Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Würth ORSYscan/easy Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Mögliche Ursache
Der ORSYscan/easy
Die Batterien sind falsch
funktioniert nicht.
eingelegt.
Die Batterien sind leer.
Die Kindersicherungs-
Funktion des Scanners
Der ORSYscan/easy
Der Strichcode ist
scannt oder löscht
Möglicherweise
Keine Artikel
beschädigt
Sie sind zu weit vom
Barcode entfernt oder zu
nahe am Barcode
Sie halten den Scanner in
einem falschen Winkel
zum Barcode.
Sie scannen einen nicht
unterstützten Barcode,
oder der Barcodetyp ist
in der Software deaktiviert.
Der Scanner ist an den PC
angeschlossen
Der Speicher ist voll.
Mögliche Lösung
Legen Sie die Batterien richtig ein. Achten
Sie darauf, dass die Symbole (+ und -) mit
den entsprechenden im Batteriefach
übereinstimmen.
Legen Sie neue Batterien ein.
Drücken Sie die Scan- und Löschtast
gleichzeitig eine Sekunde lang.
Probieren Sie es mit einem anderen
Strichcode.
Bringen Sie den Scanner näher an den
Barcode heran, bzw. entfernen Sie ihn weiter
vom Barcode
Ändern Sie den Winkel bis der Scanner den
Barcode einlesen kann.
Probieren Sie es mit einem anderen Barcode.
Vergewissern Sie sich, dass die richtige
Strichcode-Unterstützung aktiviert ist.
Der Scanner kann nicht scannen, wenn das
Kommunikationskabel an den PC
angeschlossen ist. Trennen Sie das Kabel
Und versuchen Sie es noch einmal.
Laden Sie die Speicherdaten in Ihre
Anwendung, oder drücken Sie die Löschtaste
und halten Sie diese 6 Sekunden lang
gedrückt, um den Scannerspeicher zu
löschen..
Problem
Mögliche Ursache
Gespeicherte
Das Kommunikations-
Barcodedaten
Kabel ist nicht
werden nicht
ordnungsgemäß
übertragen
abgeschlossen
Die Kommunikations-
software ist nicht
ordnungsgemäß installiert
Die Kommunikations-
software ist beschädigt
Der serielle Anschluss des
PC ist nicht richtig
konfiguriert.
Die Batterien sind leer.
Am ORSYscan/easy
Der Speicher ist voll.
leuchtet eine rote
LED auf, wenn die
Scantaste gedrückt
wird
Zusatzinformationen
Reinigung
zum ORSYscan/easy
Batterien
Aufbewahrung
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie, ob das Kabel ordnungsgemäß
mit dem Scanner und dem PC verbunden ist
Überprüfen Sie, ob die
Kommunikationssoftware ordnungsgemäß im
PC installiert ist.. Nähere Informationen finden
Sie im Handbuch zur Softwareanwendung.
Installieren Sie die Kommunikationssoftware
noch einmal im PC und gehen Sie dabei nach
den Informationen im Menü „Download" unter
www.wueko.wuert.com vor
Lesen Sie in der Benutzerdokumentation zur
Hardware und zum Betriebssystem nach.
Vergewissern Sie sich, dass Sie neue Batterien
haben und diese ordnungsgemäß eingelegt sind.
Laden Sie die Daten auf den PC, oder löschen
Sie den Speicher (s. Bedienungsanleitung).
Mit einem weichen, sauberen Tuch. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel wie z. B. Alkohol oder
Schleifmittel.
Die handelsüblichen eingesetzten Batterien
halten für ca. 10.000 Scanvorgänge.
Wenn Sie den Scanner nicht benutzen, legen Sie
ihn in den vorgesehenen Halter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis