Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garrett Metal Detectors AT Pro Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

typischerweise Bodenfilterwerte zwischen 0 und 20.
• Wenn nötig, reduzieren Sie die Empfindlichkeit, bis die
Reaktion des Gerätes stabil wird.
• Schwenken Sie die Suchspule flach und auf einer
konstanten Höhe. wippen Sie nicht mit der Spule und heben
Sie sie nicht hoch.
• Schwenken Sie die Suchspule parallel zum Rand des
wassers.
• Falls erforderlich, entfernen Sie den ersten Leitwertblock
unterhalb des "Foil". Es ist wichtig zu beachten, das durch
Entfernen des Blocks die Erkennung von einigen kleinen
Schmuckstücke reduziert werden kann.
• Der Detektor arbeitet in der Brandung instabil, da er
ständig unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist.
Es ist schwierig den Detektor zu stabilisieren.
Tipps zur Ortung von Objekten im roten Lehmboden, oder
Felsgestein-Boden "Hot-Rocks": Mineralisiertes Gestein
oder Terrakotta können das Ortung von guten Objekten
verhindern. Um wertvolle Metallobjekte zu finden, müssen
sie die Ground Balance - Bodenanpassung des AT Pro´s erst
auf den vorhandenen Boden einstellen.
Beachten Sie jedoch, dass die kombinierte Target-ID - Objekt-
Identifikation sehr niedrig sein muss (z. B. eine bronzene
Medaille und Terrakotta zusammen zeigen zwischen 10 und
15 auf der digitalen Target-ID/Objekt-Anzeige an).
Um gute Objekte, die von Terracottaboden verdeckt werden
zu finden, muss Ihre Eisen- Diskriminierung gesenkt werden.
Die Iron-Audio-Funktion kann zusätzlich genutzt werden,
damit Objekte oberhalb der Diskriminierung durch einen
mittleren oder hohen Ton dargestellt werden.
42 Garrett Metal Detectors

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Garrett Metal Detectors AT Pro

Inhaltsverzeichnis