zu gelangen, wie unter Pkt. 2.1 beschrieben)
und an den Glasreiniger wie unter Pkt. 2.2 be-
schrieben. Stülpen Sie das Reinigungstuch
über den Glasreiniger (16).
4.3 Sicherstellen, dass die Dampfsperre am
Griff deaktiviert ist (10).
4.4 Halten Sie den Dampfausstoßknopf ge-
drückt und bearbeiten Sie die Glasfläche (11).
4.5
Nur für Vaporetto First
Vaporetto First schließen Sie die Dampfdüse
an das Gerät direkt
an.
Dampfsperre am Griff deaktiviert
Sie den Dampfausstoßknopf gedrückt und
bearbeiten Sie die
Glasfläche.
Oberfläche mit einem sauberen Tuch.
5. REINIGUNG VON SANITÄREINRI-
CHTUNGEN, FUGEN ZWISCHEN
FLIESEN UND KOCHFLÄCHEN
5.1 Versichern Sie sich, dass Sie den Angaben in
Kapitel 1 gefolgt sind.
5.2 Befestigen Sie die Dampfdüse wie unter
Punkt 2.2 beschrieben (es ist auch möglich,
die Dampfdüse direkt an den Schlauch anzu-
schließen, um an schwer erreichbare Stellen
zu gelangen, wie unter Pkt. 2.1 beschrieben).
5.3 Schließen Sie an die Dampfdüse (wie un-
ter Pkt. 2.2 beschrieben) immer an das für den
gewünschten Zweck geeignete Zubehör an:
• Runddüse Dient dazu, um dank ihrer run-
den Form zu schwer erreichbaren Stellen
zu gelangen
• Kleine Rundbürsten Dienen dazu, verkru-
steten Schmutz von sehr schmalen Oberflä-
chen
• Spachteleinsatz
(Nur für Vaporetto Diffu-
sion)
Dient zur Entfernung besonders
hartnäckiger Verkrustungen.
• Fugenzubehör
(Nur für Vaporetto Diffusion)
Ist sehr praktisch, um Fliesenfugen und mit
anderen Zubehörteilen nicht erreichbare
Stellen zu reinigen.
5.4 Sicherstellen, dass die Dampfsperre am
Griff deaktiviert ist (10).
5.5 Halten Sie den Dampfausstoßknopf ge-
drückt und bearbeiten Sie die Glasfläche (11).
ACHTUNG: Die kleine Messingbürste nicht
für besonders empfindliche Oberflächen
verwenden.
Nur für das Modell
Sicherstellen, dass die
ist.
Halten
rocknen Sie die
6. REINIGUNG VON MÖBELN UND
EMPFINDLICHEN OBERFLÄCHEN
6.1 Versichern Sie sich, dass Sie den Angaben in
Kapitel 1 gefolgt sind.
6.2 Befestigen Sie die Dampfdüse wie unter
Punkt 2.2 beschrieben (es ist auch möglich,
die Dampfdüse direkt an den Schlauch anzu-
schließen, um an schwer erreichbare Stellen
zu gelangen, wie unter Pkt. 2.1 beschrieben).
6.3 Die Taste Dampffunktion am Griff ge-
drückt halten und die Oberfläche mit viel
Dampf behandeln, um den Schmutz zu lösen.
6.4 Mit dem zuvor mit Dampf behandelten Tu-
ch die Oberfläche reinigen, ohne zu lange ein
und dieselbe Stelle zu behandeln.
ACHTUNG: Den Dampfstrahl niemals direkt
auf die Oberfläche richten.
ACHTUNG: Vor der Behandlung der Ober-
fläche stets eine Probe an einer versteckten
Stelle ausführen und beobachten, wie diese
auf die Dampfbehandlung reagiert.
7. FRESCOVAPOR
(Nur für Vaporetto Diffusion)
FrescoVapor ist ein Duftmittel für Räume mit
natürlichen Inhaltsstoffen. Vermischt mit dem
Dampf hinterlässt es einen frischen Duft in je-
dem Raum und ist Dank seiner besonderen
Zusammensetzung in der Lage, unangeneh-
me Gerüche zu beseitigen.
Um FrescoVapor einzusetzen, bitte wie folgt
vorgehen:
• Den Verschluss (4) des Duftmittelbehälters
abschrauben und den Behälter mit Fresco-
Vapor befüllen (5).
• Den Tankverschluss
und korrekt festdrehen (6).
• Die Reinigungsmittelmenge, die mit dem
Dampf gemischt werden soll, kann mit dem
Drehknopf (7) dosiert werden.
• Auf Position OFF wird das Reinigungsmittel
nicht gemischt.
• Auf Position "min" wird eine Mindestmenge
Reinigungsmittel mit dem Dampf gemischt.
• Auf Position "max" wird eine Höchstmenge
Reinigungsmittel mit dem Dampf gemischt.
Wenn die Menge an Duftmittel erhöht wird,
sind die Oberflächen etwas feuchter.
Flascheninhalt: 200 ml
| 64 |
wieder zuschrauben