bintec elmeg GmbH
rität der LTE-Verbindung anzupassen:
(2) Wählen Sie den Routentyp
(3) Wählen Sie die Schnittstelle
(4) Belassen Sie die Routenklasse auf
(5) Wählen Sie die Metrik .
(6) Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK.
Damit sind alle erforderlichen Konfigurationsschritte erledigt. Sichern Sie die Konfiguration über die
Schaltfläche Konfiguration speichern in der Titelzeile der Konfigurationsoberfläche.
1.2.5 Optionale Einstellungen: Telefonie an die DSL-Verbindung binden
In einem zusätzlichen Schritt können Sie Ihr VoIP-Konto an den DSL-Zugang binden. Dies hat den Vor-
teil, dass Telefonieverbindungen, die über LTE oftmals nicht möglich sind, über die Backup-Verbindung
erst gar nicht versucht werden. Fragen Sie ggf. bei Ihrem LTE-Anbieter nach, ob VoIP-Verbindungen
über LTE aufgebaut werden können.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Gehen Sie in das Menü VoIP->Einstellungen->Standorte->Neu:
(2) Geben Sie eine Beschreibung ein, z. B.
(3) Wählen Sie den Typ
(4) Klicken Sie unter Schnittstellen auf Hinzufügen und wählen Sie als Schnittstelle Ihre DSL-
Verbindung aus, z. B.
(5) Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK.
Im nächsten Schritt wenden Sie diese Standortkonfiguration auf alle konfigurierten VoIP-Konten an.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
(1) Gehen Sie in das Menü VoIP->Einstellungen->SIP-Provider.
(2) Wenn die Liste mehrere Einträge enthält, wählen Sie den obersten Eintrag mit
(3) Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen:
Digitalisierungsbox
.
.
.
1 Digitalisierungsbox LTE Backup
.
.
.
7