Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SV Italia - SAB Sahara Gebrauchsanleitung Seite 24

Espresso-kaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Keine schweren Gegenstände auf die Maschine stellen.
In der Nähe der Maschinen dürfen sich keine Gasbrenner, sowie elektrische und andere Hitzequellen
befinden.
Die Maschine darf auf keinen Fall mit Flüssigkeiten in Berührung kommen. Also z.B. niemals Wasser auf
oder gar in die Maschine spritzen oder schütten. Hierdurch entstünde ein hohes Sicherheitsrisiko.
Die Maschine darf nicht mit feuchten oder nassen Körperteilen berührt werden.
Vor jedem Eingriff wie z.B. Service und Instandhaltung muss die Maschinen abgestellt werden. Danach
warten, bis das Gerät abgestellt ist.
Heiße Maschinenteile dürfen nicht ungeschützt berührt werden. Es besteht
Heiß
schwere Verletzungsgefahr!
werden können folgende Bauteile der Maschine: Metall-Teile der Dampfgriffs, Dampf und Heißwasserrohre,
sowie deren Endstücke, die gesamte Brühgruppe, die Metallteile des Siebträgers, das Kaffeesieb im
Siebträger. Achtung: ernste Verletzungsgefahr besteht auch bei Berührung von ausströmendem heißen
Dampf, Heißwasser und Kaffee.
Auf keinen Fall beschädigte elektrische Kabel verwenden. Bitte setzen Sie sich mit dem technischen
Kundendienst in Verbindung und nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb.
Stellen Sie die Maschine ab, bevor Sie die Stromzufuhr zur Maschine unterbrechen.
Die Maschine nicht ohne Wasser betreiben. Schwere Schäden an wichtigen Bauteilen wie z.B. dem
Pumpenaggregat sind die Folge. Außerdem können ernste Sicherheitsrisiken entstehen.
Das Gerät darf nur mit sauberem frischem Trinkwasser betrieben werden.
Bauartliche Veränderungen am Gerät dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Herstellers
nicht vorgenommen werden.
Es dürfen nur Original- oder vom Hersteller schriftlich freigegebene Ersatzteile eingesetzt werden. Der
Einbau nicht geeigneter Ersatzteile führt automatisch zum Erlöschen der Garantie und kann Ursache von
Funktionsstörungen und Sicherheitsrisiken sein.
Technische Service- und Instandhaltungsarbeiten müssen vom autorisierten technischen Service
durchgeführt werden.
Falls die Maschine nicht beaufsichtigt wird, sind die Stromzufuhr zur Maschine abzuschalten (Netzschalter
abschalten und/oder den Stecker aus der Steckdose ziehen) und die Wasserzufuhr zur Maschine
abzusperren.
Manuale Utente – User manual - Gebrauchsanleitung Macchina caffè modello E96/Sahara
ed 2009-01 – Pag 24 di 33
Con riserva di modifica - Specification subject to change – Änderung vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E96

Inhaltsverzeichnis