Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai CD1801LI Originalbetriebsanleitung Seite 13

Werbung

B10: Soft-Griff
B11: Gürtelclip
B12: Akku*
B13: Zusatzgriff (nur bei CHD1801LI /
CHD1801LI SET),
* je nach Zusammenstellung gehören Akku und
Ladegerät nicht zum Lieferumfang.
Lieferumfang
• Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der
Verpackung raus.
• Überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und
frei von Beschädigungen sind.
• Je nach Zusammenstellung ist Folgendes im
Lieferumfang
beinhalten
Lieferumfang
entnehmen
Information auf der Verpackung):
- 1 x Originalbetriebsanleitung
- 1 x Akku- (Schlag) Bohrschrauber
- 1 oder 2 x Akkus (nur im SET)
- 1 x Ladegerät (nur im SET)
- 1 x Kunststoffkoffer (nur im SET)
- 13-teiliges Bit Set + magnetischer Bithalter
(nur im SET)
• Sollten Sie feststellen, dass der Lieferumfang
von Ihrem Gerät nicht vollständig oder
beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
• Bewahren
Sie
die
Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantie auf.
• Achtung! Das Verpackungsmaterial enthält
Kunststoffbeutel, Folien und Kleinteile, die
von Kindern verschluckt werden können. Es
besteht Erstickungsgefahr.
Betriebsvorbereitung AKKU (Bild D)
D1: Der Akku ist bei der Auslieferung nur
teilgeladen. Vor der ersten Anwendung laden
(genauen
Sie
der
Verpackung
nach
Sie den Akku vollständig auf. Schliessen Sie
dazu das Ladegerät an das Stromnetz an.
Zum Herausnehmen des Akkus aus dem Gerät
drucken Sie auf die Akku-Entriegelungstaste
(B2) und ziehen Sie den Akku aus dem Gerät
heraus.
D2: Schliessen Sie das Ladegerät an das Netz
an. Die grüne Leuchte (A) zeigt an, dass das
Ladegerät angeschlossen ist. Schliessen Sie den
Akku so wie abgebildet an das Ladegerät an.
Die rote Leuchte (B), die kontinuierlich
leuchtet, zeigt an, dass der Akku geladen wird.
Der Akku ist vollständig aufgeladen, wenn die
grüne Leuchte (A) wieder leuchtet. Der
Ladevorgang
dauert
Bedingungen ca. 1 Stunde.
ACHTUNG! Der Akku darf nicht geladen
werden, wenn die Umgebungstemperatur
unterhalb von 10°C oder oberhalb von 40°C
liegt. Das Laden des Akkus ausserhalb von
diesem Temperaturbereich verkürzt seine
Lebensdauer.
Wenn beim Aufladen die rote Leuchte B
anfängt zu blinken, bedeutet das, dass der
Akku überhitzt ist. Schalten Sie das Ladegerät
aus. Lassen Sie den Akku für ca. 1 Stunde
abkühlen. Schalten Sie das Ladegerät wieder
ein. Sollte das Problem weiterhin bestehen,
wenden Sie sich an eine autorisierte Hyundai
Servicestelle oder tauschen Sie den Akku gegen
einen neuen Original Akku aus.
Wenn beim Aufladen die grüne (A) und die rote
(B) Leuchte gleichzeitig blinken, zeigt es an,
dass der Akku defekt ist. In diesem Fall wenden
Sie
sich
an
eine
autorisierte
Servicestelle oder tauschen Sie den Akku gegen
einen neuen Original Akku aus.
D3: Ein vollgeladener Akku liefert bis zur
kompletten Entladung kontinuierlich 18V
Spannung. Den Ladezustand des Akkus kann
jederzeit
durch
das
Ladeanzeigeknopfes am Akku kontrolliert
13
unter
normalen
Hyundai
Betätigen
des

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cd1801li setChd1801liChd1801li set