Einlegen von Originalen zum Scannen
4. Geben Sie einen Profilnamen und einen Ordnerpfad ein.
5. Wenn der Computer, auf dem der Ordner sich befindet, eine Authentifizierung
für den Zugriff auf die freigegebenen Ordner erfordert, geben Sie den
Benutzernamen und das Kennwort Ihrer Netzwerk-Anmeldeinformationen ein.
6. Wenn Sie steuern möchten, wer Ihr Profil zum Scannen von Dokumenten in
Ihren Netzwerkorder verwenden kann, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Zugangs-PIN aktivieren , und geben Sie eine vierstellige numerische PIN ein.
7. Klicken Sie auf Profil testen , um zu überprüfen, ob der Drucker auf den
Netzwerkordner zugreifen kann.
Sie können jetzt über das Bedienfeld des Druckers ein Dokument oder Foto in Ihren
Netzwerkordner scannen. Siehe
Um Dokumente (bis zu 25 Seiten) auf Normalpapier zu scannen, legen Sie die
Originale in den automatischen Dokumenteinzug (ADF) ein.
Um ein Foto, Dokumente auf dickem Papier oder ein Dokument, das zu klein oder zu
groß für den ADF ist, zu scannen, legen Sie das Original auf die Scannerglasplatte. In
den ADF können Originale mit einer Breite zwischen 18 cm (6,9") und 22 cm (8,5")
und einer Länge zwischen 25 cm (9,8") und 36 cm (14") eingelegt werden.
Weitere Informationen zum Einlegen von Originalen siehe
Seite
27.
www.kodak.com/go/aiosupport
KODAK ESP Office 2100 Serie All-in-One Drucker
Scannen über das Bedienfeld, Seite
55.
Einlegen von Originalen,
53
DE