I. Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Verwendungszweck
Schwebeliege für beinahe schwereloses Floa-
ten. Zur Entspannung, für Softpackbehandlun-
gen, Ganzkörperpackungen im Wellness-
bereich, in der Kosmetik und in der physikali-
schen Therapie.
Die Anwendung und Behandlung darf nur
durch geschultes und eingewiesenes
Fachpersonal durchgeführt werden!
Einsatzort
Die Anlage ist für den Betrieb in Hotels und
Wellnesseinrichtungen, in Krankengymnastik-
Praxen, Physiotherapie-Praxen, Massagepra-
xen, Krankenhäusern, Rehabilitationszentren
oder entsprechenden Einrichtungen bestimmt.
Die jeweiligen Anschlüsse und Schutzmaßnah-
men sind den Vormontagezeichnungen zu ent-
nehmen.
In der Gebrauchsanweisung werden
folgende Benennungen und Zeichen
für Gefährdung verwendet:
Gefahr:
Dieses Symbol bedeutet eine unmittelbar dro-
hende Gefahr für das Leben und die Gesund-
heit von Personen.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise hat schwe-
re gesundheitsschädliche Auswirkungen zur
Folge, bis hin zu lebensgefährlichen Verlet-
zungen.
Achtung:
Deutet auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin. Das Nichtbeachten dieser Hin-
weise kann leichte Verletzungen zur Folge
haben oder zu Sachbeschädigungen führen.
Hinweis:
Hier erhalten Sie Hinweise, Anwendungstipps
und nützliche Informationen.
1.Sicherheitsbestimmungen
Beachten Sie vor allem die Hinweise, Sicher-
heitshinweise und Regeln sowie die Bemer-
kungen in dieser Gebrauchsanweisung. Sie
dienen der Sicherheit des Benutzers, dem
Bedienenden und der Lebensdauer der Anla-
ge.
Um das Risiko einer Verletzung zu verrin-
gern, erlauben Sie Kindern die Benutzung
dieses Gerätes grundsätzlich nur unter Auf-
sicht.
Dieses Gerät ist nur zur Benutzung von
Menschen gedacht und nicht z.B. für Tiere
geeignet.
Benutzen Sie dieses Gerät nur für den vor-
gesehenen und in dieser Anleitung be-
schriebenen Zweck. Verwenden Sie kein
Zubehör, das nicht vom Hersteller empfoh-
len wird.
Benutzen Sie die Anlage nur in der Ausfüh-
rung, wie sie vom Hersteller geliefert wurde
mit den Originalbauteilen. Veränderungen
können zur Gefahr für Mensch und Gerät
führen.
Lassen Sie die Anlage nur von qualifizier-
tem und autorisiertem Personal fachgerecht
anschließen.
Sollte die Anlage mehr als 8 Stunden pro
Tag in Betrieb sein, empfehlen wir eine
jährliche Wartung der gesamten Anlage,
um Stillstandszeiten zu vermeiden.
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb in
explosionsgefährdeten Bereichen. Beach-
ten Sie auch die bauseitigen Schutzmaß-
nahmen der Vormontagezeichnung. Die In-
standsetzung des Gerätes ist nur durch uns
oder durch eine von uns ausdrücklich dazu
ermächtigte Stelle vorzunehmen.
Die Folie darf nicht belastet werden, solan-
ge die Wanne nicht mit Wasser gefüllt ist.
Die Anlage ist nur für die Verwendung von
kaltem Wasser in Trinkwasserqualität ge-
eignet.
Durch elektromagnetische Felder von ande-
ren Geräten (z.B. Handys) kann unter Um-
ständen eine Beeinflussung der Elektronik
auftreten. Diese Störungen sind jedoch ge-
fahrlos für den Benutzer oder andere Per-
sonen – sie können lediglich am Gerät
kurzfristig Fehlfunktionen auslösen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät mit
Wasser gefüllt ist. Es ist leider nicht völlig
zu vermeiden, dass es auch einmal eine
Undichtigkeit geben kann und das Wasser
auf den Fußboden tropft. Aus diesem
Grund sollte möglichst ein wasserbeständi-
ger Fußboden im Bereich unter dem Gerät
verlegt werden. Sollte dies nicht möglich
sein, dann muss der Boden täglich kontrol-
liert werden um Undichtigkeiten möglichst
früh zu erkennen und dadurch entstehende
Folgeschäden zu vermeiden.
Seite 3 von 26; AW7600 ThermoSpa_d; 29.04.2015