Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polti Vaporella FOREVER 675_ECO PRO Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vaporella FOREVER 675_ECO PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

beginnt zu blinken und gleichzeitig beginnt
die Kontrollleuchte für das Aufheizen des Bü-
geleisens (6)-(7) zu leuchten.
Das Geräusch, das beim Einschalten und wäh-
rend des Betriebes hört, kommt von der Pum-
pe, die regelmäßig Wasser aus dem dauerna-
ch füllbaren Behälter in den Kessel pumpt.
ACHTUNG: Bei der ersten Inbetriebnahme des
Dampfstrahls können infolge der nicht erfolg-
ten Temperaturstabilisierung ein paar Tropfen
Wasser-Dampf-Gemisch austreten. Daher den
ersten Dampfstrahl auf ein Tuch richten.
2. REGULIERUNG DER BüGELEISEN-
TEMPERATUR
Vor dem Bügeln eines Kleidungsstücks, soll-
ten stets die sich auf dem Etikett desselben
befindlichen Symbole mit den vom Hersteller
gegebenen
Pflegeanweisungen
werden. Kontrollieren Sie anhand der folgen-
den Tabelle die zweckmäßigste Bügelart:
Hohe Temperaturen: -Baumwolle, Leinen:
Stellen Sie den Temperaturregler des Bü-
geleisens auf die Position
Mittlere Temperaturen: - Wolle, Seide:
Stellen Sie den Temperaturregler des Bü-
geleisens auf die Position
Niedrige Temperaturen: Synthetik, Acryl,
Nylon, Polyester:
Stellen Sie den Temperaturregler des Bü-
geleisens auf die Position
- nicht Bügeln
- das Bügeln ist möglich
ACHTUNG: Beim Bügeln mit niedrigen Tem-
peraturen sollte man keinen Dampf verwen-
den, da anstelle von Dampf Wasser aus den
dafür vorgesehen Öffnungen an der Bügel-
sohle des Bügeleisens austreten kann. Beim
Bügeln auf mittleren Temperaturen wechseln
Sie zwischen Trockenbügeln und Dampfbü-
geln zwischendurch, um zu verhindern, dass
Wasser anstelle von Dampf austritt.
Sortieren Sie die Bügelwäsche gemäß der
Etikettierung der Kleidungsstücke oder na-
ch Textilart. Bügeln Sie zunächst die Wä-
sche, die sich mit niedrigen Temperaturen
bügeln lässt, um die Wartezeiten beim
Aufheizen zu verkürzen und um zu vermei-
den, dass gegebenfalls Kleidungsstücke
durch zu große Hitze beschädigt werden.
3. DAMPFBÜGELN
3.1 Versichern Sie sich, dass Sie den Angaben in
Kapitel 1 gefolgt sind und regulieren Sie die Tem-
peratur des Bügeleisens (8)-(9) gemäß Kapitel 2.
3.2 Durch das Drücken der Taste "+" "-" wird
der Druck des ausgestoßenen Dampfes erhöht;
drückt man hingegen die Taste vermindert sich
der Druck des ausgestoßenen Dampfes. Es kön-
nen 4 Dampfdruckstufen eingestellt werden:
1 Kontrolllicht leuchtet:
Leichte Dampfabgabe, ideal für synthetisches
oder empfindliches Gewebe.
2 Kontrolllichter leuchten:
Mittlere/niedrige
Wolle und Textilfasern.
3 Kontrolllichter leuchten:
Mittlere/starke
Baumwolle, Jeans und Leinen.
4 Kontrolllichter leuchten:
Starke Dampfabgabe, ideal für Jeans und Leinen.
überprüft
Abwarten, bis die Kontrollleuchten nicht mehr
blinken und permanent leuchten und und sich
die Kontrollleuchte für das Aufheizen des Bü-
geleisens nach ca. 3 Min. ausschaltet.
3.4 Durch Drücken des Dampfknopfes (10) auf
•••
dem Bügeleisen tritt Dampf aus den Löchern
in der Bügelsohle aus. Bei Loslassen dieser Ta-
ste wird der Dampfstrom unterbrochen.
••
Bei der ersten Dampfausgabe können einige
Wassertröpfchen aus der Bügelsohle treten.
Grund hierfür ist eine nicht erfolgte Tempera-
turstabilisierung. Es ist daher empfehlenswert,
den ersten Strahl auf ein Tuch zu richten.
3.5 Für einen kontinuierlichen Dampfstrahl die
Taste (11) nach vorne schieben. Auch wenn die
Taste losgelassen wird, tritt der Dampf wei-
terhin aus . Um den Dampfstrahl zu beenden,
die gleiche Taste nach hinten schieben (11).
Die Kontrollleuchten für das Aufheizen des
Bügeleisens und Dampfbereitschafts-Anzeig
gehen während der Verwendung an und aus.
Dies weist darauf hin, dass sich der elektrische
Widerstand angeschaltet hat, um eine kon-
stante Temperatur des Wasserkessels beizu-
behalten. Da dies normal ist, kann der Bügel-
vorgang ganz normal fortgesetzt werden.
ACHTUNG: Das heiße Bügeleisen niemals
auf irgendeine Oberfläche abstellen. Die Bü-
geleisenstation verfügt über eine Abstellflä-
che, die mit einem hitzeresistenten und An-
tirutsch-Material beschichtet ist.
| 58 |
Dampfabgabe,
ideal
Dampfabgabe,
ideal
für
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vaporella forever 670_eco

Inhaltsverzeichnis