Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tips Zum Gebrauch Von Wiederaufladbaren Nicd/Ni-Mh-Akkus; Zubehör; Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme; Reinigen Des Funkgerätes - Alan 451 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tips zum Gebrauch von wiederaufladbaren
NiCd-Akkus
Bevor Sie die Akkus aufladen, stellen Sie sicher, daß die
Akkus komplett entladen wurden. Diese einfache
Kontrolle verlängert die Betriebsdauer der Akkus.
Wenn die Akkus vollständig entladen sind, blinkt die
im Display.
Laden Sie die Akkus vor dem Gebrauch komplett auf.
Teilladungen der Akkus können nach einiger Zeit die
Leistung der Akkus einschränken (Memory-Effekt). Laden
Sie die Akkus vollständig auf.
Bei längerer Betriebspause sollten die Akkus entladen
aufbewahrt werden.
Legen Sie niemals Akkus unterschiedlicher Kapazität in
das Gerät ein.
Zubehör
Das ALAN 451 verfügt über eine Standardanschlußbuchse
für Mikrofon-/Lautsprecheranschluß mit Duo-Klinkenstecker
sowie einer Ladebuchse mit der die eingelegten NiCd/NiMH-
Akkus mittels eines dafür geeigneten Ladegerätes aufgeladen
werden können.

Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme

Setzen Sie Ihre Funkgerät niemals extremen
Temperaturen oder Staub aus, vermeiden Sie den Kontakt
mit Wasser.
Schließen Sie das Funkgerät niemals an eine höhere
Spannungsversorgung als die angegebene an.
Um die Akkus im PKW zu laden, verwenden Sie nur den
dafür vorgesehenen Mobiladapter (Typ AL25). Alle
anderen Bordnetzadapter zerstören das Gerät.
Reinigen
Zum Reinigen des Funkgerätes sollten Sie ein sauberes und
fusselfreies Tuch verwenden. Verwenden Sie keine chemischen
Reiniger!
Einführung
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmr446

Inhaltsverzeichnis