Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisspeicher Einsehen - GE Security NX-10 Benutzerhandbuch

Alarm system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Ereignisspeicher zeigt sämtliche Ereignisse seit der Installation des Systems an. Die Ereignisanzeige setzt sich wie folgt zusammen:
Zeile 1:
Ereignisart Bn Bereichsname
Zeile 2:
HH:MM DD/MM Un/Zn MG-/Benutzername LOG
Ereignisart:
Die Art des aufgezeichneten Ereignisses.
Bn:
Die Bereichsnummer in der das Ereignis auftrat.
Bereichsname:
Der Name des Bereichs in dem das Ereignis auftrat.
MG-/Benutzername:
Der Meldegruppenname oder Benutzername.
Un/Zn:
Die Nummer der Meldegruppe, des Benutzers oder Geräts/Moduls.
HH:MM:
Die Uhrzeit (Stunde : Minute) zu der das Ereignis auftrat.
DD/MM:
Das Datum (Tag : Monat) an dem das Ereignis auftrat.
LOG:
Die Positionsnummer des Ereignisses im Ereignisspeicher.
Zum Einsehen des Ereignisspeichers drücken Sie die Taste OK und geben einen Mastercode ein.
1. Blättern Sie zum Ereignisspeicher und bestätigen Sie mit OK. Das letzte
(neueste) Ereignis wird angezeigt.
2. Hier ist ein Alarm im Bereich 3, der „Garage", aufgetreten. Dieser wurde um
01:21 Uhr am 2. Mai von der Meldegruppe 8 ausgelöst. Ein Stern vor der
Uhrzeit gibt an, dass dieses Ereignis nicht zum Wachdienst übermittelt
wurde.
3. Drücken Sie die Taste F5 ( ) um nach rechts zu blättern und den Rest des
Ereignis angezeigt zu bekommen.
4.
Die Anzeige zeigt Ihnen nun den programmierten Namen der
Meldegruppe und die Positionsnummer im Ereignisspeicher.
5. Mit den Tasten
gelangen Sie zu weiteren Ereignissen im Speicher

Ereignisspeicher einsehen

Alarm B2 Garage
*01:21
02/05
<
8 Garagentor 028
NX-10 Benutzer Handbuch | 24
008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis