Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

indexa DW500 Set Bedienungsanleitung Seite 4

Full-hd funk-überwachungskamera mit multifunktions-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DW500 Set:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
3. Lieferumfang (s. Abb. A)
!
Kamera DW500K mit Halterung und 3,2 m Anschlusskabel für
Netzgerät
!
Antenne
!
Netzgerät 9 V DC für Kamera
!
Monitor DW500M mit integriertem Lithium-Akku
!
Netzgerät 5V DC für Monitor
!
Netzwerkkabel 1,8 m
!
Befestigungsmaterial für Kamera
!
Bedienungsanleitung
!
App-Anleitung
4. Ausstattung
Monitor DW500M
(s. Abb. A)
1
Bildschirm
2
Antenne
3
Ein-/Aus-Taste
4
Mikrofon
5
LED-Anzeige für
Energiesparmodus
6
Einschub für SD-Karte
7
Sprechtaste
8/9 Monitor-Lautstärketasten
10 Aufsteller
Kamera DW500K (s. Abb. A)
17 Mikrofon
18 Dämmerungssensor
19 Infrarot-LEDs
20 Objektiv
21 PIR-Bewegungssensor
22 Paarungs-Taste
23 Feststellschrauben
Zubehör
(s. Abb. A)
30 Netzwerkkabel
31 Netzgerät für Monitor
32 Dübel
33 Netzgerät für Kamera
34 Schrauben
Bildschirmanzeigen
(s. Abb. B)
Bildschirm a: Basismodus (Quad-Bilddarstellung)
35
Button zum Öffnen des Einstellungsmenüs
36 SD-Speicherkarten-Anzeige leuchtet rot: volle Speicherkarte /
Button zum Öffnen der Aufnahmenliste
11 Reset-Taste (zum
alternativen Ausschalten,
falls Monitor nicht
reagiert)
12 Netzgerät-Anschluss
13 Lautsprecher
14 Netzwerk-Anschluss
15 Lithium-Akku-Fach
16 QR-Code mit Monitor-
UID
24 Schraubenloch
25 Halterung
26 Kabelloch
27 Antenne
28 Antennenbuchse
29 Lautsprecher
37 Anzeige, dass neue Aufnahme gespeichert wurde
38 Netzwerk-Anzeige
rot: keine Netzwerkverbindung
gelb: lokale Netzwerkverbindung vorhanden (Intranet)
grün: Internetverbindung vorhanden
aktuell Zugriff über App
39 Kamerakanal-Anzeige
40 Kamerabild
41 Button für Aktivierung (leuchtet rot) /Deaktivierung (leuchtet blau)
der Aufnahme nach Bewegungserkennung (für alle Kameras)
42 Button für Aktivierung (leuchtet rot) /Deaktivierung (leuchtet
blau) manuelle Aufnahme
43 Anzeige für aktivierten Ringspeicher
44 Akku-Ladeanzeige
Bildschirm b: Einstellungsmenü
45 WIEDERGABE: Button zum Öffnen der Aufnahmenliste
46 ALARM: Button zum Einstellen der Alarmlautstärke nach
Bewegungserkennung
47 HELLIGKEIT: Button zum Einstellen der Bildschirm-Helligkeit
eines Kamerakanals im Vollbildmodus
48 ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN: Button zum Öffnen des
Hauptmenüs
49 Datum und Uhrzeit
50 Vollbild
Bildschirm c: Aufnahmenliste
51 Home-Button (Rückkehr zum Basismodus)
52 Auswahl des Monats
53 Anzeige, dass an diesem Tag Aufnahmen vorhanden sind (grün
markiert)
54 Auswahl der Kameras, deren Aufnahmen gezeigt werden sollen
55 Zurück-Button (eine Menü-Ebene zurück)
Bildschirm d: Hauptmenü
56 Kameraeinstellungen
57 Bewegungserkennungseinstellungen
58 Aufnahmeeinstellungen
59 Netzwerkeinstellungen
60 Systemeinstellungen
61 Firmware aktualisieren
Bildschirm e: Aufnahme-Einstellungen (Aufnahme-Zeitplan)
62 Auswahl der Aufnahme-Startzeit
63 Auswahl Aufnahme nach Bewegungserkennung (leuchtet grün)/
dauerhafte Aufnahme (leuchtet grau)
64 Auswahl der Aufnahmetage
65 Auswahl der Aufnahme-Endzeit
66 Aufnahmezeitraum speichern
67 Aufnahmezeitraum löschen
68 Auswahl der Kamera
Bildschirm f: Systemeinstellungen
69 Datum und Uhrzeit einstellen
70 Rücksetzen auf Werkseinstellung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis