Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN RK 2422 Gebrauchsanweisung Seite 2

Reiskocher

Werbung

Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
Gebrauchsanweisung
durchlesen.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte
Schutzkontaktsteckdose
anschließen. Die Netzspannung muss der
auf dem Typenschild des Gerätes
angegebenen Spannung entsprechen. Das
Gerät entspricht den Richtlinien, die für die
CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1.
Anschlussleitung mit Steckadapter
2.
Gehäuse
3.
Reistopf
4.
Dämpfeinsatz
5.
rote Kochvorgang-Kontrollleuchte
6.
gelbe Warmhalte-Kontrollleuchte
7.
Umschalter
8.
Löffelhalter
9.
Löffel
10. Messbecher
11. Deckel
12. Metallabdeckung
13. Deckelentriegelung
14. Dampfaustrittsöffnung
15. Auffangbehälter
Sicherheitshinweise
Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf
Mängel
überprüfen,
Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. einer Fallbelastung ausgesetzt
wurde, können von außen nicht
erkennbare Schäden vorliegen. Auch in
diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb
nehmen.
Achten Sie darauf, dass weder das
Gehäuse noch die Anschlussleitung einer
Reiskocher
aufmerksam
die
die
heißen Kochplatte oder offenem Feuer
zu nahe kommt.
Das Gerät nur auf eine was-
serunempfindliche wärmebeständige
ebene Fläche stellen.
Aus der Dampfaustrittsöffnung im
Deckel tritt heißer Dampf aus.
Verbrennungsgefahr! Beachten Sie dies
besonders beim Öffnen des Deckels. Die
Dampfaustrittsöffnung ist durch
das nebenstehende Symbol
gekennzeichnet.
Beachten Sie, dass die Beschichtung des
Reistopfes nicht durch z.B. scharfe oder
spitze Gegenstände beschädigt wird, da
dieser dann nicht mehr benutzt werden
darf.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
Achtung! Wasser nur in den Reistopf
füllen. Füllen Sie kein Wasser in das
Gehäuse.
Anschlussleitung immer zuerst an den
Reiskocher anschließen, bevor der
Netzstecker in eine Steckdose gesteckt
wird.
Zum Ausschalten den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen, ebenso bei
- Störungen während des Betriebes,
- jeder Reinigung.
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
Personen (einschließlich Kinder), die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in
der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
1

Werbung

loading