Herunterladen Diese Seite drucken

Service, Wartung Und Pflege; Störungen - Taski dorsalino Original Bedienungsanleitung

Werbung

• Heben Sie den Gehäusedeckel ab und
entnehmen Sie den Doppelfilter-Papiersack.
• Ziehen Sie dann den neuen Doppelfilter-Papiersack mit dem Gummiflansch
über den Saugstutzen.
Leichte Verschmutzung des Filtertuchs
• Saugen Sie das Filtertuch mit einem anderen Sauger ab.
Starke Verschmutzung des Filtertuchs
• Reinigen Sie das Filtertuch in der Waschmaschine (max. 30° C/86° F).
• Lassen Sie das feuchte Filtertuch an der Luft trocknen.
Achtung:
Setzen Sie nie ein nasses oder feuchtes Filtertuch ein, dieses
kann den Motor beschädigen!
Das Gerät darf nur mit einem funktionsfähigem Filtertuch
betrieben werden!
Der Filtertuch darf nicht im Wäschetrockner getrocknet werden!
Gerät reinigen
Achtung:
Reinigen Sie das Gerät nie mit einem Hochdruckreiniger oder
Wasserstrahl.
Das ins Gerät eindringende Wasser kann zu erheblicher
Beschädigung mechanischer oder elektrischer Teile führen.
• Wischen Sie das Gerät, Kabel und Zubehör mit einem feuchten Lappen ab.
Starke Verschmutzung des Grobfilters
• Nehmen Sie den Grobfilter heraus.
• Reinigen Sie den Grobfilter unter fliessendem
Wasser oder ersetzen Sie ihn.
Lassen Sie den Grobfilter vollständig
austrocknen, bevor Sie ihn einsetzen.
• Drücken Sie den getrockneten oder neuen
Grobfilter wieder in die vorgesehene Position
zurück.
Achtung:
Der Grobfilter darf nicht im Wäschetrockner getrocknet werden!
Das Gerät darf nie ohne Grobfilter betrieben werden!
• Setzen Sie den Gehäusedeckel wieder auf.
• Drücken Sie beide Verschlussklammern nach
unten.
12

Service, Wartung und Pflege

Achtung:
Es dürfen nur TASKI Originalteile verwendet werden, andernfalls
entfallen alle Garantie- und Haftungsansprüche!
Die Wartung der Maschine ist die Voraussetzung für ein einwandfreies
Funktionieren und eine lange Lebensdauer.
Zeichenerklärung:
◊ = Bei jedem Reinigungsende, ◊◊ = jede Woche
Tätigkeit
Doppelfilter-Papiersack kontrollieren/wechseln
Grobfilter, Filtertuch reinigen/wechseln
Gerät, Netzkabel und Zubehör mit einem feuchten Lappen
reinigen
Serviceintervalle
TASKI Maschinen sind hochwertige Maschinen, welche im Werk und durch
autorisierte Prüfer auf Ihre Sicherheit geprüft worden sind. Elektrische und
mechanische Bauteile unterliegen nach längerer Einsatzdauer einem
Verschleiss oder einer Alterung.
• Zur Erhaltung von Betriebssicherheit und Verfügungsbereitschaft muss
nach 500 Arbeitsstunden oder mindestens einmal pro Jahr der Service
durchgeführt werden.
Bei rauhen oder speziellen Einsatzbedingungen und/oder ungenügender
Wartung sind kürzere Intervalle erforderlich.
Servicecenter
Wenn Sie aufgrund einer Betriebsstörung oder einer Bestellung mit uns Kontakt
aufnehmen, nennen Sie uns stets die Typenbezeichnung und die
Seriennummer Ihrer Maschine.
Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild Ihrer Maschine und auf der
letzten Seite dieser Bedienungsanleitung finden Sie die Adresse Ihres
nächstgelegenen TASKI Partners.
Störungen
Störung
Mögliche Ursache
Ein/Aus-Schalter (ON/
OFF) ausgeschaltet
Stecker nicht in
Netzsteckdose
eingesteckt
Gerät läuft nicht
Netzkabel defekt
Ein/Aus-Schalter (ON/
OFF) defekt
Motor dreht nicht
Gerät schaltet
Selbstrückstellender
während des
Temperaturfühler hat
Betriebes ab.
ausgelöst
Schlauch oder Staubdüse
verstopft (z.B. Holzstück,
Stoffreste)
Doppelfilter-Papiersack
voll
Schlechte
Schlauch nicht richtig
Saugleistung
eingesetzt
Filtertuch verschmutzt
Grobfilter verschmutzt
◊◊
Seite
11
11
11
Behebung der
Seite
Störung
• Ein/Aus-Schalter
(ON/OFF)
11
einschalten
• Verbinden Sie
den Stecker mit
der
Netzsteckdose
• Netzkabel
11
ersetzen
• Service-Partner
rufen
• Service-Partner
rufen
• Doppelfilter-
Papiersack auf
Überfüllung
kontrollieren
• Saugerzubehör
kontrollieren
Die
Wiedereinschaltu
ng erfolgt nach
Abkühlung der
Motorturbine (ca.
10-20 min.)
• Entfernen der
Fremdkörper
• Auswechseln
11
• Kontrollieren
11
• Reinigen oder
11
ersetzen
• Reinigen oder
12
ersetzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading