Herunterladen Diese Seite drucken

Elso 171400 Montage- & Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Bild 2.1
A
B
C
D
A
Montage:
Der PIR-Sensor sollte nicht dort montiert werden, wo er
von
direkter
Sonneneinstrahlung,
Klimaanlage oder Heizung u.a.m. ausgesetzt ist.
Die optimale Tageslichtmessung ergibt sich durch Anordnung des Deckenpräsenzmelder mit der Lichteintrittsöffnung in
Richtung des einfallenden Tageslichts (siehe Bild 3.1).
Bei Montage des Deckenpräsenzmelder kann der Lochabstand 105 mm benutzt werden (siehe Bild 3.2). Bitte beachten
Sie, dass die Kabeleinführung im Verhältnis zu den Aufspannöffnungen um 45º gedreht ist (siehe Bild 3.5).
Bei Montage des Deckenpräsenzmelder an einer Dose, werden die dafür vorhandenen Löcher benutzt (siehe Bild 3.3)
und die Bodenblende herausgestanzt.
Die Kabeleinführung kann in 2 verschiedenen Varianten erfolgen (siehe Bild 3.4 u. 3.5) Das Kabel sachgemäß nach der
Installationsvorschrift für feste Installationen verlegen. Bitte beachten Sie, dass alle Montagearbeiten bei getrennter
Netzspannung zu erfolgen haben.
Bild 3.1
Bild 3.4
Bild 2.2
D
A+B+C
Luftströmen
von
Bild 3.2
105 mm
171400AX2
Bild 2.3
Bild 2.4
180°
Bild 3.3
Bild 3.5
315°
Seite 2 von 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

171410