Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung 2015 Markisentypen : AE1, AG1, AG2, AJ1, AK1...
Seite 2
Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Häufige Fragen und Probleme Inhalt Seite Frage / Problem Antwort Infos vor dem Start Fachbegriffe einer Markise Grundregeln Markisenmontage in 7 Arbeitsschritten Elektroantriebe Markisenausführungen und ihre Bedienung Sicherheitshinweise Markisentücher Pflege und Wartung Häufige Fragen und Probleme Hinweiszeichen...
Seite 3
Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Pflege und Wartung Fachbegriffe Reinigung und Pflege des Markisentuches Polyacryl Trockener Schmutz oder Staub Hartnäckiger Schmutz Imprägnierung Stockflecken und Schimmelbildung Grundregeln Pflege und Wartung der Markise...
Seite 4
Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Markisenmontage in 7 Arbeitsschritten Regenbeständigkeit Polyacryl 1) Paketinhalt prüfen Gelenkarmmarkisen werden fertig montiert ge liefert. Paketinhalt Welligkeiten Optional Seitenbahnlängung 2) Werkzeug zusammmenstellen Sonstige Hinweise und Erklärungen 3) Befestigungsart festlegen...
Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Reinigung, Wartung, Demontage und Entsorgung der Markise 3.1) Zuordnung Markisentyp Befestigungsart benötigte Konsolen (Bauteile) Markisentyp benötigte Konsolen für benötigte Konsolen für benötigte Konsolen und Bauteile Wandbefestigung Deckenbefestigung für Dachsparrenbefestigung Wandkonsole Wandkonsole Wandkonsole Wand-, Decken- Deckenkonsole Deckenkonsole...
Seite 6
Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung 3.2) Befestigungsmaterial Welche Wandart* / Fassade haben Sie? Wärmedämmverbundsystem Zweischaliges Hochlochziegel Betonwand / Kalksandstein-Lochstein Mauerwerk -decke B25 Hohlblockstein aus Leichtbeton bis 150 mm Stärke Vollziegel oder Vollstein aus Leichtbeton nach Beaufort-Skala bis 200 mm Stärke ...
Seite 7
Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Konsolen befestigen 4.1) Konsolensitze festlegen und markieren Probelauf 4.1.1) Die beiliegenden Montage- und Einstellanleitungen der Motor-, Schalter- und Steuerungs hersteller sind zu beachten. 3. Verwendung, Bedienung und Nutzung der Markise 4.1.2) angehängte Gegenstände oder Seilabspan nungen nicht zulässig 4.2) Konsolen anbringen...
Seite 8
Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise für Montage, Betrieb, Bedienung und Wartung 1. Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Die Montage- und Bedienungsanleitung muss vor der Montage und vor der ersten Benutzung der Markise gelesen werden! 2. Montagehinweise für die Markise Qualifikation Weitere Konsolen genau...
Seite 9
Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Markisenausführungen und ihre Bedienung Rechte Konsole Eine Markise ist ein Sonnenschutz. Um einer Beschädigung ihrer Markise oder anderer Gegen- stände sowie Verletzungen von Personen vorzubeugen, fahren Sie das Tuch bei Regen und genau stärkerem Wind (> Windstärke 5) ein. Achten Sie hierbei insbesondere auf die Gefahren, die sich bei stärkeren Windböen ergeben.
Seite 10
Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Elektroantriebe 5.2) Warnung! Elektroinstallationsarbeiten am 230 V- Netz dürfen nur von zugelassenen Fachkräften ausgeführt werden. Hierbei sind die gültigen VDE-Vorschriften und die Bestimmungen der örtlichen Zum Sichern der Markise sofort die Energieversorgungsunternehmen einzuhalten. Arbeitsschritte aus 6) durchführen! 5.3) Beachten Sie unbedingt diese Anleitung! Zum Sichern der Markise sofort die...
Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung 7.2) Wickelrichtung des Markisentuches 7) Notwendige Einstellarbeiten 7.1) Tuchneigung einstellen 7.3) Kegelradgetriebe mit einstellbarem Endanschlag 7.1.1) Einstellarbeiten im Bereich 1 (Armhalter) 7.1.1.1)
Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung 7.1.1.2) 7.1.2) Einstellarbeiten im Bereich 2 (Ausfallprofilhalter) 7.1.2.1) 7.1.1.3) 7.1.2.2)