Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin FXAQ20PV1 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FXAQ20PV1:

Werbung

REINIGEN DER LUFTAUSLASSÖFFNUNG
UND DER AUSSENSEITE
• Mit einem weichen Lappen reinigen.
• Bei schwer entfernrbaren Verschmutzungen
Wasser oder ein neutrales Reinigungsmittel
verwenden.
HINWEISE
• Nicht Benzin, Benzol, Verdünner, Scheuerpul-
ver, flüssiges Insektizide verwenden. Diese Mit-
tel könnten Verfärbung oder Verformung
verursachen.
• Verwenden Sie kein Wasser oder Heißluft mit
einer Temperatur über 50°C zum Reinigen der
Luftfilter.
• Bei extremer Verschmutzung der Klappe ziehen
Sie sie wie unten gezeigt heraus, um sie zu
reinigen oder auszutauschen.
(Eine Ersatzklappe ist separat erhältlich.)
REINIGEN DER FRONTPLATTE
Die Frontplatte lässt sich zur Reinigung abne-
hmen.
HINWEISE
• Halten Sie die Frontplatte gut fest, damit diese
nicht herunterfällt.
• Nicht Benzin, Benzol, Terpentin, Scheuerpul-
ver, flüssige Insektizide o.ä. auf die Oberfläche
kommen lassen. Diese Mittel können Verfär-
bung oder Verformung verursachen.
• Das Innenaggregat nicht naß werden lassen.
Dabei besteht die Gefahr von elektrischen
Schlägen oder Bränden.
• Beim Reinigen des Flügels mit Wasser bitte
nicht zu kräftig reiben.
Anderenfalls kann die Oberflächenversiegelung
abblättern.
• Wasser oder Luft zum Reinigen der Luftfilter
und Außenplatten dürfen nicht wärmer als 50°C
sein.
• Achten Sie darauf, dass die Frontplatte fest
sitzt.
1. Öffnen Sie die Frontplatte.
Platzieren Sie Ihre Finger auf die Vorsprünge
der Frontplatte links und rechts am Hauptgerät
und öffnen Sie die Frontplatte bis zum
Anschlag.
(Zum Schließen bitte den gleichen Vorgang
ausführen.)
Deutsch
2. Nehmen Sie die Frontplatte ab.
Drücken Sie die Achse auf einer Seite der
Frontplatte in Richtung der Mitte des Haupt-
geräts und nehmen Sie diese heraus.
(Die Achse lässt sich auch entfernen, indem
die Frontplatte entweder nach links oder
rechts geschoben und dann nach vorne gezo-
gen wird.)
3. Säubern Sie die Frontplatte.
• Mit einem weichen feuchten Tuch vorsichtig
abwischen.
• Verwenden Sie nur neutrale Reinigungsmit-
tel.
• Wischen Sie nach dem Abwaschen alles
restliche Wasser ab, und trocknen Sie den
Filter an einem Platz im Schatten.
• Bei starker Verschmutzung
Tragen Sie ein Reinigungsmittel für Gebläse
oder Öfen direkt auf die verschmutzte Stelle
auf, warten Sie 10 Minuten und waschen Sie
es dann mit Wasser ab.
HINWEIS
• Reinigen Sie das Klimagerät nicht mit Wasser,
dass wärmer ist als 50°C, da dies zu einer
Entfärbung oder Verformung des Geräts führen
kann.
4. Bringen Sie die Frontplatte an.
Setzen Sie die Federn an der Frontplatte in die
Schlitze ein und drücken Sie diese vollständig
hinein.
Schließen Sie die Frontplatte in diesem
Zustand langsam.
4

Werbung

loading