Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Störungsbehebung; Geräuschentwicklung; Technische Daten - Proficook PC-EWB 1007 Bedienungsanleitung, Garantie

Eiswürfelbereiter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-EWB 1007:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Drehen Sie das Restwasser-Ablassventil ent-
gegen dem Uhrzeigersinn ab, um das restliche
Wasser abzulassen.
• Nachdem das Restwasser abgeflossen ist,
drehen Sie das Restwasser-Ablassventil wieder
auf.

Aufbewahrung

• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpa-
ckung aufzubewahren, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der
Reichweite von Kindern an einem gut belüfteten
und trockenen Ort.
Geräuschentwicklung
Der arbeitsplatzbezogene Emissionswert ist kleiner
als 70 dB(A).
Störung
Das Gerät ist ohne Funk-
tion.
Der Kompressor macht
abnormale Geräusche.
Kontrollleuchte
blinkt.
Die Eiswürfel sind zu groß
und kleben zusammen.
Das Symbol
blinkt.
Modell: ............................................... PC-EWB 1007
Spannungsversorgung: .............. 220-240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ..........................................1,2 A
Tägliche Eiswürfelmenge: .............10-15 kg / 24 Std.
Wassertankvolumen: ............................. ca. 1,8 Liter
Kältemittel: ............................................ R134a / 85 g
Treibgas: ........................................................... C
Schutzklasse: ...........................................................I
Klimaklasse: ............................................................T
Umgebungstemperatur: ........... + 16 °C bis + 43 °C
Nettogewicht: ......................................... ca. 10,85 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Störungsbehebung
Mögliche Ursache
Das Gerät hat keine Stromver-
sorgung.
Das Gerät ist defekt.
Die Spannung ist zu gering.
Wassermangel.
Die Wassertemperatur oder
die Umgebungstemperatur ist
zu niedrig.
Die Wasserschale ist durch zu
große Eiswürfel blockiert.

Technische Daten

Abhilfe
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus-
schalter (4) ein.
Überprüfen Sie die Steckdose mit einem
anderen Gerät.
Setzen Sie den Netzstecker richtig ein.
Kontrollieren Sie die Haussicherung.
Wenden Sie sich an unseren Service oder
an einen Fachmann.
Schalten Sie das Gerät aus und prüfen
Sie die Netzspannung.
Füllen Sie Wasser nach „ Eiswürfel
herstellen ".
Stoppen Sie die Eiswürfelproduktion.
Lassen Sie etwas Wasser ab und füllen
Sie lauwarmes Wasser (max. 35°C) nach.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter (4) aus. Warten Sie, bis sich
die Eiswürfel gelöst haben. Schalten Sie
das Gerät wieder ein. Starten Sie erneut
mit ON.
H
5
10
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis