Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ASTRO AMS 998 ECOSwitch Betriebsanleitung

Ams 9 ecoswitch serie, multischalterserie

Werbung

Version 04-2018A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ASTRO AMS 998 ECOSwitch

  • Seite 1 Version 04-2018A...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    PDF-Version dieser Anleitung (ggf. in einer aktualisierten Version) zum Download zur Verfügung. Die Firma ASTRO bestätigt, das die Informationen in dieser Anleitung zum Zeitpunkt des Drucks korrekt sind, behält sich aber das Recht vor, Änderungen an den Spezifikationen, der Bedienung des Gerätes und der Betriebsanleitung ohne vorherige Ankündigung durchzuführen.
  • Seite 3: Verwendete Symbole Und Konventionen

    Zielgruppen dieser Anleitung Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme Zielgruppe für die Installation und Inbetriebnahme von ASTRO-Multischaltern sind qualifizierte Fach- kräfte, die aufgrund ihrer Ausbildung in der Lage sind, die auszuführenden Arbeiten gemäß EN 60728-11 und EN 60065 auszuführen. Nicht qualifizierten Personen ist es nicht erlaubt, das Gerät zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Im Lieferumfang befinden sich folgende Teile:  Multischalter, Verstärker, Verteiler bzw. Stichabzweiger AMS 9... ECOswitch  bei einigen Gerätetypen: Abschlusswiderstände FUR 75 DC prof  Befestigungsschrauben mit Dübel  Betriebsanleitung [1] Netzanschluss [2] Betriebsanzeige je SAT System Grün: On Gelb: Stand-by Rot: Störung [3] Betriebsanzeige für 5 V DVB-T...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Informationen über Installation, Umgebungsbedingungen und Wartung des Geräts. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für den späteren Gebrauch und für die Übergabe im Falle eines Eigentümer- bzw. Betreiberwechsels auf. Auf der ASTRO Internetseite steht Ihnen eine PDF-Version dieser Anleitung (ggf. in einer aktualisierten Version) zum Download zur Verfügung.
  • Seite 6: Wartung

    Wichtige Sicherheitshinweise  Liegen zum beabsichtigten Gebrauch (z. B. Betriebsort, Umgebungsbedingungen) keine Informa- tionen vor oder enthält die Betriebsanleitung keine entsprechenden Hinweise, müssen Sie sich an den Hersteller dieser Geräte wenden um sicherzustellen, dass das Gerät eingebaut werden kann. Erhalten Sie vom Hersteller keine Information hierzu, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise

     Schließen Sie mitgelieferte Netzadapter nicht an andere Produkte an! Garantiebedingungen Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ASTRO Strobel GmbH. Diese finden Sie im aktu- ellen Katalog oder im Internet unter der Adresse „www.astro-kom.de“. Betriebsanleitung AMS 9... ECOswitch - Version 04-2018A...
  • Seite 8: Leistungsbeschreibung

    Dieses Gerät ist nach seiner Verwendung entsprechend den aktuellen Entsorgungsvorschriften Ihres Landkreises / Landes / Staates als Elektronikschrott einer geordneten Entsorgung zuzuführen. ASTRO Strobel ist Mitglied der Systemlösung Elektro zur Entsorgung von Verpackungsmaterialien. Unsere Vertragsnummer lautet 80395. Seite 8 Betriebsanleitung AMS 9...
  • Seite 9 Hinweise zum Gebrauch der Pegelsteller Hinweise zum Gebrauch der Pegelsteller Die Geräte AMS 904, 906, 908, 912, 916, 998, 990 D, 990 K, 9900 und 9900 FM sind mit separaten Pegelstellern für jeden SAT-Eingang ausgerüstet. Beachten Sie bitte:Die eingestellte Dämpfung nimmt zu, wenn Sie den Pegelsteller gegen den Uhrzei- gersinn drehen und erreicht den Maximalwert, wenn der Pegelsteller sich am linken Anschlag befindet.
  • Seite 10: Anschlussübersicht

    Anschlussübersicht Anschlussübersicht Anschlüsse der AMS 9.. Stand-alone Multischalter: [1] Receiverausgänge [2] Terrestr. Eingang / UKW / 5 V DVB-T [3] LNB-Anschlüsse [4] Erdungsklemme [5] Receiverausgänge AMS 906 AMS 904 AMS 908 SAM 58 AMS 912 SAM 58 AMS 916 Seite 10 Betriebsanleitung AMS 9...
  • Seite 11 Anschlussübersicht Anschlüsse der kaskadierbaren AMS 9.. ECOswitch Geräte: [1] Terrestrischer Eingang / UKW [2] LNB-Eingänge [3] Erdungsklemme [4] Receiverausgänge [5] LNB-Ausgänge [6] Terrestrischer Ausgang / UKW [7] Receiverausgänge AMS 998 AMS 9160 AMS 9980 AMS 9908 AMS 9916 AMS 9912 Betriebsanleitung AMS 9...
  • Seite 12 Anschlussübersicht Anschlüsse der Verstärker, Verteiler und Stichabzweiger AMS 5.. ECOswitch: [1] Terrestrischer Eingang / UKW [2] LNB-Eingänge [3] Erdungsklemme AMS 990 D [4] LNB-Ausgänge AMS 990 K AMS 9900 [5] Terrestrischer Ausgang / UKW AMS 9900 FM [1] Terrestrischer Eingang [2] LNB-Eingänge [3] LNB-Ausgänge AMS 9 FNT...
  • Seite 13: Montieren Und Anschließen

    Um den Multischalter mit Koaxialkabeln zu verbinden, gehen Sie so vor: UFGABE Stecken Sie die F-Stecker auf die Anschlüsse des Geräts. In der ASTRO-Planungsbro- schüre „SAT-Planer“ und in der Broschüre „AMS Multischalter“ finden Sie Beispiele für die Verkabelung der Geräteein- und -ausgänge. Sie können die Broschüren im Download-Bereich von „www.astro-kom.de“...
  • Seite 14: Fehler Suchen

     Prüfen Sie, ob der Anschluss der Koaxialkabel korrekt ist und keine Unterbrechungen oder Kurz- schlüsse in den Steckern vorhanden sind. Wenn sich die Störung nicht beheben lässt, kontaktieren Sie bitte den ASTRO-Kundendienst. Warten und Instandsetzen ACHTUNG Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten müssen unbedingt die nach- folgenden Sicherheitshinweise beachtet werden.
  • Seite 15: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten AMS 904 AMS 906 AMS 908 AMS 912 AMS 916 Bestellnummer 360 094 360 096 360 098 360 092 360 097 Recevier-Ausgänge SAT-Bereich Frequenzbereich [MHz] 950 - 2150 Verstärkung Teilnehmer [dB] -2...2 ± 2,5 Maximaler Ausgangspegel [dBμV] typ.
  • Seite 16 Technische Daten AMS 998 ECOswitch Bestellnummer 360 992 Recevier-Ausgänge SAT-Bereich Frequenzbereich [MHz] 950 - 2150 Verstärkung Teilnehmer [dB] (-2...2) ± 2,5 Maximaler Ausgangspegel [dBμV] typ. 105 für 35dB IMA2 und IMA3 gem. EN 50083-3 SAT- Ebenen Dämpfungssteller [dB] 0 - 10 Stammdurchlassdämpfung...
  • Seite 17 Technische Daten AMS 9908 AMS 9912 AMS 9916 AMS 9980 AMS 9160 Bestellnummer 360 993 360 994 360 995 360 996 360 997 EAN-Code 4026187… …160296 …160302 …160319 …160326 …160333 Modultyp Erweiterung Rückwärts speisbar Recevier-Ausgänge SAT-Bereich Frequenzbereich [MHz] 950 - 2150 Verstärkung Teilnehmer [dB] 0...4 ±...
  • Seite 18 Technische Daten AMS 990 D AMS 990 K AMS 9900 FM AMS 9900 Bestellnummer 360 909 360 913 360 915 360 914 ortsgespeist ortsgespeist fernspeisbar fernspeisbar Frequenzbereiche UKW, bandpassgefiltert, zum direkten [MHz] 87,5 - 108 Anschluss an UKW Antenne Terrestrik passiv [MHz] 5 - 862 SAT - ZF...
  • Seite 19 Technische Daten AMS 9020 ECOswitch Bestellnummer 360 902 Frequenzbereiche Terrestrik passiv [MHz] 5 - 862 SAT - ZF [MHz] 950 - 2150 Verteildämpfung Terrestrik passiv [dB] 4,2 ± 1 SAT - ZF [dB] 4,6 ± 1 Rückflussdämpfung Terrestrik [dB] 18, ab 40 MHz -1,5 / Oktave SAT - ZF [dB] typ.
  • Seite 20 Technische Daten Stichabzweiger AMS 9116 AMS 9216 1-fach Stichabzweiger 2-fach Stichabzweiger Bestellnummer 360 903 360 926 Frequenzbereiche Terrestrik passiv [MHz] 5 - 862 SAT - ZF [dB] 950 - 2150 Stammdurchlaßdämpfung Terrestrik passiv [dB] 1,3 ± 0,6 2,1 ± 0,8 SAT - ZF [dB] 2,2 ±...
  • Seite 21 Technische Daten AMS 9 FNT ECOswitch Bestellnummer 360 090 für max. 4 LNBs oder 2 LNBs und AMS 9900 (FM) SAT Ebenen SAT-Bereich Frequenzbereich [MHz] 600 - 2150 / 2400 Stammdurchlassdämpfung [dB] 1 ± 0,5 / max. 2 Entkopplung SAT Ebene / SAT Ebene [dB] typ.
  • Seite 22: Bohrabstände

    Bohrabstände Bohrabstände AMS 990 D AMS 990 K AMS 9900 AMS 9900 FM AMS 9 FNT 210 mm Seite 22 Betriebsanleitung AMS 9... ECOswitch - Version 04-2018A...
  • Seite 23 Bohrabstände Betriebsanleitung AMS 9... ECOswitch - Version 04-2018A Seite 23...
  • Seite 24 Bohrabstände Seite 24 Betriebsanleitung AMS 9... ECOswitch - Version 04-2018A...
  • Seite 25 Bohrabstände Betriebsanleitung AMS 9... ECOswitch - Version 04-2018A Seite 25...
  • Seite 26 Bohrabstände Seite 26 Betriebsanleitung AMS 9... ECOswitch - Version 04-2018A...
  • Seite 27 Bohrabstände Betriebsanleitung AMS 9... ECOswitch - Version 04-2018A Seite 27...
  • Seite 28 Inhaltliche Änderungen vorbehalten. Änderungsdienst und Copyright: Diese Dokumentation enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Sie darf ohne vorherige Genehmigung der Firma ASTRO weder vollständig noch in Auszügen fotokopiert, vervielfältigt, übersetzt oder auf Datenträgern erfasst werden. Verfasser dieser Anleitung: ASTRO Strobel Kommunikationssysteme GmbH Olefant 1-3, D-51427 Bergisch Gladbach (Bensberg) Tel.: 02204/405-0, Fax: 02204/405-10...

Inhaltsverzeichnis