MONACO
Pflegehinweis und weitere Informationen
Was schön aussehen soll, muss gepflegt werden:
Trotz Verwendung bester Materialien sind Sonnenschirme nicht pflegefrei.
Wind
Bei auffrischendem Wind Schirm bitte schließen und vor Witterung schützen.
Verschmutzung
Bitte entfernen Sie zunächst Schmutzteile und Flecken mit Hilfe einer weichen
Bürste. Flecken können auch mit lauwarmen Wasser und einer milden Seife
punktuell bearbeitet werden. Zum Trocknen der Schirmdecke spannen Sie den
Schirm wenn möglich im Schatten auf.
Nässe / Feuchtigkeit
Sollte Ihr Sonnenschirm nass geworden sein, den Schirm bitte nicht in der
Sonne sondern in aufgespanntem Zustand im Schatten trocknen lassen, um ein
Ausbleichen möglichst zu vermeiden!
Ausbleichen durch Sonne und Schonung des Gestells
Wenn
Sie
den
Schirm
lichtundurchlässige Hülle als Schutz!
Achtung: Sollte der Schirm feucht eingepackt werden, können Stockflecken
entstehen. Dies ist keine berechtigte Reklamation. Deshalb bitte nur trockene
Schirme mit einer Schutzhülle versehen.
Die mitgelieferte Klarsichthülle schützt den Schirm beim Transport und dient zur
Aufbewahrung. Sie bietet aber keinen Schutz gegen Sonne und Feuchtigkeit.
Bitte verwenden Sie die passende Schutzhülle für Ihren Schirm aus dem Hause
Zangenberg.
UV-Schutz bei Sonnenschirmen
dunklere Farben bieten meistens einen höheren UV-Schutz
schwere/dicke/feste Stoffe bieten ebenfalls einen höheren UV-Schutz
Aus praktischer Sicht ist zu beachten, dass der UV-Schutz nur bei direkter
Strahlung schützt aber nicht bei reflektierendem Licht. Wir empfehlen daher die
Verwendung eines Sonnenschutzmittels!
Bedienungsanleitung
nicht
benutzen,
verwenden
Sie
bitte
die
1/2017