Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanweisung
Brugsanvisning
Instructions for use
Bruksanvisning
Mode d'emploi
Käyttöohje
Gebruiksaanwijzing
Manual de utilização
Istruzioni per l'uso
Instrucciones para el uso
Návod k použití
Instrukcje użytkowania
Návod na použitie
Használati utasítás
Instruc∑iuni de utilizare
Инструкци
за употреба
Инструкции по эксплуатации
Я

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Whirlpool MWO 730 SL

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Brugsanvisning Instructions for use Bruksanvisning Mode d’emploi Käyttöohje Gebruiksaanwijzing Manual de utilização Istruzioni per l’uso Instrucciones para el uso Návod k použití Instrukcje użytkowania Návod na použitie Használati utasítás Instruc∑iuni de utilizare Инструкци за употреба Инструкции по эксплуатации Я...
  • Seite 3 DEUTSCH Gebrauchsanweisung Seite 4 Page 24 ENGLISH Instructions for use Page 43 FRANÇAIS Mode d’emploi Pagina 63 NEDERLANDS Gebruiksaanwijzing...
  • Seite 4: Spezifikationen

    NACHTRAG Wenn das Gerät nicht sauber gehalten wird, können die Oberflächen angegriffen werden und beeinflussen dann die Lebensdauer des Gerätes und können zu gefährlichen Situationen führen. SPEZIFIKATIONEN Modell: MWO 730 SL Netzspannung: 230V~50Hz Eingangsnennleistung (Mikrowelle): 1450W Ausgangsnennleistung (Mikrowelle): 900W Eingangsnennleistung (Grill):...
  • Seite 5 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG Zur Vermeidung von Brand, elektrischen Entladungen, Personenschäden oder einer übermäßigen Bestrahlung durch Mikrowellen müssen beim Betrieb des Geräts grundsätzliche Sicherheitshinweise beachtet werden, einschließlich folgende: 1. Achtung: Flüssigkeiten und sonstige Nahrungsmittel dürfen nicht in hermetisch verschlossenen Behältern erhitzt werden, da diese sonst explodieren könnten. 2.
  • Seite 6 7. Lesen und folgen Sie den spezifischen: "VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR VERHÜTUNG EINER ÜBERMÄSSIGEN BESTRAHLUNG DURCH MIKROWELLEN". 8. Wenn Sie mit Behältern aus Kunststoff oder Papier arbeiten, besteht ein konkretes Brandrisiko, weshalb der Herd also in diesen Fällen stets überwacht werden sollte. 9.
  • Seite 7 16. Ein beschädigtes Netzkabel muss zur Vermeidung von Gefahrensituationen vom Hersteller, dessen Kundendienstpersonal oder einer sonstigen diesbezüglich befugten Person ausgetauscht werden. 17. Verwenden oder lagern Sie dieses Gerät nicht im Freien. 18. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser, in feuchten Kellern oder in der Nähe von Schwimmbecken.
  • Seite 8 24. Das Gerät darf von Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten, oder mit mangelnder Erfahrung oder Kenntnis nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzt werden. 25. Kinder sollten beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerät spielen können.
  • Seite 9: Zur Minderung Des Verletzungsrisikos Hinweise Zur Erdung

    Zur Minderung des Verletzungsrisikos Hinweise zur Erdung GEFAHR Stromschlaggefahr. Bei versehentlicher Berührung einiger Innenteile des Geräts besteht Gefahr mit schweren Verletzungen oder tödlichem Ausgang. Dieses Gerät darf nicht zerlegt werden. ACHTUNG Ein nicht korrekter Erdanschluss kann einen Stromschlag zur Folge haben. Der Netzstecker des Geräts darf erst dann in eine Steckdose gesteckt werden, wenn das Gerät sachgemäß...
  • Seite 10 2. Falls Sie ein langes Netzkabel oder ein Verlängerungskabel verwenden: 1) Die auf das Netz- oder Verlängerungs-kabel aufgedruckte maximal zulässige Leistung sollte mindestens ebenso groß sein wie die maximale Leistungsaufnahme des Gerätes. 2) Das Verlängerungskabel muss ein dreiadriges Kabel mit Schutzleiter sein.
  • Seite 11 UTENSILIEN ACHTUNG Es besteht Verletzungsgefahr Laien bringen sich durch Wartungs- oder Reparaturversuche, bei denen die zum Schutz vor Mikrowellenstrahlung am Gerät angebrachten Abdeckungen oder Gehäuseteile entfernt werden müssen, in Gefahr. Näheres siehe die Anweisungen in "Mikrowellengeeignete Materialien" und "Für Mikrowellen nicht geeignete Materialien".
  • Seite 12 Für Mikrowellen nicht geeignete Materialien Utensilien Anmerkungen: Aluminiumschale Kann zu Funkenbildung führen. Geben Sie die Speise in mikrowellengeeignetes Geschirr. Karton mit Lebensmitteln mit Kann zu Funkenbildung führen. Geben Sie die Speise in mikrowellengeeignetes Geschirr. Metallgriff. Metallteile oder Metall lässt Mikrowellenenergie nicht zu den Lebensmitteln durch. Metallverkleidungen Metallverkleidung/- können zu Funkenbildung führen.
  • Seite 13: Installation

    Nabe Aufstellen des Drehtellers (Unterseite) - Stellen Sie den Glasdrehteller nie verkehrt herum auf. Der Glasdrehteller muss sich frei drehen lassen. - Beim Kochen müssen Glasdrehteller und Drehtellerring stets zusammen eingesetzt werden. Glasdrehteller - Alle Speisen, die gewärmt oder gegart werden sollen, werden immer auf den Glasdrehteller gelegt.
  • Seite 14: Die Zugängliche Oberfläche Kann Während Der Benutzung Heiß Werden

    (5) Herd so weit entfernt wie möglich von Radio- und TV-Geräten aufstellen. Der Betrieb der Mikrowelle kann den Empfang von Radio- oder Fernsehprogrammen stören. 2. Ofen an normale Haushaltssteckdose anschließen. Stellen Sie sicher, dass die Spannung und die Frequenz den in dem Typenschild angegebenen entsprechen. ACHTUNG: Stellen Sie das Gerät nicht über einem Kochfeld oder anderen Hitze erzeugenden Geräten.
  • Seite 15: Bedienung

    BEDIENUNG Bedienfeld und Funktionen Leistungsstufen Grillfunktion Kombi-Funktion Funktion Unter-/Oberhitze Menügeführtes Automatikkochen Funktion Aufwärmen Funktion Zeit einstellen/Voreinstellungen Schnellauftauen Speicher-Funktion 10. Start Stop MWO 730 SL...
  • Seite 16 BEDIENUNGSANLEITUNG Uhr einstellen Nach dem Einschalten des Mikrowellengeräts wird "0:00" angezeigt und der Summer klingelt ein Mal. Die Eingabezeit sollte zwischen 0:00- und 23:59 (24 Stunden) liegen; 1:00--12:59 (12 Stunden). Zum Beispiel: So stellen Sie 12:12 ein 1. Drücken Sie ein Mal, um das 24-Stunden-System auszuwählen, und zwei Mal, um das 12-Stunden- System auszuwählen, und es wird gleichzeitig 24H oder 12H angezeigt.
  • Seite 17 Kochen mit der Grillfunktion Beispiel: Wenn Sie 100 % der Mikrowellenleistung für eine Kochzeit von 35 Minuten benötigen, können Sie das Gerät wie folgt benutzen: 1. Drücken Sie die Taste . Auf dem Display wird G-1 angezeigt, und gleichzeitig leuchtet auf.
  • Seite 18 Kombi-Garen Beispiel: Wenn Sie Kombi-Garen für eine Kochzeit (C-1) von 40 Minuten benötigen, können Sie das Gerät wie folgt benutzen: 1. Drücken Sie die Taste ein Mal. Auf dem Display wird C-1 angezeigt. Gleichzeitig leuchten auf. 2. Drücken Sie die Zahlentasten in der Reihenfolge 4, 0, 0, 0. Auf dem Display wird "40:00" angezeigt. 3.
  • Seite 19 Aufwärmen 1. Drücken Sie die Taste . Das Gerät zeigt "h-1" an, und es blinkt , und die AUTO Anzeigeleuchten leuchten auf (drücken Sie die Taste mehrmals, um das gewünschte Kochprogramm auszuwählen.) 2. Drücken Sie die Taste zur Bestätigung, es wird "h-1" angezeigt. 3.
  • Seite 20 Auftauen von Hackfleisch 1. Drücken Sie die Taste drei Mal, es wird "d-3" angezeigt. 2. Geben Sie die Zahl für das Gewicht der Speise ein. (Die Eingabezahl für das Gewicht muss zwischen 100- und 2000 g liegen) 3. Um den Auftauvorgang zu beginnen, drücken Sie die Taste und die Anzeigen beginnen zu blinken.
  • Seite 21 Menügeführtes Automatikkochen - Tabelle Menü Gewicht (g) Drücken Sie so oft: Display 1 Mal 2 Mal 3 Mal 1 Mal 2 Mal 3 Mal 4 Mal 5 Mal 1 Mal 2 Mal 3 Mal 4 Mal 50 (mit kaltem Wasser 450 ml) 1 Mal 100 (mit kaltem Wasser 800 ml) 2 Mal...
  • Seite 22 Speicher 1. Drücken Sie die Taste mehrmals, um das Programm "Speicher 1" auf "Speicher 3" zu stellen. Das Gerät zeigt 1 und dann 3 an. 2. Stellen Sie nach Bedarf ein Programm mit ein oder zwei Stufen ein. Beispiel: a) Drücken Sie ein Mal, um 100 % Mikrowellenleistung auszuwählen;...
  • Seite 23: Wartung & Fehlersuche

    Funktion Kindersicherung (Sicherheitsverriegelung) Verriegeln: Wenn die Tür geschlossen ist und 1 Minute lang im Standby-Modus keine Aktion erfolgt, oder wenn am Ende der Gardauer innerhalb von 11 Minuten keine Aktion erfolgt, dann ertönt ein langer Signalton, und das Gerät geht in den Modus Kindersicherung. Die Taste leuchtet jetzt.
  • Seite 84 5019 621 02003 04/10 PN:261800317012...

Inhaltsverzeichnis