Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GE
Security
NX-10
Alarm System Benutzerhandbuch
GE imagination at work

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GE Security NX-10

  • Seite 1 Security NX-10 Alarm System Benutzerhandbuch GE imagination at work...
  • Seite 2 Fernsprechnetzen einwandfrei arbeitet www.gesecurity.com Copyright(c) 2009 GE Security B.V.. Alle Rechte vorbehalten. GE Security B.V. . erlaubt die Vervielfältigung dieses Handbuchs nur für den internen Gebrauch. GE Security B.V. behält sich das Recht vor, alle Angaben ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ereignisspeicher einsehen ..............24 Die Bedienteiltasten .................7 Rufnummern ändern ................25 Die Anzeigensymbole ................8 Gebäudeautomation einstellen ............26 Verwenden der NX-10 Menüs .............9 Gebäudeautomation verwenden ............27 Vorbereiten des Systems ...............10 Up- / Download starten .................28 Scharf / Unscharf mit Bedienteil eines Bereichs ......11 Das System testen ...................29...
  • Seite 4: Der Menübaum

    Ausgang 2... Scharf nur zur Scharfzeit Nur Scharf Scharf/Unscharf Bereiche Master Code Sprache MG sperren Name ÜbertragenScharf/Unscharf Eine Karte hinzufügen + Prox. Leser* Multiple ‚Karten hinzufügen Aktiviere Karte Deaktiviere Karte Eine Karte löschen *nur Verfügbar, wenn installiert NX-10 Benutzer Handbuch...
  • Seite 5 + MG 17 - 24 (3) Meldegrup>... + MG 25 - 32 Sperrgruppe + MG 33 - 40 Alarmspeicher + MG 41 - 48 Service Prüfung X-10 Geräte Brandmelderreset Türgong U/D Ruf-Annahme + Download Start U/D-Anruf Batterien wechseln NX-10 Benutzer Handbuch...
  • Seite 6: Das Lcd Bedienteil

    , Interscharf, Unscharf, Nacht Modus, MG sperren), siehe Seite 7. : Navigations- und Eingabetasten. : Eine Abbruch- und Navigationstaste. : Taste zum Ein- und Ausschalten der Türgongfunktion. : Eine Taste zur Aktivierung der Funktion : Eine Annahme und Navigationstaste. der nächsten gedrückten Taste. NX-10 Benutzer Handbuch...
  • Seite 7: Nachtmodus

    Diese Tasten können durch Ihren Errichter zur Ausführung bestimmter • Drücken Sie # um alles ab dieser Position zu löschen. Funktionen programmiert werden. Blättern Sie mit dem Navigations-Tasten durch Menüs und Optionen. Im Ruhe-, bzw. Mehr Bereich Betrieb: NX-10 Benutzer Handbuch...
  • Seite 8: Die Anzeigensymbole

    V-Zeichen angezeigt. Ist es Schärfungs- Abwesenheit: nicht Bereit (z.B. MG offen) erlischt das bereit Links, wenn MG gesperrt sind, . Symbol. Es blinkt, wenn geschärft Rechts, wenn keine MG gesperrt sind. werden kann, jedoch zwangsschärfbare MG´s offen sind. NX-10 Benutzer Handbuch...
  • Seite 9: Ändern Der Bedienteilsprache

    Verwenden der NX-10 Menüs Befehls Menü Navigation durch die Menüs Einige Menüoptionen können über das Befehlsmenü auch ohne einen Verwenden Sie die -Tasten um die einzelnen Menüoptionen Benutzercode aufgerufen werden. Drücken Sie OK und navigieren aufzurufen. Die Befehles- und Benutzermenüs beinhalten Listen mit Einträgen direkt mit den -Tasten durch die Menüoptionen.
  • Seite 10: Vorbereiten Des Systems

    Informationen zum Sperren finden Sie auf Seite 17. Sperren 5. Jede gesperrte Meldegruppe wird angezeigt. Stellen Sie sicher, ob all diese Meldegruppen wirklich gesperrt sein müssen. <MG Beschreibung> System OK Ihr System kann nun geschärft werden Code für Scharf NX-10 Benutzer Handbuch | 10...
  • Seite 11: Scharf / Unscharf Mit Bedienteil Eines Bereichs

    Bedienteil signalisiert dies mit einem Dauerton. Unscharf 2. Geben Sie Ihren Benutzercode ein. Das System ist unscharf und der Bedienteilsummer verstummt. System OK Hinweis: Löschen Sie fehlerhaft eingegebene Benutzercodes oder andere Code für Scharf Informationen über die Taste NX-10 Benutzer Handbuch | 11...
  • Seite 12: Scharf / Unscharf Mit Mehrbereichs-Bedienteil

    Bereiche unscharf zu schalten und den Bedienteilsummer ggf. abzustellen. Hinweis: Bei Betreten eines gesicherten Bereichs beginnt die Eintrittszeit und das Bedienteil signalisiert dies mit einem Dauerton. Dieser verstummt mit der Unscharfschaltung der gewählten Bereiche. NX-10 Benutzer Handbuch | 12...
  • Seite 13: Unscharf Schalten Nach Alarm

    5. Drücken Sie die Taste OK. Das System ist für eine erneute Schärfung bereit Code für Scharf Hinweis: Sie können den Alarmspeicher jederzeit über das Benutzer Menü aufrufen. Wählen Sie Befehle>Alarmspeicher und drücken OK. Hinweis: Löschen Sie fehlerhaft eingegebene Benutzercodes oder andere Informationen über die Taste NX-10 Benutzer Handbuch | 13...
  • Seite 14: Brandmelder Zurücksetzen

    Eintrag Brandmelderreset und bestätigen dies mit der Taste OK. Befehls Menü Brandmelderres> 6. Die Brandmelder sind zurückgesetzt, die Brand-Symbol erlischt und Ihr System ist für eine erneute Schärfung bereit. System OK Code für Scharf NX-10 Benutzer Handbuch | 14...
  • Seite 15: Eigenschutzfunktionen Verwenden

    Drücken Sie die Funktionstaste „Überfall“. Ein Überfallalarm wird an den Wachdienst übermittelt. Hinweis: Wenn der Überfall durch den Errichter als Still programmiert wurde, erfolgt eine Übermittlung an den Wachdienst, die, sowie de Bedienteilsummer werden jedoch nicht angesteuert und bleiben stumm. NX-10 Benutzer Handbuch | 15...
  • Seite 16: Meldegruppenstatus Abfragen

    Hinweis: Während der Ansicht der ausgelösten Meldegruppen können Sie die angezeigte(n) MG(s) auch direkt über die Taste des Bedienteils sperren. *1 Offen Die ausgelöste Meldegruppe ist gesperrt und die Bedienteilanzeige stellt dafür Meldegruppe 1 einen Stern vor die Meldegruppennummer NX-10 Benutzer Handbuch | 16...
  • Seite 17: Sperren Einer Oder Mehrerer Meldegruppen

    OK. Wiederholen Sie diese Eingaben für weitere Mg die Sie sperren möchten. Zum entsperren geben Sie einfach eine MG-Nr. einer gesperrten MG ein. Hinweis: Möglicherweise fordert das Bedienteil die Eingabe eines Benutzercodes zum Sperren von Meldegruppen. NX-10 Benutzer Handbuch | 17...
  • Seite 18: Eigenen Benutzercode Und -Namen Ändern

    7. Drücken Sie zum Wechsel zwischen Überschreib- oder Einfügemodus. Verwenden Sie zum löschen des Textes. Name 8. Verwenden Sie die Buchstabenfunktion der Zifferntasten um bis zu 15 John Zeichen einzugeben und bestätigen Sie mit OK. NX-10 Benutzer Handbuch | 18...
  • Seite 19: Andere Benutzercodes Und -Namen Ändern

    7. Blättern Sie zu Name und drücken OK. Der Benutzername wird angezeigt. Ann Lee 8. Drücken Sie zum Wechsel zwischen Überschreib- oder Einfügemodus. Verwenden Sie zum löschen des Textes. Verwenden Sie die Buchstabenfunktion der Zifferntasten um bis zu 15 Zeichen einzugeben und bestätigen Sie mit OK. NX-10 Benutzer Handbuch | 19...
  • Seite 20: Benutzerrechte Ändern

    Zugriffsbereiche des Benutzercodes wird angezeigt • Drücken Sie die Bereichsziffer(n) um sie dem Benutzercode zuzuordnen. Bereiche Drücken Sie die Ziffer erneut um ihm dem Zugriff auf diesen Bereich zu 1 _ 3 entziehen. Schließen Sie mit OK ab. NX-10 Benutzer Handbuch | 20...
  • Seite 21: Systemzeit Und -Datum Einstellen

    4. Bestätigen Sie die Einstellung mit OK und fahren auf die gleiche Weise mit dem nächsten Wert (Minuten, Tag, Monat...) fort. Schließen Sie mit OK die Eingabe ab. Die Taste nimmt die jeweilige Änderung zurück. NX-10 Benutzer Handbuch | 21...
  • Seite 22: Bedienteiloptionen Einstellen

    Unterstützung ------- █ █ █ █ █ █ █ █ Mit der Taste F4 ( ) verringern und über F5 ( )erhöhen Sie die Lautstärke des Summers. Bestätigen Sie mit OK. NX-10 Benutzer Handbuch | 22...
  • Seite 23: Lcd Anzeige Einstellen

    Benutzer Menü 6. Blättern Sie ggf. zu Beleuchtung immer an (Display) und drücken OK. Beleuchtung imm> 7. Navigieren Sie mit den Tasten zu Eingeschaltet oder Ausgeschaltet und drücken OK um die Beleuchtung fest Einzuschalten, oder nicht. NX-10 Benutzer Handbuch | 23...
  • Seite 24: Ereignisspeicher Einsehen

    3. Drücken Sie die Taste F5 ( ) um nach rechts zu blättern und den Rest des Ereignis angezeigt zu bekommen. < 8 Garagentor 028 Die Anzeige zeigt Ihnen nun den programmierten Namen der Meldegruppe und die Positionsnummer im Ereignisspeicher. 5. Mit den Tasten gelangen Sie zu weiteren Ereignissen im Speicher NX-10 Benutzer Handbuch | 24...
  • Seite 25: Rufnummern Ändern

    -Taste um eine einzelne Ziffer zu löschen 4. Verwenden Sie # um zur ersten Ziffer zu springen und # um alle Ziffern ab der Eingabeposition zu löschen. 5. Geben Sie die neue Rufnummer ein und drücken Sie OK. NX-10 Benutzer Handbuch | 25...
  • Seite 26: Gebäudeautomation Einstellen

    Kanal ein. X-10 Kanal 1 Blättern Sie zum Menü Haus-Code wählen Sie Ihren Haus- / Gebäudecode. Haus-Code Der Haus-Code ist ein einzelner Buchstabe. Dieses stellt sicher, das auch der Schalter n im richtigen Gebäude geschaltet wird. NX-10 Benutzer Handbuch | 26...
  • Seite 27: Gebäudeautomation Verwenden

    Hier wurden die X-10 Geräte 2 und 5 gewählt. - 2 - - 5 - - - Aus 3. Drücken Sie nun die Tasten oder um die ausgewählten Geräte ein oder aus zu schalten, worauf die Geräte entsprechend geschaltet werden. NX-10 Benutzer Handbuch | 27...
  • Seite 28: Zum Up- / Download Antworten

    Im Betrieb Zum Up- / Download antworten 1. Navigieren Sie mit zu U/D Ruf-Annahme und drücken OK. Download 2. Die Zentrale nimmt den anstehenden Ruf des Fernwartungs-PCs an und der Up- / Download beginnt. Im Betrieb NX-10 Benutzer Handbuch | 28...
  • Seite 29: Das System Testen

    5. Sollte eine Störung vorliegen, wird eine Serviceanzeige ausgegeben. Weitere <Serviceanzeige> Informationen finden Sie ab Seite 31. Hinweis: Verwenden Sie die Tasten , um durch die Ergebnisse der Service Prüfung und des Gehtests zu blättern. NX-10 Benutzer Handbuch | 29...
  • Seite 30: Proximity Karten Hinzufügen / Löschen

    Karte vor den Leser. 7. Die Daten der Karte der gewählten Benutzernummer werden gelöscht und die LED1 erlischt. Hinweis: 40 Sekunden nach Abschluss des Einlernens / Löschens stehen die Karteninformationen an allen Lesern des Systems zur Verfügung. NX-10 Benutzer Handbuch | 30...
  • Seite 31: Anzeige Von Servicemeldungen

    Systems. Stellen Sie einen ordnungsgemäßen Zentrale Der Telefonanschluß der Zentrale Telefonbetrieb sicher. Störung Amt arbeitet nicht ordnungsgemäß. Zentrale Stellen Sie einen ordnungsgemäßen Die Zentrale konnte eine Meldung Übertragungsfehler Telefonbetrieb sicher. nicht an den Wachdienst übertragen. NX-10 Benutzer Handbuch | 31...
  • Seite 32: Maßnahmen

    Zentralen-DWG) konnte eine Meldung FTC einer ordnungsgemäß angeschlossen nicht an den Wachdienst übertragen Modulübertragung wurde. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Erweiterung Ein Modul wird nicht mehr mit seiner Netzversorgung des Objekts / Netz Störung benötigten Netzspannung versorgt.. Gebäudes sicher. NX-10 Benutzer Handbuch | 32...
  • Seite 33 Kontaktieren Sie den Errichter des Erweiterung Die Verbindung zwischen einem Systems. Erweiterungsmodul und seinem Sirenen Störung Signalgeber ist defekt. Meldegr. Problem Kontaktieren Sie den Errichter des Eine Meldegruppe weist eine Störung Systems. Drücke OK auf. NX-10 Benutzer Handbuch | 33...
  • Seite 34: Glossar

    Benutzercodes. Dieser Code kann neue Ein-Bereichs Modus Ein Modus in dem ein Bedienteil nur Benutzercodes und –berechtigungen seinen Bereich bedient (= kein Mehr- für alle Bereiche auf die er selbst Zugriff Bereichs Modus). hat programmieren. NX-10 Benutzer Handbuch | 34...
  • Seite 35 Eine Menüoption die einen Zentralen Ausgänge erlauben Benutzercode als Funktionscode zur Eine Menüoption die einem Scharf nur zur Scharfzeit Steuerung von Ausgängen setzt. Benutzercode die Schärfung nur zu Wichtig: Diese Option überschreibt bestimmten Tageszeiten ermöglicht das Mastercode-attribut. NX-10 Benutzer Handbuch | 35...
  • Seite 36: Bedienteilbatterien Austauschen

    VORSICHT: Batterien können explodieren oder Brände ver- ursachen, wenn sie wieder aufgeladen, unsachgemäß be- handelt oder Feuer / hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Entsorgen Sie Batterien entsprechend den Entsorgungsrichtlinien wie durch die örtliche Gesetzgebung vorgeschrieben. Halten Sie Batterien von Kindern fern. NX-10 Benutzer Handbuch | 36...
  • Seite 37: Notizen

    Notizen NX-10 Benutzer Handbuch | 37...
  • Seite 38 NX-10 Benutzer Handbuch | 38...
  • Seite 39 NX-10 Benutzer Handbuch | 39...
  • Seite 40 1068941 NX-10 Benutzer Handbuch | 40...

Inhaltsverzeichnis