Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwerte Einstellen; Systemvoraussetzungen - ATP FMT-W30C5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können diese Werte in der Grenzwertüberwachung festlegen. Der untere Grenzwert aktiviert den Buzzer (bei angeschlossenem USB-Kabel),
mit einem unterbrochenem Piepston wird signalisiert, dass der erforderliche Wert noch nicht erreicht wurde, nach Überschreiten des oberen
Grenzwertes wechselt die Anzeige im Display auf Pfeil nach oben und der kontinuierliche Ton zeigt an, das die Mindestfestigkeit erreicht wurde.
Sie können diese Funktion ggf. auch Nutzen um nicht-zerstörend zu Prüfen.

4.1. Grenzwerte einstellen

Um Grenzwerte einfach und entsprechend den oben aufgeführten Normen einfach einzustellen, empfehlen wir die Nutzung der optionalen
Software FMI-W_Connect, die mit Hilfe einer Auswahltabelle die Grenzwerte ermittelt und die notwendigen Einstellungen im
Auszugskraftmessgerät vornimmt. Sie können Grenzwerte jedoch auch direkt am Gerät einstellen indem Sie im Hauptmenü, nachdem alle
vorherigen Messdaten gelöscht wurden, für 2 Sekunden die S-Taste drücken bis P1 im Display erscheint und dann mit der I-Taste den
Menüpunkt P3 für den oberen Grenzwert und P4 für den unteren Grenzwert (Buzzer wird aktiviert) auswählen.
S
I
I
I
I
Die Grenzwertüberwachung wird deaktiviert indem alle Werte auf 0 zurückgesetzt werden oder indem Sie die Werkseinstellungen mit der
Funktion P0 wiederherstellen (siehe Kap. 7).
5. Datenübertragung und Protokollerstellung mit FMT-W_Connect
Als optionales Zubehör bieten wir eine spezielle Dokumentations-Software an, mit der Sie unter Nutzung der USB-Schnittstelle und MsExcel das
Messgerät an einen PC anbinden. Mit Hilfe dieser Software können Sie:
Den Messbereich des Auszugskraftmessgerät auf 1000N erweitern;
Die Grenzwertüberwachung für die Mindest-Zugfestigkeit auf Basis der internationalen Normen für gecrimpte Kabelverbindungen
einstellen. Die Prüfergebnisse als PDF-Datei dokumentieren, drucken und speichern;
Die Umrechnungsfaktoren zwischen der SI-Einheit und Gewichtseinheiten der tatsächlichen Gravitation am Aufstellungsort anpassen.

5.1 Systemvoraussetzungen

Zur Nutzung der Software benötigen Sie einen PC oder Notebook mit freier USB-Schnittstelle mit Betriebssystem Windows XP oder Windows 7,
und als Basis Programm MsOffice 2007 oder MsExcel 2007 und höher. Für die Installation der Software benötigen Sie Administrator-Rechte auf
der Arbeitsstation. Sie sollten die Software mit den entsprechenden USB Treibern installieren, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal an Ihre
Arbeitsstation anschließen.
0
0
0
0
0
Mit einem langen Tastendruck auf der S-Taste gelangen Sie aus allen
Menüebenen wieder in das Hauptmenü zurück.
Mit der o-Taste gelangen Sie in die Funktionsmenüs P11 bis P17 (siehe Kap. 6)
Mit einem kurzen Tastendruck auf die S-Taste gelangen Sie auf die obere
Menüebene zurück.
F Mit der o-Taste gelangen Sie in das Funktionsmenü P2 (siehe Kap. 6)
Mit einem kurzen Tastendruck auf die S-Taste gelangen Sie auf die obere
Menüebene zurück.
Mit einem kurzen Tastendruck auf die S-Taste gelangen Sie auf die obere
Menüebene zurück.
Mit einem kurzen Tastendruck auf die S-Taste gelangen Sie auf die obere
Menüebene zurück.
Mit der o-Taste gelangen Sie in das Funktionsmenü P0(siehe Kap. 6)
7
Mit der 0-Taste wählen Sie jetzt die
Stelle die Sie verändern möchten, die
entsprechende Stelle blinkt. Mit der I-
Taste stellen sie den gewünschten
entsprechenden Zahlenwert ein.
Mit der 0-Taste wählen Sie jetzt die
Stelle die Sie verändern möchten, die
entsprechende Stelle blinkt. Mit der I-
Taste stellen sie den gewünschten
entsprechenden Zahlenwert ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ATP FMT-W30C5

Inhaltsverzeichnis