Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Um die Lebensdauer Ihres Proteus Inspektionssystems zu maximieren sind einige
Wartungsmaßnahmen an Modulen und Zubehören durchzuführen und das
System grundsätzlich sauber zu halten. Insbesondere bewegliche Teile haben
eine deutlich längere Lebensdauer, wenn Sie regelmäßig nach der Inspektion,
professionell gereinigt werden. Zudem vermeidet ein gründlich gereinigtes
System Infektionskrankheiten beim Anwender oder Mitarbeitern.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur grundsätzlichen Wartung des System:
• Halten Sie das komplette System sauber und reinigen Sie es
grundsätzlich direkt nach jeder Inspektion.
• Reinigen Sie gründlich alle Teile welche mit Feuchtigkeit Kontak
gekommen sind und trocknen Sie diese mit einem Tuch.
• Halten Sie zu jeder Zeit alle elektrischen Anschlüsse und Stecker
frei von Schmutz, Fett und Feuchtigkeit
• Überbiegen Sie nicht die Kabel und vermeiden Sie Verknotungen.
• Reinigen Sie das Kamerakabel mit einem Tuch beim zurückfahren.
• Fetten Sie regelmäßig alle sichtbaren Dichtringe mit Dichtringfett,
wie in den Wartungshinweisen beschrieben, ein.
• Nutzen Sie ausschließlich geeigneten Display-Reiniger für den
Bildschirm, so wie in den Wartungshinweisen beschrieben.
• Benutzen Sie zur Reinigung des Bildschirms ausschließlich saubere
und staubfreie Tücher.
• Nutzen Sie zur Reinigung ausschließlich Wasser, ohne Reinigungs -
und Lösungsmittel.
Für detaillierte Wartungshinweise lesen Sie bitte die Hinweise und
Kommentare bei der Beschreibung der individuellen Module in
dieser Bedienungsanleitung. Dort werden die genauen
Wartungsschritte detailliert erläutert.
HINWEIS!
Der Inhaber des System ist für die ortnungsgemäße Entsorgung
des System verantwortlich! Bitte beachten Sie die Hinweise zur
Produktrückgabe auf Seite 114 am Ende der Produktlebenszeit.
Version D
25
Mini-Cam Proteus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis