Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brooks MT 3809 Bedienungsanleitung

Die geräte werden mit einer genauigkeitsklasse 1,6 ausgeliefert.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations und
Bedienungsanleitung
Modell MT 3809 und MT 3819
Teilenummer 541-C-035-AAJ,
Rev. 7 Januar 2000
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brooks MT 3809

  • Seite 1 Installations und Bedienungsanleitung Modell MT 3809 und MT 3819 Teilenummer 541-C-035-AAJ, Rev. 7 Januar 2000...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2.2 Lagern des Gerätes............... 23 2.3 Rücksendung des Gerätes............. 23 2.4 Installation ................23 2.5 Installation der Modelle MT 3809 und MT 3819 mit Smart Meter Manager Transmitter mit/ohne Alarm- und Impulsausgängen............24 2.6 Installation der Modelle MT 3809 und MT 3819 mit Smart Meter Manager Transmitter mit induktiven Alarmen (1 oder 2 Kontakte)..............30...
  • Seite 4 (4-20mA Signal wird nicht ausgewertet)........26 Multi-drop SMM Transmitter Analogausgangsbeschaltung..26 Typische SMM Transmitter Ausgangsbeschaltung mit Alarm- und Impulsausgang..............28 Menübaum für Modelle MT 3809 und MT 3819 SMM Elektronik Grundeinstellungen (Basis setup) ...........34 Menübaum für Modelle MT 3809 und MT 3819 SMM Elektronik Detaileinstellungen..............35 HART Kommunikator 275............36...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Betrieb innerhalb der Leistungs- grenzen zu gewährleisten. Bitte befolgen Sie die nachfolgenden Hinweise, um die sichere Installation, Betrieb und Wartung der BROOKS Produkte durchführen zu können. Bitte lesen Sie alle Hinwiese vor dem Einbau, dem Betrieb und der Wartung der Geräte.
  • Seite 6: Austausch Von Bauteilen

    Austausch von Bauteilen 1. Spannungsversorgung am Gerät abklemmen. 2. Achten Sie darauf, daß die Serviceperson geerdet ist, bevor die Elek- tronikplatine oder andere Teile berührt, entfernt oder justiert werden. 3. Der Transport der Elektronikplatine darf nur in einer antistatischen Schutzhülle oder -behälter erfolgen.Zur Lagerung oder zur Rück- sendung müssen ausgebaute Komponenten sofort in eine solche Schutzhülle oder Behälter eingebracht werden.
  • Seite 7: Einführung

    EINFÜHRUNG 1.1 Beschreibung Die BROOKS Modelle MT 3809 und MT 3819 werden in einer robusten Metallausführung gefertigt. Die Geräte werden mit einer Genauig- keitsklasse 1,6 ausgeliefert. Das Modell MT 3809 ist aus Edelstahl aufgebaut, um die vielfältigen Anwendungsfälle bei Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen abdecken zu können.
  • Seite 8: Technische Daten

    MT 3819 Standard 316 Stainless Steel mit E/TFE Auskleidung Anschlußgrößen MT 3809 Standard - Flansche von DIN2527/2635 DN 15 - DN 100 (½" bis 4" PN40 RF) - Flansche von ANSI B16.5 ½" bis 4"/150 lbs RF/300 lbs RF/600 lbs RF) - Flansche von JIS ½"...
  • Seite 9: 1-1A Modell Mt 3809 Durchflussbereiche,Druckverlust Und Viskosi- Tätsgrenzen

    TABELLE 1A MODELL MT 3809 DURCHFLUSSBEREICHE, DRUCKVERLUST UND VISKOSITÄTSGRENZEN Material des Schwimmers: Edelstahl 316 SS Max. Viskositäts- WASSER LUFT 1) 2) Anschluß- Schwimmer Druckverlust grenzen Viskosität größe Größe g p m scfm mbar (cSt) (cSt) 0,11 0,78 0,49 0,29 2,05 1,30 ½"...
  • Seite 10: Optionen

    Bis zur Gerätgröße10 (1") bei einem maximalen Durchfluß von 1.700 l/hr bezogen auf Wasser bzw 40 Nm Luft ist diese Option lieferbar. Tabelle 1-2 Modell MT 3809 Druckstufen 316 Stainless Steel (barg bei gemessener Temperatur) 300 °C Flansch-Druckstufe 21 °C...
  • Seite 11: Modell Mt 3809 Mit Npt-F (Innengewinde)

    Abbildung 1-1 Modelle MT 3809 und MT 3819 Abmessungen (in mm) und Gewichte (in kg) Modell MT 3809 mit NPT-F (INNENGEWINDE) Grösse ANSCHLUSS Gewicht(ca.) 1,3 kg 7 & 8 ½" NPT-F 2,8 kg 1" NPT-F 1½" NPT-F 5 kg Modelle MT 3809 und MT 3819 MIT FLANSCHANSCHLUSS (mm) Gewicht(ca.)
  • Seite 12 “Smart Inside” beschreibt am zutreffensten den BROOKS µP-Transmitter mit Alarm- und Impulsausgang. Der µP-Transmitter stellt ein Kompaktgerät dar, welches entwickelt wurde, um direkt an die Modelle MT 3809 und MT 3819 angebaut zu werden. Der µP- Transmitter basiert auf der BROOKS-SMART-METER-...
  • Seite 13: Spannungsversorgung Und Maximale Bürde

    C. Technische Daten SMM µP- Transmitter mit / ohne Alarm und Impulsausgang UL/cUL - Eigensicher Division 1, Class I, II and III, Groups A, B, C, D, E, F, G für alle Optionen. UL/cUL - Nicht-Eigensicher Division 2, Class I, II, III, Groups A, B, C, D, E, F, G für alle Optionen. UL/cUL - Druckfeste Kapselung EExd Class I, Division 1, Groups C, D, Class II, Division 1, Groups E, F, G;...
  • Seite 14 Ausgangssignale Transmitter 4-20 mA Analogausgang mitHART-Signal Refresh rate: 4/s Strombereich: 3,8 bis 22,0 mA. Ausgang: Galvanische Trennung durch Optokoppler open-collector Wahlweise Zuordnung: Alarm,oder Rückflußalarm. Alarm "AUS": Umax = 30 Vdc Alarm "AUS": Imax = 0,05 mA Alarm "EIN": Umax = 1,2 Vdc Alarm "EIN": Imax =: 20 mA Impulsausgang Galvanische Trennung durch Optokoppler, skalierbar in technischen Einheiten wie Imp./l etc.
  • Seite 15: Transmitter - Anschlussbild

    Abbildung 1-3 Anschlussbild des Transmitters...
  • Seite 16: Transmitter Mit Alarm Und Impulsausgang

    Abbildung 1-4 Transmitter mit Alarm und Impulsausgang...
  • Seite 17: Modelle Mt 3809 Und Mt 3819 Im Explosionsgeschützen

    Abbildung 1-5 Modelle MT 3809 und MT 3819 im EExd - Gehäuse...
  • Seite 18: Transmitter Mit Induktiven Alarmen

    Abbildung 1-6 Anschlußbild für Transmitter mit induktiven Alarmen...
  • Seite 19 1.5.2 µP- Transmitter mit In diesem System wird die hochentwickelte Mikroprozessortechnologie induktiven Alarmen auf unkomplizierte Art und Weise mit der einfache Handhabung ein oder zweier induktiver Alarmkontakte verbunden.Die im Transmitter eingege- benen Alarmeinstellungen werden bei Überschreiten der vorgegebenen Werte zuerst berücksichtigt und aktiviert. Erst danach erfolgt die Aktivie- rung der an der Frontseite der Anzeige eingestellten induktiven Alarmkontakte.
  • Seite 20 Abbildung 1-7 Anschlußbild für induktive Alarmkontakte...
  • Seite 21: Anschlusspläne

    Signalverstaerker und Speisegerät (zugelassen als Barriere) in 1 oder 2 Kanal-Version für die eigensichere Anwendung, Installation im Nicht-Ex Bereich, 115 oder 230 VAC Eingangsspannung. Einpoliger Wechsler als Schaltkontakt. Für abweichende Anforderungen konsultieren Sie bitte Ihre Brooks Niederlassung. Abbildung 1.8 Anschlußpläne 1.
  • Seite 23: Einbau

    Ohne diese Maßnahme kann durch thermische Expansion der Flüssigkeit das Gerät bersten ! Verletzungen des Bedienpersonals sind hierdurch möglich !!! Zur Installation der Modell MT 3809 und MT 3819 empfehlen wir folgende Vorgehensweise: a. Die Abdeckungen an den Enden des Gerätes entfernen.
  • Seite 24: Installation

    Einstellung als beendet angesehen werden. Allgemeine Parameter mit Smart Meter Manager Transmitter mit / ohne wurden von BROOKS vor dem Versand bereits eingestellt. Gerätedaten Alarm- und Impulsausgang und Standardeinstellungen sind Bestandteil des Transmitters. Falls gewünscht, werden bei Bestellung der Elektronik alle Parameter bei BROOKS eingestellt, weitere Einstellungen sind dann nach Einbau nicht mehr notwendig.
  • Seite 25: Typische Smm Transmitter Analogausgangsbeschaltung

    Beispiel: Die normale Durchflußrate liegt zwischen 7 l/s und 32 l/s, der obere Grenzwert wird dann bei 32, der untere bei 7 gesetzt. Wie andere Pararmeter auch, können diese Werte von BROOKS vor der Auslieferung bereits eingestellt werden. c. µP - Transmitteranschluß...
  • Seite 26: Alternative Smm Transmitter Analogausgangsbeschaltung (4-20Ma Signal Wird Nicht Ausgewertet)

    Abbildung 2-4 Note: The Load Resistor can be Anschluß des SMM-Trans- mounted inside the indicator housing. Its purpose is to provide required loop ® ® ® ® mitteres ohne Analogausgang impedance for the HART Handheld 275 device (e.g. configuration/setup/service). Alternate Power Wiring: LOAD Digital-Outputs RESISTOR...
  • Seite 27 Kabelparameter sowie die Grenzen der Netzgeräte (Spannungsversorgung ) anhand der vorgegebenen Parameter in Abbil- dung 1-3 getroffen werden. Als Option kann von BROOKS ein Netz- speisegerät in eigensicherer Ausführung bezogen werden. Die Vor- gaben bzgl. Induktivität und Kapazität gelten jedoch auch hierfür.
  • Seite 28: Und Impulsausgang

    WARNUNG Aufgrund der auf Magnetismus basierenden Funktionsweise des Gerätes, können starke Magnetfelder und Werkstoffe mit magnetischen Eigenschaften in der unmittelbaren Umgebung der Geräte zu Störungen oder Fehlfunktionen führen. Diese Beeinflussung kann auch durch Stahlschrauben, -rohre, Elektromotore und Transformatoren hervorgerufen werden. VORSICHT Durchflußmesser mit Transmitter müssen mindestens 0,5 Meter Abstand voneinander haben, um magnetische Wechselwirkungen...
  • Seite 29 als "open collector" oder " open emitter"- Schaltung erfolgen, abhängig davon, welche Schaltungsart benutzt wird. Beim Anschluß an externe Elektroniken ist unbedingt auf die Polarität zu achten, die Daten und Anschlußwerte hierzu finden Sie in Kapitel 1 Installation des Transmitters mit Alarm und / oder Impulsausgang: 1.
  • Seite 30: Installation Der Modelle Mt 3809 Und Mt 3819

    2.6 Installation der Modelle a. Installieren Sie das Gerät wie in Kapitel 2-4 beschrieben. MT 3809 und MT 3819 b Installieren Sie den Transmitter wie in Kapitel 2-5 beschrieben. mit Smart Meter Manager c. Installieren Sie die induktiven Alarmkontakte wie in Kapitel 2-7 Transmitter mit induktiven weiter unten beschrieben.
  • Seite 31 9. Die ordnungsgemäße Funktion der induktiven Alarmkontakte kann durch manuelles Drehen des Zeigers überprüft werden.Gleichzeitig beachten Sie bitte die Status - LEDs an den Hilfsrelais. Die kleinen Alarmzeiger geben die einstellbaren Alarmpunkte an. Um diese Werte zu verändern, lösen Sie bitte die Schrauben der Zeiger und verändern diese.
  • Seite 33: Betrieb

    Druck gleichmäßig bis zum Betriebsdruck 3.3 Betrieb der Modelle a. Starten Sie mit dem Betrieb wie in Kapitel 3.2 beschrieben. MT 3809 und MT 3819 mit b. Einstellung der Parameter vor dem Versand. Smart Meter Manager - Trans- Der SMM™ Transmitter wurde aufgrund der Bestellinformationen, der mitter mit oder ohne Alarm Gerätekonfiguration und der Art der Anwendung bereits vor dem...
  • Seite 34: Menübaum Für Modelle Mt 3809 Und Mt 3819 Smm Elektronik Grundeinstellungen (Basis Setup)

    Abbildung 3-1 Modelle MT 3809 und MT 3819 mit SMM Elektronik, Programmier - Baum (Basis Setup) D evice Setup P rocess V ariables D iagnostics & Service B asic S etup D etailed S etup P V (F low R ate)
  • Seite 35: Menübaum Für Modelle Mt 3809 Und Mt 3819 Smm Elektronik Detaileinstellungen

    Abbildung 3-2 Modelle MT 3809 und MT 3819 mit SMM Elektronik, Detail - Setup D e ta ile d S e tup M e a su rem en ts C o m p uta tio n s O u tpu ts...
  • Seite 36: Function Keys

    Mit dem 275 Handprogrammiergerät als Interface können alle µP- gesteuerten, HART-kompatiblen Geräte angesprochen und programmiert werden. Ein Tastenfeld, ein LCD-Dispaly sowie eine strukturierte Software stellen das HART-Kommunikations-Interface dar. Das Modell 275 von Fisher-Rosemount ist einfach zu bedienen. Durch betätigen einiger Tasten des Aktionsfeldes und arbeiten mit der bedienergeführten Software werden Sie schnell vertraut mit der Handhabung des Gerätes.
  • Seite 37: Hart Kommunikator Action /Hot -Key- Tasten

    Funktionen des Fisher-Rosemount Modells 275: Action keys und Hot key Sechs Action keys erleichtern die Navigation durch das strukturierte Menü. Sie können die Hot-keys dazu benutzen, um schnellen Zugriff auf Ihr spezielles Menü mit den meist benötigten on-line-Aufgaben zu haben.Das benutzerdefinierte Hot-Key -Menü enthält dauerhaft die Werte der Meßbereiche.Über diese Werte erhalten Sie schnellen Zugriff zum verändern der Meßbereichswerte.
  • Seite 38 Voraussetzung zum Neueinstellen der voreingestellten Kalibrierpunkte ist die Bereitstellung eines genauen Durchflusses durch das Gerät. Falls gewünscht, kann das Gerät mit Transmitter zurück an die BROOKS- Service-Abteilung gesendet und dort gegen Gebühr neu kalibriert werden. c. Basis-Daten für das Transmitter- Setup Die wesentlichen Geräteparameter, welche vor dem Versand eingestellt...
  • Seite 39 Die Alarme können auf den minimalen und maximalen Durchfluß einge- stellt werden. Die Zurodnung auf andere obere bzw. untere Grenzwerte ist ebenfalls möglich. Die Einheiten der Alarm -Grenzwerte entsprech- en denen der Prozeßgrößen. Zähler Die Zähler sind in der Ausführung "Nullsetzbar" sowie "Addierer" verfüg- bar.
  • Seite 40: Betrieb Der Modelle Mt 3809 Und Mt 3819

    Alarmsignal bleibt erhalten. 3.4 Betrieb der Modelle a. Anfahren des Gerätes wie in Kapitel 3.2 beschrieben. MT 3809 und MT 3819 mit b. Anfahren der Transmitters wie in Kapitel 3.3 beschrieben. Smart Meter Manager - c. Anfahren der induktiven Alarme wie in Kapitel 3.5 beschrieben.
  • Seite 41: Wartung

    Anlagen darstellen. Stellen Sie deshalb sicher, dass das Gerät ausschließlich im drucklosen Zustand gewartet wird. Eine regelmäßige Wartung der Modelle MT 3809 und MT 3819 ist nicht notwendig. Sollte es jedoch einmal notwendig sein, Teile auszutauschen bzw. zu justieren, so müssen die nachfolgend aufgeführten Wartungs- anweisungen unbedingt eingehalten werden.
  • Seite 42 5. Um den Dämpfer zu reinigen, schrauben Sie den Zylinderkopf (#6) ab, anschließend den Bolzen (#7). Vorsichtig jetzt den kleinen Kolben herausnehmen, die empfindliche Oberfläche darf nicht beschädigt werden. 6. Vor dem Zusammenbau müssen die Schwimmereinheit und der Dämpfer wieder zusammengesetzt werden. Vom Einlaß aus wird die gesamte Einheit ins Gerät eingeschoben.Befestigen Sie nun mit der Einlaßschraube (#5) die Einheit.
  • Seite 43 2. NPT - Anschluß a. Größe 7 (½") bei flüssigen und gasförmigen Medien 1. Bauen Sie das Gerät aus und legen es horizontal auf eine ebene Unterlage 2. Schrauben Sie den Einlaß-Fitting an der Unterseite des Gerätes ab 3. Ziehen Sie jetzt die gesamte Schwimmereinheit langsam aus dem Geräteeinlaß...
  • Seite 44 Abbildung 4-1...
  • Seite 45 Abbildung 4-2...
  • Seite 46: Nullpunkteinstellung Der Anzeige

    4.6 Austausch der Smart Meter Manager - Verbinden an den Durchflußmesser angepaßt wurde. Sollte ein Aus- Transmitter - Alarme tausch notwendig sein, so kontaktieren Sie bitte die nächste BROOKS- und des Impuls- Ausgangs Service-Abteilung. 4.7 Austausch der induktiven a. Entfernen Sie die vier Schrauben der Anzeige - Abdeckung und Alarme nehmen Sie diese zusammen mit der Dichtung ab.
  • Seite 47: Austausch Beim

    Der Transmitter sitzt in einem eigenen Gehäuse, welches speziell zum Smart Meter Manager - Verbinden an den Durchflußmesser angepaßt wurde. Sollte ein Aus- Transmitter der induktiven tausch notwendig sein, so kontaktieren Sie bitte die nächste BROOKS- Alarme Service-Abteilung. 4.9 Selbst-Überwachung der Die Selbstüberwachung der SMM - Elektronik wird als normaler...
  • Seite 48: Ersatzteile

    5. ERSATZTEILE...
  • Seite 49 5. ERSATZTEILE...
  • Seite 50 5. ERSATZTEILE...
  • Seite 51: Garantiebedingungen

    Fisher-Rosemount ....Fisher-Rosemount Grp. of Companies Managing The Process Better ..Fisher-Rosemount Grp. of Companies Smart Meter Manager ..Brooks Instrument Div., Emerson Electric Co. SMM ......Brooks Instrument Division, Emerson Electric Co. Teflon ............E.I. DuPont de Nemours & Co.
  • Seite 52: Ce-Zertifizierung

    Français Instructions d’installation du 3809/SMM, en accord avec la certification CE Les équipements Brooks portant le label CE ont été testés avec succès selon les règles de la compatibilité électromagnétique (Directive CEM 89/336/EEC). Cependant la plus grande attention doit être apportée en ce qui concerne la sélection du câble utilisé pour véhiculer le signal d’un appareil portant le label CE.
  • Seite 53 Português Instruções de montagem para os conversores 3809/SMM de acordo com a norma CE MARK O SMM deve ser interligado usando cabo blindado • • • • • Versão base : O SMM é um conversor com ligação a dois fios e saída 4-20 ma alimentado pelo anel .
  • Seite 54 Español Instrucciones de instalación del 3809/SMM, para cumplimentar la MARCA CE El SMM debe conectarse con cable apantallado. • • • • • Estandar: El SMM es un instrumento con alimentación a través del mísmo lazo de corriente 4 - 20 mA (dos hilos).
  • Seite 55 Deutsch Installationsanweisung für 3809/SMM Transmitter gemäß CE-Anforderungen Der SMM-Transmitter muß mit abgeschirmtem Kabel angeschlossen werden.. • • • • • Standard: Der SSM-Transmitter ist ein in 2-Leitertechnik (Speisung durch Meßschleife) konzipierter Analogsignalgeber (4...20 mA). Das Anschlußkabel muß eine Abschirmung zu 100% aufweisen. Die Geräte wurden zertifiziert mit dem empfohlenen Kabeltyp Belden 9844.
  • Seite 56 Brooks Instrument B.V. Rheinische Straße 2 D - 42781 HAAN Tel +49-(0)2129 553 151 Fax +49-(0)2129 553 152 http://www.brooksinstrument.com E-mail: brookseu@.frco.com © Brooks Instrument B.V. 1998...

Diese Anleitung auch für:

Mt 3819

Inhaltsverzeichnis