Abschnitt 4 - Konfiguration
Klicken Sie im Einstellungenmenü (Settings) auf der Leiste oben auf der Seite auf
Wireless, um die Drahtloskonfigurationsoptionen zu sehen. Um die Gastzone des
Routers zu konfigurieren, klicken Sie auf den Gastzonen-Link. Nähere Informationen
finden Sie unter Gastzone auf Seite 49. Klicken Sie auf Advanced Settings...
(Erweiterte Einstellungen...), um die Liste zu erweitern und alle Optionen anzuzeigen.
Die folgenden Optionen gelten sowohl für die 2,4 GHz als aauch die 5 GHz
Funkfrequenzbänder:
Status:
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Funkfrequenzband.
Wi-Fi Name (SSID):
Geben Sie Ihrem drahtlosen Netzwerk einen aus bis zu 32 Zeichen
bestehenden Namen.
Password (Kennwort):
Erstellen Sie ein Kennwort, das für Ihre drahtlose Sicherheit
verwendet werden soll. Dieses Kennwort muss auf drahtlosen
Clients eingegeben werden, um eine Verbindung zu dem Netzwerk
herzustellen.
Wählen Sie None (Keine), WEP oder WPA/WPA2 (Personal)
Security Mode
(Sicherheitsmodus):
(empfohlen).
802.11 Mode
Wählen Sie die gewünschten Standards für das Drahtlosnetz, die
(802.11-Modus):
verwendet werden sollen. Die verfügbaren Optionen hängen vom
Funkfrequenzband sowie vom aktuell gewählten Sicherheitsmodus
ab.
Wi-Fi Channel (WLAN-
Wählen Sie den gewünschte Kanal aus. Standardmäßig vorgegeben
Kanal):
ist Auto (empfohlen).
Transmission Power
Wählen Sie die gewünschte drahtlose Übertragungsleistung.
(Übertragungsleistung):
Channel Width
Eine höhere Kanalbreite lässt schnellere Datenübertragungen zu, das
(Kanalbreite):
aber möglicherweise auf Kosten der drahtlosen Bereichsabdeckung
und der Kompatibilität mit älteren drahtlosen Clients. Wählen Sie
die optimale Kanalbreite für Ihr Drahtlosnetz vom Dropdown-Menü.
D-Link DIR-842 Benutzerhandbuch
Drahtlos
47