Herunterladen Diese Seite drucken

Facom E.316-135D Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

VOR DER VERWENDUNG DES DREHMOMENTSCHLÜSSELS
SCHRITT 2: WAHL DER EINHEIT
EINSETZEN DER BATTERIEN
B
• Nehmen Sie den Batteriedeckel ab.
• Setzen Sie zwei AA-Batterien mit richtigen Polaritäten -/+ der Batterien
in das Batteriefach.
Voreinstellung: Einheit: N.m
• Setzen Sie den Batteriedeckel auf und drehen Sie ihn gemäß den
folgenden Abbildungen.
EINSCHALTEN UND RÜCKSETZEN DES DREHMOMENTSCHLÜSSELS
• Drücken Sie
, um den digitalen Drehmomentschlüssel einzuschalten.
• Drücken Sie vor dem Gebrauch des digitalen Drehmomentschlüssels
Voreinstellung: Einheit: in.lb
üblicherweise
, um ihn zurückzusetzen.
N.m
M
T
Achtung:
Wenn während der Einschaltens/Rücksetzens oder des Aufwachens eine
Voreinstellung: Einheit: ft.lb
äußere Kraft auf den Drehmomentschlüssel einwirkt, enthält der Speicher
von Anfang an einen Drehmomentversatz.
AKTIVIERUNG AUS DEM SCHLAFMODUS
• Der Drehmomentschlüssel geht zur Energieeinsparung nach 2 Minuten
Voreinstellung: Einheit: kg.cm
Leerlauf automatisch in den Schlafmodus. Drücken Sie
, um den
Drehmomentschlüssel aus dem Schlafmodus zu wecken.
SCHRITT 4:
VORSICHT:
WAHL DES MODUS „SPITZE
Während der Kommunikation (Send erscheint) ist die Schlaffunktion deaktiviert.
HALTEN"/„NACHFÜHREN"
RÜCKSETZEN DES DREHMOMENTSCHLÜSSELS
• Zum Rücksetzen des Schraubenschlüssels lockern Sie die Batteriekappe,
Nachführmodus
und ziehen Sie sie dann zum Neustart wieder fest.
• Denken Sie nach dem Rücksetzen daran,
zu drücken.
SCHUTZ GEGEN NIEDRIGE BATTERIESPANNUNG
• Wenn die Serienspannung der Batterie unter 2,3 Volt liegt, zeigt der
Drehmomentschlüssel ein Batteriesymbol und schaltet sich dann nach einer
Modus „Spitze"/„Nachführen" einstellen
Weile ab.
N.m
M
T
EINSTELLEN
Modus „Spitze"/„Nachführen" einstellen
4
1.Einschalten/Löschen
2.Wahl der Einheit/Einstellung
3.Auf-/Ab-Tasten
Eintrags-Nr.
1
2
3
4.Voreinstellungs-Nr.
SCHRITT 1: VOREINSTELLUNGS-NR.
N.m
M
T
Eintrag löschen
Voreinstellen: M1
M
drücken
Anmerkung:
N.m
1. Wenn
erscheint, bedeutet dies, dass dieser
M
T
Drehmomentschlüs sel irgendwann mit mehr als
Voreinstellen: M2
Modus „Spitze halten"
110 % des maximalen Drehmoments beaufschlagt
M
drücken
wurde.
2. Der Maximalwert für „Voreinstel lungs-Nr." ist 9
Anmerkung:
N.m
1. Bitte überspringen Sie diesen
Einstellungen.
M
T
3. Die „Voreinstellungs-Nr." ist sequenziell
Vorgang und fahren Sie mit dem
Voreinstellen: M9
nächsten Schritt fort.
SCHRITT 3: EINSTELLEN DES
Anmerkung:
DREHMOMENTWERTS
1. Wenn
erscheint, bedeutet dies, dass dieser Drehmomentschlüssel ir-
N.m
gendwann mit mehr als 110 % des maximalen Drehmoments beaufschlagt wurde.
M
N.m
T
2. Wenn Sie im Nachführungsmodus ein Drehmoment über 5 N.m beaufschla-
M
T
gen, beginnt das LCD-Display, den Drehmomentwert anzuzeigen. Wenn das
Voreinstellen des Drehmomentwerts
drücken
aufgewandte Drehmoment weniger als 5 N.m beträgt, ändert das LCD-Display
drücken
seinen Wert nicht.
in.lb
Das kleinste Drehmoment für die Serie E.306.30D beträgt 0,5 N.m.
M
N.m
T
3. Die grünen LEDs leuchten bei 80 %, 85 %, 90 %, 95 % und 97,5 % des
M
T
maximalen Einstell-Drehmoments.
Max. Drehmomentwert erhöhen
drücken
4. Die rote LED leuchtet bei 99,5 % des maximalen Einstell-Drehmoments
drücken
ft.lb
BETRIEB IM MODUS „SPITZE HALTEN"
N.m
M
T
M
T
Max. Drehmomentwert verringern
drücken
START
Anmerkung:
Systemanfang
kg.cm
M
1. Die „Wahl der Einheit" ist
T
*Anmerkung 1
sequenziell
N.m
M
P
BETRIEB IM NACHFÜHRMODUS
Max. Zielwert
Drehmoment aufwenden
START
N.m
N.m
(Systemanfang)
M
T
P
*Anmerkung 1
Aktueller Max.-Wert
N.m
lange drücken
(Spitze halten)
M
T
Max. Zielwert
T
N.m
Drehmoment über 5 N.m betätigen
M
P
*Anmerkung 2
Zur Auswahl
N.m
drücken
((...((...
...))...))

M
T
Summer
Aktueller Drehmomentwert
P
Über 80 % des
Annähern an den Zielwert
max. Zielwerts
drücken
N.m
N.m
M
PT
M
Aktueller Drehmomentwert
P
*Anmerkung 1
drücken
((...((...
...))...))
(((((((
)))))))


Summer
Summer
((...((...
...))...))

*Anmerkung 1
Grüne LED
Über 80 % des eingestellten Drehmoments
Anmerkung:
drücken
1. Wenn
erscheint, bedeutet dies, dass dieser Drehmo-
Annähern an den
mentschlüssel irgendwann mit mehr als 110 % des maximalen Drehmo-
Zielwert
ments beaufschlagt wurde.
N.m
N.m
2. Wenn
erscheint, bedeutet dies, dass der Speicher des
M
M
T
P
Drehmomentschlüssels voll ist und der nächste Werteintrag nicht einges-
*Anmerkung 3
chrieben werden kann. Zum Löschen der Speicherdaten siehe Abschnitt
((((((((
))))))))

„Einsehen der im Modus ‚Spitze halten' eingetragenen Werte"
Summer
3. Die grünen LEDs leuchten bei 80 %, 85 %, 90 %, 95 % und 97,5 % des
((((((((
)))))))

maximalen Einstell-Drehmoments.
Rot LED
*Anmerkung 4
4. Die rote LED leuchtet bei 99,5 % des maximalen Einstell-Drehmoments.
Annähern des eingestellten Drehmoments
EINSEHEN DER IM MODUS „SPITZE HALTEN" EINGETRAGENEN WERTE
N.m
*Anmerkung 1
M
P
Modus „Spitze halten"/ „Nachführen"
lange drückens
*Anmerkung 2
Set Peak/Track Mode
drücken
Automatischer
Wechsel
*Anmerkung 3
Eintrags-Nr
drücken
*Anmerkung 2
Eintragen
M
Eintrag löschen
Freigegeben
drücken
N.m
P
Drehmoment aufwenden
Blinkend
(abbrechen)
Gelöscht
*Anmerkung 3
((...((...
...))...))

Grüne LED
Über 8 0% des eingestellten Drehmoments
Kommunikation
drücken
N.m
*Anmerkung 4
(((((((
))))))))
M
P
Rot LED
Modus „Spitze halten"/ „Nachführen"
Annähern des eingestellten Drehmoments
Anmerkung:
1. Das Einsehen der im Modus „Spitze halten" eingetragenen Werte kann
auch im Modus „Nachführbetrieb" erfolgen.
2. Wenn Sie im Modus „Spitze halten" arbeiten, zeigt das Display
;bitte gehen Sie zum nächsten Schritt.
P
3. Wenn der Eintrag leer ist, zeigt es
4. Diese Funktion wird nicht bei allen Modelltypen unterstützt.
5. Der Kommunikationsmodus dient zum Hochladen von Eintragsdaten
zum PC.
6. Der Kommunikationsmodus dient auch zur Kalibrierung des Drehmo-
mentschlüssels. Zu weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren
örtlichen Händler.
TASTENSPERRE
N.m
M
P
lange drücken
Automatischer
Wechsel
Wahl Verriegelung
ein/aus
drücken
N.m
*Anmerkung
N.m
M
P
Record Value
Hinweis:
Wenn „LoC on" eingestellt ist, zeigt das Display
des Drückens von
,
,
BETRIEB IM WINKELMODUS
*Anmerkung 1
M
Ja
Winkelmodus
Nein
( Löschen)
drücken
*Anmerkung 2
*Anmerkung 3
Blinkend
*Anmerkung 4, 5, 6
M
Kraft anlegen und drehen
Kommunikation
Kraft freigeben
Automatischer
(Beenden
Aktueller Winkel
Aktuelles Drehmoment
Wechsel
Kraft anlegen und drehen
80 % der Ziel-Grad erreichen
((...((...

*Anmerkung 5
80 % der Ziel-Grad erreicht
Kraft anlegen und drehen
.
Erreichen der Ziel-Grad
Kraft freigeben
Automatischer
Aktuelles Grad
Wechsel
Aktuelles Drehmoment
((...((...
...))...))

Anmerkung:
1. Beim Eintritt in den Winkelmodus ist die Einheit Grad.
2. Wenn sich der Winkel im automatischen Initialisierungsmodus
befi ndet, halten Sie bitte den Schlüssel ruhig ohne Störung.
3. Nach kurzer Zeit geht die Winkelfunktion in den Initialisierungsmo-
dus, und ein blinkendes
erscheint.
4. Wenn die Kraft am Schlüssel im Winkelmodus freigegeben wird, zeigt
das Display blinkend das entsprechende Drehmoment.
5. Wenn 80 % der Ziel-Grad erreicht sind, beginnt die grüne LED zu
blinken, und der Alarmton ertönt intermittierend.
6. Wenn 99,5 % der Ziel-Grad erreicht sind, ändert sich der Alarm zu
einem Dauerton, und die grüne LED hört auf zu blinken und leuchtet
stetig. Die rote LED geht ebenfalls an.
während
WAHL DER DREHMOMENT-EINHEIT IM WINKELMODUS
*Anmerkung 1
M
Winkelmodus
lange drücken
*Anmerkung 2
Spitzen-/Nachlaufmodus einstellen
drücken
N.m
*Anmerkung 3
Voreinstellungs-Einheit: N-m
in.lb
drücken
Voreinstellungs-Einheit: in-lb
drücken
N.m
ft.lb
Voreinstellungs-Einheit: ft-lb
*Anmerkung 4
drücken
kg.cm
...))...))
Voreinstellungs-Einheit: kg-cm
drücken
Anmerkung:
N.m
1. Zum Einstellen der Einheit kann man auch aus dem Drehmomentmo-
dus gelangen.
2. Bitte überspringen Sie den Vorgang und gehen Sie zum nächsten Schritt.
3. Die Wahl der Einheit durchläuft zyklisch alle Optionen.
*Anmerkung 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E.316-30dE.316-200dE.316-340d