Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behandlung Mit Farblichtmodul - Trautwein Thermo-Spa Gebrauchsanweisung

Thermo-spa mit option concerto
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Behandlungen mit Klangwellen
und Atemfrequenzregelung.
2.3.1
Einstellung der Audioanlage.
2.3.1.1 Einstellung der Concerto-Funktion
Klangwellenmassage
Gesamtbehandlungszeit mit + und – einstellen,
WEITER drücken.
2.3.1.2 Es erscheint folgendes Display:
Wanne nun mit ↑ hochfahren und zum Musik
einstellen
drücken.
Es erscheint folgende Ebene:
2.3.1.3 Auf dem Feld
Klangwellenmassage mit
werden. Die Anzeige erfolgt in den Balken des
Symbols
. (siehe auch 11.4-11.4.2).
2.3.1.4 Mit dem Symbol
und
zusätzliche
gungen gewählt werden. Die Anzeige erfolgt in
den Balken des Symbols
2.3.1.5 Diese
Atemfrequenzschwingungen
können zusätzlich zur Klangwellenmassage
überlagert oder auch alleine, als reine Ent-
spannungsmöglichkeit, geschaltet werden.
2.3.2
Die Behandlungsmöglichkeiten mit der
Option „Concerto" kann zur reinen Wärmeab-
gabe (Punkt 2.1) dazugeschaltet werden. Aber
auch zur optimalen Entspannung bei Behand-
lungen mit kosmetischen Produkten. (Punkt
2.2).
2.3.3
Die eingespielte Musikart kann vom
Benutzer selbst bestimmt werden. Ganz nach
Geschmack kann zwischen Klassik und Pop
(mit der entsprechend eingelegten CD) ge-
wählt werden.
wählen.
kann die Intensität der
und
eingestellt
können mit
Atemfrequenzschwin-
.
Seite 5 von 26; AW7600 ThermoSpa_d; 29.04.2015
2.3.4
Mit den Atemfrequenzen kann der
Benutzer in einen besonders entspannenden
Zustand versetzt werden. Diese Atemfrequenz
entspricht der eines Schlafenden. Je nach
Empfinden können die zu behandelnden Per-
sonen unterschiedlich empfinden. Mit der Ein-
stellung muss die Person befragt werden, ob
diese Frequenz positiv oder negativ empfun-
den wird.
Achtung:
Sicherheitshinweis: (s. auch 4.0) Die Anlage
Thermo-Spa ist mit einer Notrufeinrichtung
ausgestattet, die an das hauseigene Not-
rufnetz angeschlossen wird. Dem Benutzer
muss mitgeteilt werden, dass er den
Luftbalg, der an einem dünnen, ca. 1 m
langen Schlauch angebracht ist, ca. 2 Se-
kunden drücken kann, um sich selbst aus
der Wanne herauszufahren, falls er für sein
Empfinden so entscheiden möchte.
Das Signal der Notrufeinrichtung wird mit der
Taste STOP gelöscht. (S. 3.2.0)

2.4 Behandlung mit Farblichtmodul

AURA (Option)
Acht integrierte Hochleistungsdiodenstrahler
färben die lichtdurchlässige Spezialfolie in
wechselnde Regenbogenfarben. Der Benutzer
floatet auf dem Licht. Das Licht kann auf eine
gewählte Farbe eingestellt werden oder leuch-
tet in wechselnden Regenbogenfarben. Die
flimmerfreie und spektralreine Unterwasserbe-
leuchtung bewirkt eine Regeneration und Revi-
talisierung.
2.4.1 Das Farblichtspiel wird mit dem Lampen-
symbol
eingeschaltet. Die Farblichtstrahler
in der Wanne wechseln automatisch alle 15
Sekunden die Farbe. Gefällt eine Farbe be-
sonders gut, kann durch einen weiteren Druck
auf
der Farbwechsel gestoppt werden.
Zum Ausschalten des Farblichtspiels
neut drücken. Nach jedem Tastendruck ist die
Taste für 2 Sek. gesperrt.
er-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lady-spa

Inhaltsverzeichnis