6.
GETRÄNKEZUBEREITUNG
6. 1 EINE KAPSEL (Z.B. LUNGO)
1
Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trink-
wasser enthält. Maschine einschalten. Während die
Maschine ca. 40 Sekunden lang aufheizt, blinkt der Net-
zschalter rot. Anschließend leuchtet der Netzschalter grün.
Die Maschine ist bereit.
4
Mit dem Dosierungsschieber auf der Leuchtbalkenanzeige
die gewünschte Anzahl Leuchtbalken entsprechend den
Angaben auf der Kapsel oder nach eigenem Geschmack aus-
wählen. Für extragroße Tasse XL wählen. Warten Sie ca. 1,5
Minuten ab, wenn Sie eine zweite extragroße Tasse
zubereiten möchten.
7
Nach der Zubereitung Tasse von der Abtropfschale nehmen.
2
Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk
wählen. Tasse passender Größe auf die Abtropfschale stel-
len. Siehe 3. „PRODUKTÜBERSICHT" oder Getränkepackung.
5
Heißwassersymbol (bzw. je nach Getränk Kalt-
wassersymbol) antippen. Die Getränkezubereitung beginnt.
Maschine während der Getränkezubereitung nicht unbeauf-
sichtigt lassen!Die Leuchtbalken erlöschen der Reihe nach.
Die Maschine beendet die Zubereitung.
8
Kapselhalter herausziehen. Gebrauchte Kapsel entfernen. Geb-
rauchte Kapsel in den Abfallbehälter geben.
9
3
Kapselhalter herausziehen. Sicherstellen, dass der Spülein-
satz nicht eingesetzt ist. Kapsel in den Kapselhalter
stecken. Kapselhalter in die Maschine einführen.
6
Nach Abschluss der Zubereitung blinken die Leucht-
balkenanzeige und der Netzschalter (rot) ca. 5 Sekunden.
Währenddessen darf der Kapselhalter nicht entfernt werden!
9
Kapselhalter auf beiden Seiten mit Wasser abspülen. Kapsel-
halter abtrocknen. Kapselhalter wieder in die Maschine ein-
führen. Geniessen Sie Ihr Getränk!