Seite 3
Einführung Mit der Fröhlichen Taschenlampe erleben die Kleinen spannende Abenteuer! Der niedliche Marienkäfer spielt lustige Lieder und Sätze, die das Hörverständnis des Kindes fördern. 5 verschiedenfarbige Lichter und Tierbilder erregen Babys Aufmerksamkeit. Finden Sie die Tiere! Drehen Sie den Ring, um die Tiere und ihre Laute zu entdecken! Drücken Sie eine der 3 Tasten, um Zahlen kennenzulernen und dabei Melodien zu hören.
Inhalt der Packung - Fröhliche Taschenlampe - Bedienungsanleitung mit Garantiekarte Warn- und Sicherheitshinweise: Alle Verpackungsmaterialien, wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen und –folien sowie Karton, sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit Ihres Kindes sofort entfernt werden. Hinweis: Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf, da sie wichtige Informationen enthält.
Seite 5
Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein! 1. Vergewissern Sie sich, dass das Lernspielzeug ausgeschaltet ist. 2. Das Batteriefach befindet sich seitlich am Spielzeug. Sie können es mit einem Schraubendreher oder einer Münze öffnen. Setzen Sie 2 x 1,5V Micro- Batterien (AAA/LR03) ein, wie auf dem Bild im Inneren des Batteriefaches dargestellt.
Seite 6
• Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen sind. • Entfernen Sie die Akkus aus dem Spielzeug, bevor Sie diese aufladen. Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Seite 7
BESONDERHEITEN DER FRÖHLICHEN TASCHENLAMPE 1. EIN-/AUS-SCHALTER MIT LAUTSTÄRKEREGLER Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter [ ] auf Leise ] oder auf Laut [ ]. Schieben Sie den Schalter auf Aus [ ], um das Gerät wieder auszuschalten. 2. ABSCHALTAUTOMATIK Um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern, schaltet sich die Fröhliche Taschenlampe automatisch...
Seite 8
LERNSPIELE 1. Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter [ ] auf Leise [ ] oder auf Laut [ ]. Sie hören ein gesungenes Lied und einen gesprochenen Satz. Ein Licht blinkt passend dazu für ca. 5 Sekunden. 2. We n n S i e d e n D r e h r i n g m i t Tierbildern auf weiß, gelb, blau, grün oder rot stellen, hören Sie Melodien, Geräuscheffekte und Sätze...
Seite 9
Folgende Kindermelodien sind in Ihrer Fröhlichen Taschenlampe enthalten: Sonne, liebe Sonne 1. Sonne, liebe Sonne, komm ein bisschen runter! Lass den Regen oben, dann wollen wir dich loben. einer schließt den Himmel auf, komm die liebe Sonn’ heraus. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad...
Seite 10
1. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, Motorrad, Motorrad. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, meine Oma ist'ne ganz famose Fraul. Oh, du lieber Augustin 1. Oh, du lieber Augustin, Augustin, Augustin, oh, du lieber Augustin, alles ist hin. Hut ist weg, Stock ist weg, Geld ist weg, alles weg.
Seite 11
Die Affen rasen durch den Wald 1. Die Affen rasen durch den Wald, der eine macht den andern kalt, die ganze Affenbande brüllt: Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss geklaut?
Seite 12
Brüderchen, komm tanz mit mir 1. Brüderchen, komm tanz mit mir, beide Hände reich ich dir, einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer. 2. Mit den Händen klipp, klipp, klapp, mit den Füßen tripp, tripp, trapp. Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer.
Seite 13
Gesungenes Lied: Lied 1: Gelb, grün, blau und rot die Lichter leuchten farbenfroh! PFLEGEHINWEISE 1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 2. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. 3.
Seite 14
Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. HINWEIS: Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir von VTech sehr ernst nehmen. Wir bemühen uns ® sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen – unsere Qualitätskontrolle ist äußerst streng.
Seite 15
® Kundenservice Martinstr. 5 D-70794 Filderstadt E-Mail: info@vtech.de Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14 €/Minute) Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende Informationen bereit zu halten: • Name des Produktes oder ggf. die Artikel-Nummer •...
Seite 16
Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech ® Produktes nur dann kostenlos ausgeführt werden kann, wenn •...