Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optinum Optidrill B 24H Betriebsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MASCHINEN
- CERMANY
4.9.4
Einbau Bohrfutter B24H -B24HV und B28H - B28HV
Das Schnellspann-Bohrfut-
ter wird
durch eine
form-
schlüssige
Verbindung
(Mitnehmer)
gegen
Ver-
drehen
in der
Bohrspindel
gesichert.
Eine
reibschlüssige
Ver-
bindung hält und zentriert
das
Schnellspann-Bohrfut-
ter mit
Kegeldorn
in
der
Bohrspindel.
Bohrpinole
Mitnehmer
Kege dorn
Abb.4-19:
Kegeldorn
å
Prüfen
bzw. Reinigen sie den konischen Sitz in der Bohrspindel und am Kegeldorn des
Werkzeugs oder des Schnellspann-Bohrfutters.
Ð
Drücken Sie
den Kegeldorn in die Bohrspindel.
4.10
Kühlung
Durch
die Drehbewegung entstehen an der Werkzeugschneide hohe Temperaturen durch
die
auftretende Reibungswärme.
Beim
Bohren sollte das Werkzeug gekühlt werden. Durch die Kühlung mit einem geeigneten
Kühl-Schmiermittel erreichen Sie ein besseres Arbeitsergebnis und
eine längere Standzeit der
Werkzeuge.
Dies geschieht
am besten über eine separate Kühlmitteleinrichtung. lst eine Kühlmitteleinrich-
tung nicht
im
Lieferumfang enthalten, kann
mit Hilfe einer
Spritzpistole oder Spritzflasche
gekühlt werden.
Einfüllöffnung
für
das
Kühlmittel
Abb.4-20:
Einfüllöffnung
B28H
Vario
Absperr- und
Dosierhahn
Kühlmittel
Abb.4-21:
Absperr- und Dosierhahn Kühlmittel
B28H Vario
D
B24H\BZ4HV
I
B28H
I
B28HV
Seite 48
Bedienung
Version
2.2.1
vom
15.
Juli
2013
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis