Seite 14
pas été lavées à l’eau claire le panier ***** Spezifikationen Features: ----Spannung: 220V-240V ~ 50Hz ----Stromverbrauch: 800 Watt ----Ölfüllmenge: 1,2-1,5 Liter ----Einstellbare Öltemperatur: 130ºC - 190ºC ----Grünes LED aus: Betriebstemperatur erreicht. Rotes LED an: Gerät ist eingeschaltet ----Herausnehmbarer Frittierkorb mit Kunststoffhandgriff ----Kunststoffdeckel mit Glasfenster und zweifachem Filter, abnehmbar und einfach zu reinigen ----Importierter Ölbehälter aus Aluminium mit Anti-Haftbeschichtung...
Seite 15
Wichtige Sicherheitshinweise: Bei der Benutzung Ihrer elektischen Fritteuse müssen stets allgemeine Sicherheitsbestimmungen, einschließlich der nachstehenden, beachtet werden: ----Lesen Sie alle Bedienungshinweise. ----Berühren Sie heiße Oberflächen bitte nicht, benutzen Sie die Handgriffe. ----Zum Schutz vor Stromschlag tauchen Sie Netzkabel oder -stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Seite 16
----BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF. Vor Erstbenutzung bitte beachten ----Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. ----Entnehmen Sie die Fritteuse vorsichtig aus ihrer Verpackung ----Öffnen Sie den Deckel und nehmen den Frittierkorb heraus. ----Nehmen Sie alle Papiere und Zubehörteile heraus und bewahren diese sorgfältig auf.
Seite 17
----Schließen Sie den Deckel. ----Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, die rote Kontrollanzeige leuchtet auf. ----Entsprechend der Hinweise in der FRITTIER-ANLEITUNG stellen Sie den Thermostatknopf auf die gewünschte Temperatur ein. ----Beim Erreichen der Betriebstemperatur schaltet sich das grüne LED aus. ----Stellen Sie den gefüllten Frittierkorb vorsichtig in das Öl und schließen den Deckel.
Seite 18
----Beim Frittieren von Pommes Frites achten Sie bitte darauf, den Frittierkorb langsam abzusenken, besonders wenn Sie frische oder gefrorene Pommes Frites verwenden (diese enthalten einen höheren Wasseranteil). Anderenfalls kann es zum Überspritzen des Öls kommen. ----Füllen Sie den Frittierkorb nicht mehr als 2/3 (1/3 bis 2/3 ist die beste Füllmenge), da anderenfalls hierdurch die Öltemperatur zu weit abgesenkt wird und die Speisen nicht so leicht und knusprig herauskommen.
Seite 19
----Öffnen Sie den Deckel auf 90º und nehmen ihn vom Gehäuse ab. ----Entnehmen Sie den Frittierkorb. ----Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Topfkratzer oder chemischen Reinigungsmittel. Reinigen des Frittierkorbes ----Waschen Sie den Frittierkorb mit warmem Wasser und etwas Geschirrspülmittel ab und spülen und trocknen ihn anschließend gut ab.
Seite 44
Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar.