der Arbeitsplatte endet.  Bringen Sie den Geschirrspüler in die gewünschte Position (Abbildung 4).  8 Richten Sie den Geschirrspüler aus. Die hinteren Füsse stellen sie ein Sie, indem Sie unten an der Vorderseite  des Geschirrspülers ihre Höhe mit einem Inbusschlüssel nachstellen. Inbusschlüssel benutzen (Abbildung 5A).  Um die vorderen Füße einzustellen müssen Sie die Schrauben mit einem Schlitzschraubenzieher solange drehen,  bis der Geschirrspüler waagerecht steht (Abbildung 5B).  9 Der Geschirrspüler muss an seinem Standort befestigt werden. Das kann auf zwei Wegen erzielt werden:  Normale Arbeitsplatte: Stecken Sie den Montagehaken in die Öffnung in der    Seitenplatte und befestigen Sie sie an die Arbeitsplatte mit Holzschrauben (Abbildung 6).      Marmor‐ oder Granitarbeitsplatte: Die Seite mit einer Schraube befestigen. (Abbildung 7 ).         ...
  • Seite 23: Elektrischer Anschluss

    Der Geschirrspüler muss waagerecht stehen, um richtige Benutzung der ausziehbaren Körbe und gute Spülleistung zu gewähren. 1  Legen Sie eine Libelle auf den Türrand und auf die Fahrschienen der Körbe, (siehe Abbildung), um zu prüfen, ob der Geschirrspüler waagerecht steht. Zur Sicherstellung, dass der Geschirrspüler waagerecht steht, stellen Sie seine 3 verstellbaren Schraubfüsse separat nach.
  • Seite 24: Kaltwasseranschluss

    ÜBER DEN SICHERHEITSSCHLAUCH Der Sicherheitsschlauch hat Doppelwände. Das Schlauchsystem garantiert, dass Wasserzulauf abgesperrt wird, wenn der Zulaufschlauch gebrochen ist oder wenn der Raum zwischen dem Zulaufschlauch und dem gewellten Außenschlauch voll Wasser ist. WARNUNG!  Ein Schlauch, der an die Spülbeckenbrause angeschlossen ist, kann platzen, wenn es am selben Wasserzulauf mit dem Geschirrspüler angeschlossen wurde.
  • Seite 25: Tipps Zur Fehlerbehebung

    9.  Tipps zur Fehlerbehebung  Bevor Sie den Servicedienst anrufen  Schlagen Sie in Diagramme auf folgenden Seiten nach. So können Sie sich manchmal den Anruf beim Service ersparen. Problem Wahrscheinliche Gründe  Was zu tun ist Sicherung ausgelöst, Sicherung austauschen bzw. Stromschalter un Grundstellung Geschirrspüler startet Stromschalter hat reagiert. bringen.
  • Seite 26: Fehlercodes

    der Beschaffung der Rohre sich an einen qualifizierten Sanitärinstallateur. liegen. Problem Wahrscheinliche Gründe Was zu tun ist Siehe Anmerkungen in "Beladen von Geschirrkörben". Das Geschirr wurde nicht Das Geschirr richtig eingeräumt. ist nicht sauber. Wählen Sie ein intensiveres Das Spülprogramm war nicht intensiv genug.
  • Seite 27: Technische Information

      Wenn das Wasser überläuft, sperren Sie den Hauptwasserhahn ab, bevor Sie den Service anrufen. WARNUNG! Wenn sich aufgrund des Überlaufens oder einer kleinen Leckage Wasser in der Auffangwanne befindet, soll es vor erneutem Maschinenstart entfernt werden.     Technische Information   ...
  • Seite 29: Der Besteckkorb Kann In Zwei Positionen Eingestellt Werden

    Der Besteckkorb kann in zwei Positionen eingestellt werden:     Position 1 Position 1: Den linken Korb anheben, der linke Korb rutscht in die schräge Position.   Position 2                   Position zwei: Den linken Korb in die untere Position bringen, der Korb liegt flach.
  • Seite 30: Technisches Datenblatt

    Technisches Datenblatt   Datenblatt für Haushaltsgeschirrspüler gemäß der EU Richtlinie 1059/2010   Hersteller PREMIERE     Typ/ Bezeichnung EGSP 24384 V     Standard-Geschirrsets   Energieeffizienzklasse   Jährlicher Energieverbrauch 23 kWh     Energieverbrauch des Standardspülgangs 0,83 kWh   Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0,5 W  ...

Inhaltsverzeichnis