Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wartung - Gorenje DI602M Montageanweisung Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vergewissern Sie sich, dass die seitlichen Schrankwände,
zwischen denen die Dunstabzugshaube angebracht wird,
kräftig genug sind.
Sollten sie nicht kräftig genug sein, bringen Sie Haltebügel an
der Wand an (*), welche eine zusätzliche Verstärkung
darstellen:
a.
Stecken Sie den jeweiligen Bügel von hinten durch die
dafür vorgesehenen Schlitze in die Dunstabzugshaube
(Bild 4.1—Bild 4.2).
b. Befestigen Sie die Bügel mit den Schrauben und
Gewindebuchsen (Bild 4.3).
Schrauben Sie auf den Bügeln die Schrauben ohne Kopf
bis zur Hälfte fest; diese werden bei der Montage der
Dunstabzugshaube benötigt, um die Position der Haube
einzustellen.
Hinweis: die Position der Bügel kann während der Montage
verändert werden, indem Sie die Schrauben, welche die Bügel
an der Dunstabzugshaube befestigen, entweder lockern oder
anziehen. (Bild 7 - S1-S2).
Montage der äußeren Verkleidung (*)
a.
Ziehen Sie den Dunstauffangschirm heraus (befreien Sie
ihn von den Blockierungshaken - Bild 5).
b. Halten Sie die Bohrschablone N3 an die RÜCKSEITE der
äußeren Verkleidung J (der Pfeil auf der Schablone zeigt
auf den OBEREN RAND der äußeren Verkleidung). Bild
6
c.
Bohren Sie SACKLÖCHER K wie angegeben. Bild 6
d. Bringen Sie den Dunstauffangschirm über der äußeren
Verkleidung an und befestigen Sie ihn mit 8 Schrauben
L. Bild 6
e.
Bringen Sie die Klappe auf der Dunstabzugshaube erst in
den oberen Führungsschienen M1, dann in den unteren
Führungsschienen M2 wieder an. Bild 6
f.
Schließen Sie die Klappe vollständig und öffnen Sie sie
wieder, um sich von dem korrekten Gleiten der Klappe in
den Führungsschienen zu überzeugen.
Elektrische oder manuelle Klappe (*)
Bild 11
In einigen Produkten ist eine Klappe mit elektrischer oder
manueller Betaetigung anstatt des Abluftmotors vorgesehen.
Normalerweise ist diese an der Abluftoeffnung B1 installiert
und mit drei Schrauben am Haubenkoerper befestigt,
waehrend die Abluftoeffnung B2 mit einem mit einer Schraube
befestigten Deckel verschlossen ist.
Falls die Abluftklappe an der Abluftoeffnung B2 installiert
werden soll, muss diese durch Entfernen der drei Schrauben
von B1 abmontiert und der auf B2 befestigte Deckel durch
diese ersetzt werden.
Danach muss der Deckel auf B1 angebracht werden.
Installation
a.
Verwenden Sie die Bohrschablone N2 (*), setzen Sie die
Schablone
auf
Dunstabzughaubenschranks (rechter Schrank, Seite B) –
(linker Schrank, Seite C) OHNE DIE DICKE DER
die
vorderen
Ränder
KLAPPEN ZU BERÜCKSICHTIGEN, bohren Sie wie
angegeben. Bild 8
b. Sollte
Dunstabzugshaube an der Wand, halten Sie die
Schablone N1(*) so an die Wand, dass der obere Rand
der Wand mit dem oberen Rand der Schablone
übereinstimmt N2 (*). Bild 7-8
c.
Bohren Sie wie angegeben, befestigen Sie 2 Haken(*) R
mit Schrauben und Dübeln in der Wand. Bild 7
d. Für den Fall, dass die Dicke der seitlichen Schrankwände
16mm sein sollte, bringen Sie die einrastenden
Abstandhalter
Dunstabzugshaube an, dort, wo sich auch die Löcher
befinden, die für den Durchgang der Schrauben zur
Befestigung an den Schränkwänden dienen. Bild 8.
e.
Hängen Sie die Dunstabzugshaube an den Haken (*) auf
und regulieren Sie die Position der Dunstabzugshaube
sowohl mithilfe der Schrauben ohne Kopf S1 als auch
mithilfe der Position der Bügel über die entsprechenden
Schrauben S2. Bild 7
f.
Befestigen Sie die Dunstabzugshaube an den seitlichen
Schrankwänden mit 4 Schrauben P. Bild 8
g. Bringen Sie den unteren Winkelträger Q (*) an der
Dunstabzugshaube mit zwei Schrauben und Kunststoff-
Ü-Scheiben T an, dies ermöglicht es, eventuell
vorhandene Räume zwischen der Wand und der
Dunstabzugshaube zu verbergen. Bild 7

Betrieb

Im Falle einer sehr intensiven Küchendunstkonzentration die
höchste Saugstärke einschalten. Es wird empfohlen, die
Dunstabzugshaube schon fünf Minuten vor Beginn des
Kochvorganges einzuschalten und sie nach dessen
Beendigung noch ungefähr 15 Minuten weiterlaufen zu
lassen.
Verwenden Sie die für die Kontrolle der Lichter und
Absaugleistung vorgesehenen Tasten oder Schalter.
Nur bei einigen Modellen: indem Sie den Dunstauffangschirm
öffnen oder schließen, können Sie das Ein- bzw. Ausschalten
des Gebläses, welches die Absaugleistung reguliert, sowie in
einigen Fällen auch das Ein- bzw. Ausschalten der Lichter
kontrollieren. Wenn Ihr Produkt mit elektrischem oder
mechanischem Abluftklappe versehen ist, dienen die zur
Verfuegung stehehnen Tasten und oder die Druecktasten und
Drehknopfe, fuer die Kontrolle der Lichter und zum oeffnen
und schliessen der Abluftklappe.

Wartung

Vor sämtlichen Wartungsarbeiten muss die Stromzufuhr der
Dunstabzugshaube unterbrochen werden.
Reinigung
Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch aussen
häufig gereinigt werden (etwa in den selben Intervalle, wie die
Wartung der Fettfilter).
des
Neutralreiniger getränktem Tuch verwenden. Keine Produkte
verwenden, die Scheuermittel enthalten.
KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
7
es
nötig
sein,
befestigen
O
(*)
an
Zur Reinigung ein mit flüssigem
Sie
die
den
Seiten
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis