Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung!
Duux
Babynahrungs-Center

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Duux Babynahrungs-Center

  • Seite 1 Bedienungsanleitung! Duux Babynahrungs-Center...
  • Seite 2 Design und leichter Bedienbarkeit, um das Leben für Eltern mit Neugeborenen zu erleichtern, damit sie diese ganz besondere Zeit besonders genießen können. Mit dem Duux Babynahrungs-Center bereiten Sie köstliche Mahlzeiten für Ihr Baby zu. Dünsten, Mischen, Warmhalten und Aufwärmen der Lieblingsspeisen Ihres Babys innerhalb weniger Minuten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt! Übersicht Babynahrungs-Center Technische Spezifikationen Wichtig! Bitte erst lesen Wichtige Sicherheitshinweise Installation und Gebrauch Funktionen Baby-Mixer Baby-Dampfgarer Flaschenwärmer Babynahrungswärmer Sterilisierung von Fläschchen Wartung und Pflege Hinweise und Tipps zur Zubereitung Garantie und Service...
  • Seite 4: Überblick

    Überblick! Folgende Teile gehören zum Lieferumfang: Dampfgarer Abdeckung Mixertopf Dampfgarerkorb Mixertopf Dampfgarer Deckel Aufbewahrung Isolierung Mixer Mixer Ein-/Ausschalter Dampfgarer Ein-/Ausschalter Warmhaltetaste Impulstaste Dampftaste Motorgehäuse Aufbewahrungslade Spatel...
  • Seite 5: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen! Betriebstemperatur: 0-40 °C Lagertemperatur: 10-40 °C Leistung Mixer: 200 W Leistung Dampfgarer: 800 W Leistung: 220-240 V, 50-60 Hz, 1000 W Abmessung Verpackung: 300 x 300 x 300 mm (L x B x T) 1 Jahr Garantie...
  • Seite 6: Wichtig

    Entsorgen Sie die Schutzkappe des Netzstecker, damit sie nicht von Kindern verschluckt werden kann, Erstickungsgefahr. Stellen Sie das Babynahrungs-Center nicht dicht an der Kante der Arbeitsfläche auf. Achten Sie auf eine ebene, saubere, trockene Arbeitsfläche. Vibrationen während des Betriebs können dazu...
  • Seite 7 Stellen Sie das Babynahrungs-Center nicht auf oder in unmittelbarer Nähe einer Kochstelle oder in einem Backofen auf. Stellen Sie das Babynahrungs-Center nicht auf eine Kochstelle oder in einen Backofen. Stellen Sie das Babynahrungs-Center nicht auf dem Ablauf der Küchenspüle auf.
  • Seite 8 Motor und die Messer zum vollständigen Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Gerät umsetzen oder wenn das Babynahrungs-Center nicht benutzt wird sowie vor dem Zerlegen, Reinigen und Aufbewahren. Betreiben Sie das Gerät nicht kontinuierlich unter Volllast für mehr als 10 Sekunden.
  • Seite 9 Entleeren und reinigen Sie den Mixertopf vorsichtig. Sie können sich an den Messern verletzen. Nehmen Sie den Mixertopf nicht während des Betriebs aus dem Motorgehäuse. Benutzen Sie das Babynahrungs-Center ausschließlich für die Zubereitung von Speisen bzw. Getränken.
  • Seite 10 Füllen Sie ausschließlich Wasser in den Tank des Dampfgarers. Nur der Dünstkorb und die Kochbehälter sind zum Kochen von Speisen vorgesehen. Setzen Sie das Babynahrungs-Center während des Betriebs nicht um. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Fassen Sie an den Handgriffen an, wenn Sie Deckel, Dampfgarerkorb und Kochbehälter entfernen.
  • Seite 11 Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie das Gerät umsetzen, wenn es nicht in Gebrauch ist sowie vor dem Reinigen und Aufbewahren. Lassen Sie den Dampfgarer und seine Zubehörteile abkühlen, bevor Sie ihn zum Reinigen und Abgießen des Restwassers zerlegen. Nehmen Sie die Abdeckung des Dampfgarers stets von sich abgewandt ab, wenn Sie den Dampfgarerkorb herausnehmen, um ein Entweichen des Dampfes zu vermeiden.
  • Seite 12: Wichtig Sicherheitshinweise Für Alle Elektrogeräte

    WICHTIG SICHERHEITSHINWEISE FÜR ALLE ELEKTROGERÄTE Wickeln Sie das Netzkabel von Gebrauch vollständig ab. Zum Schutz vor Stromschlag tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Lassen Sie das Netzkabel nicht herunterhängen, heiße Flächen berühren oder sich verknoten. Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei...
  • Seite 13 Dieses Gerät ist nur zur privaten Benutzung im Haushalt bestimmt. Gerät nicht in fahrenden Fahrzeugen oder auf Booten benutzen. Gerät nicht im Freien benutzen. Benutzen Sie das Gerät nur zu seinem Bestimmungszweck. Zweckentfremdung kann zu Verletzungen führen. Die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (Sicherheitsschalter) wird für zusätzlichen Schutz empfohlen.
  • Seite 14 Stellen Sie dieses Gerät nicht auf oder neben einer Wärmequelle wie Heizplatte, Ofen oder Heizungen auf. Lassen Sie rings um das Gerät, auch oben und unten, 20 cm Abstand zur Wand, zu Gardinen sowie zu anderen wärme- und dampfempfindlichen Materialien und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
  • Seite 15: Installation Und Gebrauch

    Installation und Gebrauch! Vor Erstgebrauch Vor der ersten Benutzung Ihres Babynahrungs-Centers entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber. Das Gerät muss ausgeschaltet und der Netzstecker abgezogen sein. Waschen Sie Deckel, Abdeckung des Dampfgarers, Dampfgarerkorb, Mixertopf und Mixermesser mit einem weichen Tuch in Abwaschwasser. Spülen und trocknen Sie alles gründlich ab.
  • Seite 16: Funktionen

    Funktionen! Baby-Mixer Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, trockenen Arbeitsfläche auf. Das Gerät muss ausgeschaltet und der Netzstecker abgezogen sein. Geben Sie die Zutaten in den Mixertopf. Setzen Sie die Messer im Mixertopf ein.
  • Seite 17 Vorsicht! Die Messer des Mixers sind extrem scharf; bitte vorsichtig handhaben. Richten Sie den Pfeil auf dem Mixertopf mit dem ENTRIEGELUNGSSYMBOL auf dem Motorgehäuse aus und drehen Sie ihn in Richtung Verriegelungsposition an. Die Nase auf dem Mixertopf muss im Motorgehäuse einrasten.
  • Seite 18 Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose (220/240 V). Drücken Sie den Ein-/Ausschalter für kontinuierliches Mixen. Der Schalter leuchtet blau auf, der Mixer ist eingeschaltet. Für schnelleres Mixen halten Sie die Impulstaste gedrückt. Ein/Aus Impuls Für beste Ergebnisse füllen Sie den Mixertopf höchstens zur Hälfte. Mit dem Spatel, der sich in der Aufbewahrungslade befindet, schaben Sie die Speisen aus dem Mixertopf.
  • Seite 19 (nachdem Sie die Messer entfernt haben) und stellen Sie den Topf in den Kühlschrank. Vorsicht! Überprüfen Sie stets die Temperatur der Speisen, bevor Sie Ihr Baby füttern. Die Speisen sind sehr HEIß, wenn sie gedünstet werden. Vermeiden Sie Verbrennungen.
  • Seite 20: Baby-Dampfgarer

    Baby-Dampfgarer Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, trockenen Arbeitsfläche auf. Das Gerät muss ausgeschaltet und der Netzstecker abgezogen sein. Geben Sie 100 ml Wasser in den Dampfgarer oder füllen Sie bis zur Markierung MAX. Hinweis: Die Isolierung wird beim Dünsten von Speisen nicht benötigt. Stellen Sie den Dampfgarer in das Gerät.
  • Seite 21 Setzen Sie den Dampfgarerkorb mit den Zutaten in den Dampfgarer. Setzen Sie die Abdeckung des Dampfgarers über den Korb.
  • Seite 22 Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose (220/240 V). Drücken Sie den Ein-/Ausschalter ganz links auf dem Gerät, um den Dampfgarer einzuschalten. Der Ein-/Ausschalter leuchtet rot. Ein/Aus Warmhalten Dünsten Drücken Sie den Dampftaste. Sie leuchtet blau, wenn die Funktion gewählt wurde.
  • Seite 23 Ein/Aus Warmhalten Dünsten Hinweis: Das rote Licht des Ein-/Ausschalters erlischt, wenn Sie entweder die WARMHALTE- oder DAMPFTASTE drücken. Überprüfen Sie stets die Temperatur der Speisen, bevor Sie Ihr Vorsicht! Baby füttern. Die Speisen sind sehr HEIß, wenn sie gedünstet werden. Vermeiden Sie Verbrennungen.
  • Seite 24: Flaschenwärmer

    Flaschenwärmer Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, trockenen Arbeitsfläche auf. Das Gerät muss ausgeschaltet und der Netzstecker abgezogen sein. Setzen Sie die Isolierung im Dampfgarer ein. Stellen Sie das Milchfläschchen in den Dampfgarer.
  • Seite 25 Füllen Sie Wasser bis 15 mm unter der Oberkante der Flasche in den Dampfgarer. Für größere Flaschen füllen Sie bis 20 mm unter der Oberkante des Dampfgarers ein. Der Dampfgarer kann abgedeckt oder offen gelassen werden. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose (220/240 V). Drücken Sie den Ein-/Ausschalter ganz links auf dem Gerät, um den Dampfgarer einzuschalten.
  • Seite 26 Hinweis: Das rote Licht des Ein-/Ausschalters erlischt, wenn Sie entweder die WARMHALTE- oder DAMPFTASTE drücken. Ein/Aus Warmhalten Dünsten Nachdem der Dampfgarer seine optimale Warmhaltetemperatur erreicht halt, blinkt die Anzeige WARM, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Hinweis: Schütteln Sie Flaschen ein- oder zweimal während des Erwärmens, um ein gleichmäßiges Erwärmen der Milch zu gewährleisten.
  • Seite 27: Babynahrungswärmer

    Babynahrungswärmer Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, trockenen Arbeitsfläche auf. Das Gerät muss ausgeschaltet und der Netzstecker abgezogen sein. Setzen Sie die Isolierung im Dampfgarer ein. Nehmen Sie den Deckel des Glases ab und stellen Sie es in den Dampfgarer.
  • Seite 28 Füllen Sie Wasser bis 15 mm unter der Oberkante des Glases in den Dampfgarer. Für größere Gläser füllen Sie bis 20 mm unter der Oberkante des Dampfgarers ein. Der Dampfgarer kann abgedeckt oder offen gelassen werden. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose (220/240 V). Drücken Sie den Ein-/Ausschalter ganz links auf dem Gerät, um den Dampfgarer einzuschalten.
  • Seite 29 Ein/Aus Warmhalten Dünsten Drücken Sie den Warmhaltetaste. Sie leuchtet blau, wenn die Funktion gewählt wurde. Ein/Aus Warmhalten Dünsten Hinweis: Das rote Licht des Ein-/Ausschalters erlischt, wenn Sie entweder die WARMHALTE- oder DAMPFTASTE drücken. Warnung! Während der Zubereitung entweicht Dampf aus dem Dampfgarer. Meiden Sie den heißen Wasserdampf, um sich nicht zu verbrühen.
  • Seite 30 Nachdem der Dampfgarer seine optimale Warmhaltetemperatur erreicht halt, blinkt die Anzeige WARM, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Ein/Aus Warmhalten Dünsten Hinweis: Haben Sie den Dampfgarer zuvor benutzt, so lassen Sie ihn zunächst abkühlen, bevor Sie die Warmhaltefunktion benutzen. Dies kann die optimale Warmhaltetemperatur beeinträchtigen. Hinweis: Rühren Sie Gläser ein- oder zweimal während des Erwärmens um, um ein gleichmäßiges Erwärmen der Speisen zu gewährleisten.
  • Seite 31 Vorsicht! Überhitzen Sie Babynahrung nicht. Nehmen Sie sie heraus, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist. Hinweis: Lassen Sie die Füllstand des Wassers keinesfalls über den Hals des Glases ansteigen oder überspritzen. Warnung! Der Dampfgarer wird während dieses Vorgangs sehr heiß. Lassen Sie bitte Vorsicht walten.
  • Seite 32: Sterilisierung Von Fläschchen

    Sterilisierung von Fläschchen Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, trockenen Arbeitsfläche auf. Das Gerät muss ausgeschaltet und der Netzstecker abgezogen sein. Füllen Sie die Dampfkammer bis zur Markierung MAX mit Wasser. Setzen Sie den Dampfgarer in das Gerät ein.
  • Seite 33 Stellen Sie die ausgewaschenen, leeren Flaschen und Zubehörteile umgekehrt in den Dampfgarerkorb. Setzen Sie die Abdeckung des Dampfgarers auf. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose (220/240 V).
  • Seite 34 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter ganz links auf dem Gerät, um den Dampfgarer einzuschalten. Der Ein-/Ausschalter leuchtet rot. Ein/Aus Warmhalten Dünsten Drücken Sie den Dampftaste. Sie leuchtet blau, wenn die Funktion gewählt wurde. Ein/Aus Warmhalten Dünsten Hinweis: Das rote Licht des Ein-/Ausschalters erlischt, wenn Sie entweder die WARMHALTE- oder DAMPFTASTE drücken.
  • Seite 35 Hinweis: Sie können den Ein-/Ausschalter jederzeit während des Vorgangs drücken. Hinweis: Nachdem alles Wasser aus dem Dampfgarer verdampft ist, schaltet sich das Babynahrungs-Center automatisch in den Schutzmodus. Ist weiterer Betrieb gewünscht, so muss wieder Wasser in den Dampfgarer eingefüllt und der Dampfknopf gedrückt werden. Geben Sie...
  • Seite 36: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege! Mixertopf zerlegen Achten Sie stets darauf, dass das Babynahrungs-Center ausgeschaltet ist. Dann ziehen Sie den Netzstecker. Nehmen Sie den Mixertopf vom Motorgehäuse, drehen Sie hierzu den Topf auf das ENTRIEGELUNGSSYMBOL und heben Sie ihn heraus. Mit Linksdrehung lösen Sie die Messer.
  • Seite 37 bleiben. Geben Sie ca. 100 ml Wasser in den Mixertopf und mixen Sie es für 5-10 Sekunden, um Messer und Topf leichter zu reinigen. Spülen Sie mit kaltem Wasser nach und trocknen Sie alles gut ab. Alternativ waschen Sie die Teile in Abwaschwasser, dann spülen Sie mit kaltem Wasser nach und trocknen Sie alles gut ab.
  • Seite 38 Motorgehäuse reinigen Wischen Sie das Motorgehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch ab, anschließend gut trocken reiben. Wischen Sie Speisereste vom Netzkabel ab. Hinweis: Benutzen Sie keinen Scheuerschwamm oder Scheuermittel zum Reinigen des Motorgehäuses, das führt zu Kratzern. Hartnäckige Verfärbungen und Gerüche entfernen Lebensmitteln wie Knoblauch, Fisch und einige Gemüsesorten wie Karotten können Verfärbungen oder Gerüche im Mixertopf hinterlassen.
  • Seite 39 Aufbewahrung Bewahren Sie Ihr Babynahrungs-Center aufrecht mit Mixertopf und Dampfgarerabdeckung auf dem Motorgehäuse montiert auf. Legen Sie nichts auf dem Gerät ab. Warnung! Die Messer des Mixers sind extrem scharf. Berühren Sie sie nicht mit Fingern und Händen. Lassen Sie bei Handhabung und...
  • Seite 40: Hinweise Und Tipps Zur Zubereitung

    Hinweise und Tipps zur Zubereitung! Warmhalteeinstellungen für Speisen und Gläser Heizeinstellungen Ausgangstemperatur und Zeit Menge Einstellung 3-5 °C (Kühlschranktemperatur) 125 ml Flasche WARMHALTEN 8 Minuten 260 ml Flasche WARMHALTEN 16 Minuten 330 ml Flasche WARMHALTEN 20 Minuten 130 g Glas WARMHALTEN 10 Minuten (von Zimmertemperatur) 190 g Glas...
  • Seite 41 Obst Lebensmittel Lebensmittelmenge Flüssigkeitsmenge Zubereitung Zubereitungszeit Apfel 1 großer (190 g) 150 ml Geschält, 9 Minuten entkernt, in 1,5 cm Stücke geschnitten Birne 2 kleine reife (300 g) 100 ml Geschält, 6 ½ Minuten entkernt, in 1,5 cm Stücke geschnitten Pfirsich 1 großer (250 g) 200 ml...
  • Seite 42 Gemüse Lebensmittel Lebensmittelmenge Flüssigkeitsmenge Zubereitung Zubereitungszeit Karotten 1 mittelgroße 250 ml Geschält und 15 Minuten (150 g) geputzt, in 1 cm Stücke geschnitten Kartoffel 1 große (340 g) 250 ml Geschält, in 15 Minuten 3 cm Stücke geschnitten Süßkartoffel ½ mittelgroße 200 ml Geschält, in 10 Minuten...
  • Seite 43: Garantie Und Service

    Garantie und Service! Registrieren Sie Ihre Garantie auf www.duux.com/register Das Duux Babynahrungs-Center ist für 12 Monate ab Kaufdatum garantiert. Für diesen Zeitraum garantieren wir die Reparatur von Defekten aufgrund von Material- und Fertigungsfehlern. Dies muss durch den Vertriebspartner im entsprechenden Land bestätigt werden.
  • Seite 44 Die Verpflichtungen von Duux gemäß dieser Garantie sind auf die Reparatur oder den Umtausch defekter Teile beschränkt, wie durch diese Garantie beschrieben und abgedeckt. Duux behält sich das Recht der Verbesserung des Designs von Produkten vor, ohne zur Modifizierung zuvor gefertigter Produkte verpflichtet zu sein.
  • Seite 45 Wichtig: Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Produkts und wird durch Online-Registrierung bei validiert. www.duux.com Bei Streitigkeiten zur Produktgarantie behält sich Duux die endgültige Entscheidung zur Garantie vor.
  • Seite 46 Duux Babynahrungs-Center Herstellung, Vertrieb oder Verkauf durch Duux International BV, Inhaber von DUUX und dem DUUX- Logo sowie anderer DUUX-Marken. DUUX und das DUUX-Logo sind eingetragene Marken. Alle anderen Produkt- oder Servicenamen stehen im Eigentum der entsprechenden Rechteinhaber. ©2012 - Duux International BV. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis