Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimum 8200 Bedienungsanleitung

Hochleistungsmixer

Werbung

8200
QUALITÄT IHRES VERTRAUENS
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
MULTIFUNKTIONS HOCHLEISTUNGSMIXER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Optimum 8200

  • Seite 1 8200 QUALITÄT IHRES VERTRAUENS BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG MULTIFUNKTIONS HOCHLEISTUNGSMIXER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit geht vor Lernen Sie Ihren Optimum 8200 kennen Schnellstart Bedienung Ihres Optimum 8200 Verwendung des Stopfer Hilfsmittels Holen Sie das meiste aus Ihrem 8200 heraus Benutzung des Bedienfeldes Mixer Reinigung und Wartung Mixbehälter Reinigung und Wartung Antriebsbuchse auswechseln Technische Einzelheiten...
  • Seite 3: Willkommen Zu Ihrer Neuen Küchenhilfe

    Eiscremes herstellen, Eis zerkleinern, Suppen mixen und erhitzen und Getreide mahlen. Dieser Mixer hilft Ihnen, in Ihrer Küche wie ein 5-Sterne-Koch zu kochen! Der Optimum 8200 hat die Fähigkeit, schnell und einfach mehr Nährstoffe in Ihren Lebensmitteln zu aktivieren, indem er die Zellwände im Obst und Gemüse aufbricht und somit gesündere und nahrhaftere Mischungen erzeugt.
  • Seite 4: Sicherheit Geht Vor

    Sicherheit geht vor Bitte lesen Sie sich die folgenden Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch, bevor Sie ihren Optimum 8200 verwenden Die Stromversorgung ist bereichsspezifisch. Bitte sehen Sie auf dem Informationsfeld auf der Rückseite der Maschine nach, um sicher zu stellen, dass Sie die korrekte Stromspannung und -Frequenz verwenden.
  • Seite 5 Sicherheit zuerst (Fortsetzung) 12. Seien Sie beim Umgang mit den scharfen Klingen, beim Entleeren des Kruges und während des Reinigens vorsichtig. 13. Benutzen Sie den Mixer ausschließlich zur Essens- oder Getränkezubereitung. 14. Vermeiden Sie Kontakt mit beweglichen Teilen. 15. Die Klingen sind scharf – gehen Sie vorsichtig damit um. 16.
  • Seite 6: Lernen Sie Ihren Optimum 8200 Kennen

    Lernen Sie Ihren Optimum 8200 kennen Deckelverschluss Mixbecher Deckel Klingeneinsatz Polsterkissen Ein/Aus Schalter Impuls-Schalter Stampfer Bedienfeld...
  • Seite 7: Schnellstart

    Schnellstart Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter in der "AUS"-Position ist. Schließen Sie den Mixer an die Stromquelle an. Geben Sie Lebensmittel zum Mixen in den Becher, zuerst Flüssigkeiten/weichere Zutaten und dann feste Zutaten. Setzen Sie den Deckel (mit eingestecktem Verschluss) auf den Becher und achten Sie darauf, dass er gut schließt.
  • Seite 8: Bedienung Ihres Optimum 8200

    Bedienung Ihres Optimum 8200 - Basis Betrieb Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter in der "AUS"-Position ist. Schließen Sie den Mixer an die Stromquelle an. Geben Sie Lebensmittel zum Mixen in den Becher, zuerst Flüssigkeiten/weichere Zutaten und dann feste Zutaten.
  • Seite 9: Bedienung Des Stopfinstruments

    Um zu vermeiden, gefrorene Zutaten zu erhitzen: Benutzen Sie den Mixer maximal 30 Sekunden lang in Verbindung mit dem Stopfinstrument. Da Reibung Wärme erzeugt, erhöht der Optimum 8200 die Temperatur des Becherinhalts alle 30 Sekunden um 4 Grad. Falls Sie zu lange mixen, müssen Sie zusätzliches Eis hinzufügen, um die Zutaten wieder zu gefrieren.
  • Seite 10: Holen Sie Das Meiste Aus Ihrem 8200 Heraus

    Holen Sie das Meiste aus Ihrem 8200 heraus Geben Sie die Lebensmittel für beste Ergebnisse in dieser Reihenfolge in den Becher: Zuerst Flüssigkeiten Dann weiche Lebensmittel/Gemüse Zuletzt gefrorenes Obst und Gemüse und Eis. Verarbeitung heißer Flüssigkeiten: Gießen Sie die Flüssigkeit nur bis zur markierten Höchstmenge (1,5 l) in den Becher.
  • Seite 11: Verwendung Des Bedienfeldes

    Verwendung des Bedienfeldes NIEDRIGE Geschwindigkeit: Zum Hacken und Schneiden. Schalten Sie immer auf NIEDRIGE Geschwindigkeit, wenn Sie während des Mixens Lebensmittel oder Flüssigkeit hinzufügen MITTLERE Geschwindigkeit: Ideal für etwas schwerer zu mixende Mischungen und um einen signifikanten Temperaturanstieg des Becherinhalts zu vermeiden. HOHE Geschwindigkeit: Zum Mahlen von Getreide, Zerstoßen von Eis und um gefrorenes Obst, ganze Früchte und Gemüse zu mixen.
  • Seite 12: Mixer Reinigung Und Wartung

    Mixer Reinigung und Wartung Mixer muss aus hygienischen Gründen und um seine Optimum™ Langlebigkeit zu gewährleisten, nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Lebensmittel im Mixer zu lassen ist ein Gesundheitsrisiko, da Bakterien wachsen und Flecken in Ihrem Becher verursachen können. Bakterien und Rückstände von Lebensmittelsäuren können außerdem die Dichtungen und...
  • Seite 13: Mixbehälter Reinigung Und Wartung

    Mixbehälter Reinigung und Wartung Reinigung des Mixbechers: Spülen Sie den Becher nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem (nicht heißem) Wasser aus. Geben Sie einen oder zwei Tropfen Spülmittel in Ihren Becher und füllen Sie ihn zur Hälfte mit warmem Wasser. Befestigen Sie den Deckel.
  • Seite 14: Auswechseln Der Antriebsbuchse

    Auswechseln der Antriebsbuchse Trennen Sie Ihren Optimum 8200 vom Stromnetz. Nehmen Sie das Polsterkissen von der Maschine. Nehmen Sie den Verschluss gleich unterhalb der Antriebsbuchse vorsichtig ab. Drehen Sie die Antriebsbuchse mit dem Loch auf Augenhöhe von Hand (es schadet dem Motor nicht). bis Sie die Kreuzschlitzschraube durch das Loch sehen können.
  • Seite 15: Technische Einzelheiten

    Technische Einzelheiten Deckel: vermeidet durch den abnehmbaren Verschluss Spritzer aus dem Becher Deckel-Verschluss: Hindert Flüssigkeit daran, aus dem becher zu spritzen. Der Verschluss schließt nicht dicht ab, um beim Mixen heißen Inhalts Dampf entweichen zu lassen. Er kann abgenommen werden, um während des Mixens Zutaten hinzuzufügen und den Stopfer zu gebrauchen.
  • Seite 16: Hilfe! Etwas Ist Schiefgelaufen

    Hilfe, etwas ist schiefgelaufen! Problem Lösung Problem Lösung Das Gerät Überprüfen Sie, ob die Maschine angeschlossen und funktioniert eingeschaltet ist. Überprüfen Sie, ob der Überlastungsschalter nicht! an der Basis des Mixers ausgelöst wurde. Falls ja, trennen Sie den Mixer vom Netz und drücken Sie ihn wieder hinein. Mein Mixer hat Die voreingestellte Timer-Funktion ist fertig.
  • Seite 17 Hilfe, etwas ist schiefgelaufen! (Fortsetzung) Problem Lösung Mein Mixer gibt einen Bei den ersten Anwendungen gibt es bei Hochgeschwindigkeitsmixern immer einen Geruch, der strengen metallischen von den Schmiermitteln kommt, die bei der Geruch ab Herstellung benutzt werden. Das verliert sich nach einigen Anwendungen (20-50 Zyklen).
  • Seite 18: Garantiebedingungen

    Optimum-Geräteauswahl ab. Bitte kontaktieren Sie Ihren Vertriebshändler bezüglich der vollen Produktgarantie. 1. Optimum® garantiert dafür, dass dieses Gerät in Materialien und Verarbeitung defektfrei ist und im Hausgebrauch für die Dauer von 2 Jahren und im kommerziellen Gebrauch für die Dauer von 12 Monaten ab Kaufdatum einwandfrei funktioniert, wenn es gemäß...
  • Seite 19 Transits keine Schäden daran auftreten. Fügen Sie, damit der Garantieanspruch bearbeitet werden kann, eine Erklärung der Probleme an. Optimum® nimmt keine Fehlersuche vor und repariert nur die wie von der Garantie abgedeckten beschriebenen Mängel. 8. Diese volle Garantie verfällt bei Misshandlung, Vernachlässigung, Unfall, Veränderung und Nichtbeachtung der Bedienungsanweisungen, oder falls das Produkt...
  • Seite 20 14.Sie müssen Ihren Kaufbeleg/Quittung als Nachweis des Erwerbs und des Kaufdatums aufheben. Der Kaufbeleg/die Quittung müssen vorgelegt werden, wenn diese Garantie in Anspruch genommen wird. 15.Falls die Quittung nicht vorgelegt wird, ist die Garantie ungültig. Das Verbrauchergesetz gestattet uns, einen vernünftigen Nachweis Ihres Erwerbs zu verlangen, um Garantieansprüche zu bedienen.
  • Seite 21: Kontaktieren Sie Uns

    Kontaktieren Sie uns Bitte kontaktieren Sie unseren Vertreiber für Support, Kundendienst und Gewährleistungsansprüche. Unser Vertreiber ist: Sprechen Sie mit einem unserer freundlichen Kundenberater Tel.: 03222 / 1093335 - Deutschland Tel.: 0720815237 - Österreich Tel.: 0615000365 - Schweiz After Sales Support - Defekte Geräte, Reparaturen & Garantie support@froothie.de - Deutschland support@froothie.at...

Inhaltsverzeichnis