Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steinberg UR-RT4 Kurzanleitung Seite 5

Usb audio interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR-RT4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSMASS-NAHMEN
• Schließen Sie den Netzstecker niemals mit
nassen Händen an oder ziehen Sie ihn
heraus.
• Platzieren Sie keinerlei brennende
Gegenstände oder offenes Feuer in Nähe des
Geräts, da dies einen Brand verursachen
kann.
Hörminderung
• Bevor Sie das Gerät an andere elektronische
Komponenten anschließen, schalten Sie alle
Geräte aus. Bevor Sie die Geräte ein- oder
ausschalten, achten Sie darauf, dass die
Lautstärkeregler an allen Geräten auf
Minimum eingestellt sind. Nichtbeachtung
kann einen elektrischen Schlag, eine
Hörminderung oder Geräteschäden zur Folge
haben.
• Beim Einschalten Ihres Audiosystems sollten
Sie den Leistungsverstärkerimmer ALS
LETZTES einschalten, um Hörminderung und
Schäden an den Lautsprechern zu
vermeiden. Beim Ausschalten sollte
der Leistungsverstärker aus demselben
Grund ZUERST ausgeschaltet werden.
• Benutzen Sie die Kopfhörer nicht über eine
längere Zeit mit zu hohen oder
unangenehmen Lautstärken. Hierdurch
können bleibende Hörschäden auftreten.
Sollten Sie einen Hörverlust erleiden oder ein
Klingeln in den Ohren wahrnehmen, suchen
Sie einen Arzt auf.
VORSICHT
Beachten Sie stets die nachstehend
aufgelisteten grundsätzlichen
Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche
Verletzungen bei Ihnen oder anderen
Personen oder aber Schäden am Gerät
oder an anderen Gegenständen zu
vermeiden. Zudiesen
Vorsichtsmaßnahmen gehören die
folgenden Punkte, die jedoch keine
abschließende Aufzählung darstellen:
6
UR-RT4/UR-RT2 Kurzanleitung
Stromversorgung/Netzadapter
• Bedecken Sie den Netzadapter niemals
miteinem Tuch oder Laken.
• Fassen Sie den Netzstecker nur am Stecker
selbst und niemals am Kabel an, wenn Sie
ihn vom Gerät oder von der Steckdose
abziehen. Wenn Sie am Kabel ziehen, kann
dieses beschädigt werden.
Aufstellort und Anschluss
• Stellen Sie das Gerät nicht an einer
instabilen Position ab, wo es versehentlich
umstürzen und Verletzungen verursachen
könnte.
• Platzieren Sie das Gerät nicht an einem Ort,
an dem es in Kontakt mit korrosiven Gasen
oder salzhaltiger Luft gelangen könnte.
Dadurch kann es zu Fehlfunktionen
kommen.
• Entfernen Sie alle angeschlossenen Kabel,
bevor Sie das Gerät bewegen.
Wartung
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät reinigen.
Vorsicht bei der Handhabung
• Treten Sie nicht auf das Gerät, und stellen
Sie keine schweren Gegenstände darauf ab.
Yamaha/Steinberg ist nicht für solche Schäden
verantwortlich, die durch falsche Verwendung
des Geräts oder durch Veränderungen am Gerät
hervorgerufen wurden, oder wenn Daten
verloren gehen oder zerstört werden.
PA_de_8 2/2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur-rt 2

Inhaltsverzeichnis