Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Für Die Allgemeine Wartung - Polti Vaporetto Pocket Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vaporetto Pocket:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VAPORETTO POCKET - POCKET 2.0
mit Vaporetto sichtbar.
• Um hartnäckige Flecken zu behandeln und so
wie oben beschrieben vorzugehen, direkt die
Dampfpistole auf den Fleck richten und dabei so
weit wie möglich neigen (niemals vertikal auf die
zu behandelnde Oberfläche) und ein Tuch hinter
den Fleck legen, sodass der vom Dampfdruck
"weggeblasene" Schmutz aufgenommen wird.
KLEINE BÜRSTE (12)
Um die kleine Bürste am Anschlussschlauch
oder den Verlängerungsrohren anzuschließen
erst das Reduzierteil zum Aufstecken von klei-
nen Zubehörteilen (5) aufstecken und dann das
Zubehörteil direkt auf das Reduzierstück
stecken.
Die kleine Bürste wird immer dann benutzt, wenn
der Einsatz der großen Bürste unmöglich oder zu
unbequem ist.
Die kleine Bürste kann für:
• Einrichtungsstoffe (nach einigen Tests an ver-
deckter Stelle);
• Samt und Lederwaren (aus der Entfernung);
• Fahrzeuginnenausstattungen,
Windschutzscheiben;
• kleine Glasflächen;
• Fliesen und andere kleine Flächen benutzt werden.
Für die Holzreinigung (Rahmen, Fußböden etc.)
nicht direkt dämpfen sondern die Bürste (groß oder
klein) mit einem mehrfach gefalteten Baumwolltuch
bedecken. Für die Möbelreinigung ein trockenes
Baumwolltuch dämpfen und anschließend reinigen.
Die warme Feuchtigkeit des Tuchs entfernt Staub,
Schmutzflecken und statische Elektrizität, auf diese
Weise bleibt das Möbelstück, ohne die Benutzung
schädlicher Produkte, länger sauber.
An der kleinen Bürste können die beiden folgenden
Zubehörteile angebracht werden:
12A – Tuch für kleine Bürste: Das Tuch über die
kleine Bürste ziehen und dann die zu behandelnde
Fläche reinigen.
12B – Fensterreiniger für kleine Bürste: Den
Fensterreiniger auf die keine Bürste (ohne Tuch
(12A)) aufstecken, wie zu sehen in Bild 8.
Die Fenster werden in zwei Durchgängen geputzt:
• Die zu reinigende Fläche bedampfen, um den
Schmutz zu lösen, dazu den Dampfzufuhrhebel
(4) betätigen;
• Den
Fensterreiniger
Schmutzes benutzen, ohne Dampf auszugeben.
DÜSE (6)
Um die Düse am Anschlussschlauch oder den
Verlängerungsrohren anzuschließen erst das
Reduzierteil
zum Aufstecken
verkrustete
zum
Beseitigen
des
von
kleinen
Zubehörteilen (5) aufstecken und dann das
Zubehörteil direkt auf das Reduzierstück stecken.
Mit der Dampfdüse kann der Dampfstrahl in für die
Dampfpistole schwer zugängliche Ecken und Winkel
gerichtet werden. Ideal zum Reinigen von Heizkörper,
Tür- und Fensterrahmen, Sanitäranlagen und
Klappläden – ein wirklich praktisches und unverzicht-
bares Zubehörteil. An der Dampfpistole können die
folgenden Zubehörteile angebracht werden:
6A – 120°-Düse: für noch schwierigere Stellen,
was dank der gebogenen Form kein Problem
mehr ist.
6B – Kleine Rundbürste und 6C – Große
Rundbürste: Geeignet, um hartnäckigen Schmutz
von schmalen Flächen wie Herd, Rollläden,
Kachelfugen, Sanitäranlagen usw. zu entfernen. Je
nach Größe der zu behandelnden Fläche die passen-
de Bürste wählen. Um die Zubehörteile 6A-6B-6C auf
die Düse (6) aufzustecken, die Zubehörteile der
Düsenspitze nähern und leicht aufdrücken (Bild 9).
TRANSPORT
Das Gerät ist besonders praktisch, weil es pro-
blemlos überall transportiert werden kann, mit dem
Traggriff (H) oder auch über der Schulter mit dem
Tragegurt (13).
ACHTUNG: Besonders wenn das Gerat gerade
erst gefüllt wurde, während der Reinigung oder
nach Bewegung des Geräts an sich, kann aus den
Zubehörteilen etwas Wasser vermischt mit Dampf
austreten.
KABELFACH
Bei Wegräumen des Vaporetto kann das Kabel auf
der Geräteunterseite aufgewickelt werden. Zum
Aufwickeln des Kabels den schwarzen Zapfen im
vorderen Teil der Geräteunterseite drehen und das
Kabel aufwickeln, wie in Bild 10 zu sehen ist.
RATSCHLÄGE FÜR DIE
ALLGEMEINE WARTUNG
• Vor jeder Wartungsmaßnahme stets den
Netzstecker abziehen und sicherstellen, dass
das Gerät abgekühlt ist.
• Nach der Verwendung der Bürsten wird empfoh-
len, die Borsten in ihrer natürlichen Position
abkühlen zu lassen, um Formveränderungen zu
vermeiden.
• Zur äußeren Reinigung des Geräts einfach ein
feuchtes Tuch verwenden.
• Um die Zubehörteile zu reinigen, waschen Sie
diese unter fließendem Wasser ab.
Regelmäßig den Zustand der farbigen Dich-
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vaporetto pocket 2.0

Inhaltsverzeichnis