Herunterladen Diese Seite drucken

Schlotterer VORO Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VORO:

Werbung

ROLLLADEN
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor
allem die Sicherheitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsan-
leitung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Bewahren Sie diese Anleitung bis zur Ent-
sorgung gut auf bzw. geben Sie diese beim Verkauf mit, die Anleitung enthält auch Hinweise zur
Wartung, Pflege und Instandsetzung.
Dieser Rollladen wurde Ihnen von Fachleuten des Rollladen- und Sonnenschutztechnik-Handwerks ge-
liefert und eingebaut. Reparaturen und Demontage dürfen nur durch dafür ausgebildetes Fachper-
sonal erfolgen. Nehmen Sie selbst keine Veränderungen am Produkt vor. Eine sichere Handhabung
ist dann nicht mehr gewährleistet.
Dargestellte Abbildungen sind exemplarisch. Die Anleitung ist auch für andere Arten von Rollläden
gültig.
Symbol
Einsatz/Erläuterung
VORSICHT:
kennzeichnet eine möglicherweise bevorstehende Gefahr, die zu leichter Verletzung oder zu
Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Sicherheitshinweise für manuell und elektrisch betriebene Rollläden
Rollladenbedienung bei Sturm
Schließen Sie bei stärkerem Wind
Ihre Fenster. Sorgen Sie dafür, dass
auch
in
Ihrer
Abwesenheit
Durchzug entstehen kann.
Bei Sturm muss der Rollladen entwe-
der geschlossen – ganz unten – oder
geöffnet - ganz oben – sein.
HINWEIS
Geschlossene Rollläden können
bei geöffnetem Fenster nicht je-
der Windlast widerstehen. Die
angegebene Windklasse ist nur
bei geschlossenem Fenster zu
gewährleisten.
Rollladenbedienung bei Kälte
Bei Frost kann der Rollladen anfrie-
ren. Vermeiden Sie eine gewaltsame
Betätigung und verzichten Sie bei
festgefrorenem
Rollladen
Öffnen oder Schließen.
HINWEIS
Nach dem Abtauen ist eine Be-
dienung wieder möglich.
Falschbedienung
Schieben Sie den Rollladen nie hoch,
dies könnte Funktionsstörungen her-
vorrufen.
DO39SRA02
© by Schlotterer, Adnet
kein
auf
ein
CE-Dokumente Rollladen Deutsch
Seite 1 von 4
Rollladenbedienung bei Hitze
Bei Verwendung von Rollläden als
Sonnenschutz empfehlen wir Ihnen,
diese nicht vollständig zu schlie-
ßen, so dass eine Hinterlüftung
gewährleistet ist.
Bei Kunststoffrollläden wird außer-
dem die Gefahr von Verformungen
verringert.
Fahrbereich des Rollladens
Das Abfahren des Rollladens darf
nicht behindert werden.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass keine
Hindernisse
den
des Rollladens versperren.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Produkt nicht mit zusätzlichen Ge-
wichten belasten.
Laufbereich
Version 04 / Mai 2009

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schlotterer VORO

  • Seite 1 Falschbedienung Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Schieben Sie den Rollladen nie hoch, Produkt nicht mit zusätzlichen Ge- dies könnte Funktionsstörungen her- wichten belasten. vorrufen. DO39SRA02 CE-Dokumente Rollladen Deutsch Version 04 / Mai 2009 © by Schlotterer, Adnet Seite 1 von 4...
  • Seite 2 Kurbel bei vollständig geöffnetem Rollladen nicht gewaltsam weiterdrehen. Kurbel bei vollständig geschlossenem Rollladen nicht weiter in Abwärtsrichtung drehen, sobald Sie einen Widerstand spüren. DO39SRA02 CE-Dokumente Rollladen Deutsch Version 04 / Mai 2009 © by Schlotterer, Adnet Seite 2 von 4...
  • Seite 3 Sie die Rückstände mit kla- rem Wasser ab. Verwenden Sie keine Scheuermit- tel, Scheuerschwämme oder Lö- sungsmittel (wie z.B. Alkohol, Ben- zin) DO39SRA02 CE-Dokumente Rollladen Deutsch Version 04 / Mai 2009 © by Schlotterer, Adnet Seite 3 von 4...
  • Seite 4 Panzer aus ALU-Profil 37/8 Panzer aus ALU-Profil 52/14 Panzer aus ALU-Profil 32/8 Panzer aus PVC-Profil 37/8 Panzer aus PVC-Profil 52/14 VORO und VORO BRAVO mit Aussteller: Windwiderstandsklasse 0 Windwiderstandsklassen nach EN 13659 Klassen Nominaler Prüfdruck p (N/m <50 Sicherheitsprüfdruck 1,5 p (N/m <75...

Diese Anleitung auch für:

Voro bravoVoro putzMiro sMiro kResa