1.4 Wie Sie das NetDSL-Modem anschließen
1.4.1 Technische Voraussetzungen
Wenn Sie einen NetDSL-Einzelplatzzugang gewählt haben, können Sie das NetDSL-Modem an den
USB-Anschluss Ihres PCs anschließen. Dafür muss am PC ein freier USB-Anschluss zur Verfügung stehen.
Das Betriebssystem muss den USB-Standard ab Version 1.1 unterstützen, was bei MS Windows 98/ME/
2000/XP (oder höher) der Fall ist. Halten Sie Ihre Windows-CD für die Installation griffbereit. Wir emp-
fehlen Ihnen, vor einer Installation grundsätzlich eine Datensicherung vorzunehmen.
Alternativ zum USB-Anschluss können Sie das NetDSL-Modem auch an eine Netzwerkkarte in Ihrem PC
anschließen. Dafür benötigen Sie eine freie 10 MBit/s-Netzwerkkarte oder eine 10/100 MBit/s-Netz-
werkkarte mit Ethernet-Schnittstelle.
Hinweis: Falls Sie den NetDSL-Mehrplatzzugang beauftragt haben, folgen Sie bitte auch den Hinweisen zu
den Vernetzungsmöglichkeiten mehrerer PCs in Kapitel 1.6, S. 24.
Achtung: Wenn Sie einen NetDSL-Mehrplatzzugang gewählt haben, empfehlen wir für die Vernetzung
mit dem integrierten Switch ausschließlich die Verwendung der Ethernet-Anschlüsse, da ein reibungsloser
Betrieb bei gleichzeitiger Verwendung von USB- und Ethernet-Anschlüssen in einem Netzwerk nicht
gewährleistet werden kann.
Für die Inbetriebnahme der Netzwerkkarte befolgen Sie bitte die Installationsanleitung des Herstellers.
Eine ordnungsgemäße Installation der Geräte-Treiber unter dem jeweiligen Betriebssystem ist zwingend
erforderlich. Eine eventuell vorhandene ISDN-Karte oder ein analoges Modem brauchen Sie nicht für
den NetDSL-Zugang.
Vergewissern Sie sich, dass die für den NetDSL-Anschluss vorgesehene/n Netzwerkkarte/n oder der
USB-Anschluss betriebsbereit ist/sind!
Wichiger Hinweis: Achten Sie bei Verwendung einer Netzwerkkarte darauf, dass die Übertragungsge-
schwindigkeit auf „10 MBit/s (Halbduplex)" eingestellt ist. Die Bezeichnungen der Einstellungen können
bei Netzwerkkarten anderer Hersteller abweichen.
1.4.2 Lieferumfang NetDSL-Modem
Im Lieferumfang sind enthalten:
6
5
8
7
9
10
10
6
5
1 NetDSL-Modem der Firma CastleNet
6
1 Netzgerät zur Stromversorgung
1 NetDSL-Anschlusskabel mit RJ45-Stecker
7
und RJ11-Stecker
8 1 Netzwerkkabel CAT5
9
1 USB-Kabel Typ „A" auf Typ „B"
1 Treiber CD-ROM
1.4.3 NetDSL-Modem mit Splitter verbinden
Verbinden Sie den NetDSL-Ausgang des Splitters mit dem Line-Eingang des NetDSL-Modems. Verwenden
Sie dazu das NetDSL-Anschlusskabel 7 aus dem Lieferumfang des NetDSL-Modems.
Hinweis: Der große Stecker wird an den Splitter, der kleine Stecker an das Modem angeschlossen.
Splitter, Geräterückseite, Steckplatz „DSL"
1.4.4 NetDSL-Modem in Betrieb nehmen
Hinweis: Verbinden Sie das NetDSL-Modem bitte noch N N I I C C H H T T mit dem PC, dieser Schritt folgt unter Kapitel
1.5.1, S. 8, bzw. 1.5.2, S. 9!
Schließen Sie das NetDSL-Modem mit dem Netzgerät zur Stromversorgung 6 an das Stromnetz an und
stellen Sie ggf. den Kippschalter auf der Rückseite des Gerätes auf „on".
Nun müssen folgende 2 Kontroll-Anzeigen leuchten:
1. Anzeige
Die Kontroll-Anzeige „Power" an der Gerätevorderseite leuchtet dauerhaft: Das Gerät wird mit Strom
versorgt. Leuchtet diese Anzeige nicht, kontrollieren Sie bitte die Stromverkabelung.
2. Anzeige
Die Kontroll-Anzeige „LINK" an der Gerätevorderseite des NetDSL-Modems beginnt zu blinken.
Warten Sie, bis auch diese Anzeige dauerhaft leuchtet. Die Wartezeit kann bis zu 5 Minuten betragen.
Sollte diese Anzeige nach 5 Minuten weiterhin blinken:
Schalten Sie das NetDSL-Modem aus.
Ziehen Sie den Netzstecker des NetDSL-Modems und des NTBA aus der Steckdose.
Prüfen Sie den korrekten Sitz aller Kabel-Anschlüsse zwischen dem NetDSL-Modem und der 1. Telefon-
anschlussdose (TAE) in Ihrer Wohnung.
Schließen Sie den NTBA und das NetDSL-Modem wieder an das Stromnetz an.
Schalten Sie das NetDSL-Modem ein und warten Sie 5 Minuten.
Wenn die Anzeige auch danach nicht dauerhaft leuchtet, wenden Sie sich bitte an die Info-Line von
NetCologne: Telefon: 0800 - 22 22-800.
Sie erreichen die Info-Line Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag in
der Zeit von 08.00 bis 16.00 Uhr.
NetDSL-Modem, Geräterückseite, Steckplatz
„LINE"
7