Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Modell-Nr.:
DE
Benutzerhandbuch
MPQCG704

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MPMan MPQCG704

  • Seite 1 Modell-Nr.: Benutzerhandbuch MPQCG704...
  • Seite 2: Technische Daten

    Technische Daten Display: 7 Zoll HD (1024x600) Kapazitives Multi-Touchscreen CPU: CORTEX-A53 MTK 8735 1,3GHz RAM: 1 GB DDR III Interner Speicher: 8GB Erweiterter Speicher: MicroSD-Karte bis zu 32GB (nicht enthalten) Integrierte Schnurlos-Technologie: 802.11b/g/n SIM 4G Modul Integriertes Bluetooth (4.0 V) Integriertes GPS (GPS + AGPS) UKW-Radio Zwei Kameras: Vorderseite 0,3 Megapixel und Rückseite 2 Megapixel...
  • Seite 3: Übersicht Des Geräts

    Übersicht des Geräts...
  • Seite 4 Vorderseitige Kamera...
  • Seite 5 Kopfhörerbuchse Rückseitige USB-Port Kamera LAUTSTÄRKE+ LAUTSTÄRKE- Betriebstaste Rückstellung Lautsprecher Kopfhörerbuchse TF-Karte Kamera USB-Port SIM-KARTE Bezeichnung Funktion Lautstärke + Drücken, um Lautstärke zu erhöhen Lautstärke - Drücken, um Lautstärke zu reduzieren Betrieb Gedrückt halten, Gerät ein-/auszuschalten; kurz drücken, um Standby zu aktivieren Rückstellung Das Gerät, falls es hängt, mit dieser Taste...
  • Seite 6: Erste Schritte

    zurückstellen und neu starten Kopfhörerbuchse Standardmäßige 3,5 mm Buchse für den Anschluss von Kopfhörern Micro-USB-Port Verbindung mit PC / Verbindung von OTG-Port peripheren Geräten (z.B. Tastatur, USB-Gerät) via HOST-Kabel Rückseitige Kamera 2 MP Kamera Vorderseitige Kamera 0,3 MP Kamera MicroSD-Kartenschlitz Anschluss einer MicroSD-Karte (bis zu 32GB) SIM-Kartenschlitz...
  • Seite 7 3. Das Tablet kann während des Ladevorgangs verwendet werden. oberen Symbole weisen unterschiedlichen Spannungskapazitäten der Batterie hin. 4. Die Batterie darf nicht ohne Genehmigung ersetzt werden; anderenfalls besteht Explosionsgefahr. 5. Laden Sie die Batterie mindestens eine halbe Stunde auf, falls Sie das Gerät längere Zeit nicht verwendet haben und es sich nicht...
  • Seite 8 einschalten lässt. 6. Laden Sie die Batterie regelmäßig und mindestens einmal pro Monat auf. 7. 5°-40° ist der optimale Temperaturbereich zum Aufladen der Batterie; anderenfalls könnte die Leistung der Batterie beeinträchtigt werden. Entsorgung Die Batterie enthält Schadstoffe. Geben Sie die Batterie an einer Recyclingstelle ab, bevor Sie das Tablet entsorgen.
  • Seite 9 Hauptanzeige Die Hauptanzeige ähnelt der nachfolgenden Abbildung. Sie besteht aus fünf Anzeigen mit jeweils unterschiedlicher Anordnung von Symbolen. Um zwischen den einzelnen Anzeigen zu wechseln, wischen Sie einfach mit Ihrem Finger nach links oder rechts über das Display. Die Statusleiste und die Navigationstasten sind immer sichtbar, unabhängig davon, in welcher Hauptanzeige Sie sich gerade befinden.
  • Seite 10 Der Desktop enthält Verknüpfungen zu den am häufigsten verwendeten Anwendungen und Widgets. Tippen Sie auf das Bildschirm-Icon, um via Google im Internet zu surfen. Mit dem Icon öffnen Sie das App-Menü. In der Statusleiste werden Systeminformationen wie z.B. aktuelle Uhrzeit, schnurlose Verbindungsfähigkeit und Batteriestatus angezeigt.
  • Seite 11 Tippen Sie auf die Statusleiste, um diese aufzuklappen und weitere Informationen anzuzeigen. Tippen Sie auf das Icon , um zum vorherigen Menü/ zur vorherigen Seite zurückzukehren. Tippen Sie auf das Icon , um direkt zum Android-Desktop zurückzukehren. Tippen Sie auf das Icon , um das Menü...
  • Seite 12 Sound – Lautstärke einstellen, Tastenton, Ton für Bildschirmsperre, usw. Display – Helligkeit, Wallpaper, Sleep-Timer, Schriftgröße, usw. Speicher – NAND- und MicroSD-Kartenspeicher verwalten, verfügbaren Speicher anzeigen, usw. Batterie – Batteriestatus und Betriebsdauer anzeigen Apps – Anwendungen, laufende Dienste usw. verwalten Standortdienste –...
  • Seite 14 Nutzung von TF-Karten 1. Stecken Sie eine TF-Karte in den TF-Kartenschlitz. Schieben Sie die TF-Karte vorsichtig in den Schlitz, bis sie einrastet. 2. Auf dem Display erscheint die Mitteilung „SD-Karte initiieren“. TF-Karte entfernen 1. Schließen Sie alle auf der TF-Karte geöffneten Anwendungen und Dokumente.
  • Seite 15 Touchscreen Das Touchscreen reagiert auf Fingerberührung. Hinweis: Stellen Sie keine Gegenstände auf das Touchscreen, da es anderenfalls beschädigt werden oder zerspringen könnte. Einmal antippen: Tippen Sie einmal auf ein Icon, um das Icon oder die entsprechende Option auszuwählen. Angetippt halten: Halten Sie ein Icon angetippt, um das mit der auszuführenden Funktion verwandte Menü...
  • Seite 16: Internetverbindung

    Verschieben: Ziehen Sie ein Icon über den Bildschirm, um zwischen Anzeigen zu wechseln oder um Icons in die Verknüpfungsleiste zu verschieben. Verbindung mit PC Hinweis: Schalten Sie das Tablet ein, bevor Sie es via USB-Kabel mit einem PC verbinden. Verwenden Sie ein USB-Kabel, um das Tablet mit dem PC zu verbinden.
  • Seite 17 Geben Sie ggf. den WEP-Code oder das Netzwerkpasswort ein. Nach der Verbindung mit einem schnurlosen Netzwerk werden die Einstellungen gespeichert. Nach der erfolgreichen Verbindung erscheint in der Task-Leiste das Icon für die schnurlose Internetverbindung. Hinweis: Wenn das Tablet in der Zukunft das gleiche schnurlose Netzwerk erkennt, verbindet es dieses Netzwerk automatisch unter Verwendung des gespeicherten Passworts.
  • Seite 18 2. Verschieben Sie das Icon unten im Bildschirm, um den Videoaufnahmemodus der Kamera zu aktivieren. 3. Tippen Sie oben rechts auf das Icon , um das vorherige Bild anzuzeigen. Sie können Bilder löschen, freigeben oder als Wallpaper einstellen. Tippen Sie auf das Zurück-Icon, um das Kamera-Interface zu verlassen.
  • Seite 19 Tippen Sie auf die gewünschte Anwendung; es erscheint ein Popup-Menü.
  • Seite 20 Tippen Sie auf „Beenden“, um die betroffene Anwendung zu schließen. Gerät ausschalten 1. Halten Sie die Betriebstaste 5 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten. 2. Drücken Sie auf die Rückstellungstaste an der Rückseite des Geräts, um die Abschaltung des Geräts zu erzwingen. Rückstellung auf die Werkseinstellungen Falls Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und alle →...
  • Seite 21 Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: www.mpmaneurope.com...

Inhaltsverzeichnis