Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Auf Der Vorderseite - Harman Kardon Signature 1.0 Benutzerhandbuch

Signature series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente auf der Vorderseite

1 2
3
7
1 On/Off (Netzschalter).
Zum Einschalten des Geräts
diesen Schalter drücken, bis er einrastet und eine Ebene
mit der Frontplatte bildet. Zum Ausschalten kurz drücken,
so daß der Schalter wieder heraus springt. Befindet sich
der Schalter im gedrückten Zustand (EIN), kann das Gerät
mit der Taste
Standby 2
oder mit der Fernbedienung ein-
und ausgeschaltet werden.
2 Standby (Bereitschaft).
Durch kurzes Drücken wird
zwischen den Betriebszuständen EIN und
BEREITSCHAFT umgeschaltet. Die Taste ist nur dann in
Funktion, wenn der Schalter
On/Off 1
von der bernsteinfarbenen
Standby-LED 5
wird.
3 Fenster des Fernbedienungssensors.
empfängt per Infrarotübertragung Befehle von der
Fernbedienung. Achten Sie darauf, daß sich zwischen
Sensor und Fernbedienung keine Schränke, Türen,
Rauchglasscheiben oder sonstigen Gegenstände befinden,
die den Weg des Infrarotsignals behindern könnten.
4 Volume (Lautstärke).
Durch Drehen des Reglers nach
rechts bzw. links kann die Lautstärke erhöht bzw.
vermindert werden. Achten Sie darauf, daß sich der Regler
stets unbehindert drehen kann, er tut dies nämlich bei
Betätigung der Fernbedienung »von selbst«.
5 Standby-LED, bernsteinfarben (Bereitschafts-
Wenn diese LED leuchtet, befindet sich das Gerät
LED).
im Bereitschaftszustand und kann durch Drücken der
Taste
Standby 2
auf der Vorderseite oder
der Fernbedienung eingeschaltet werden. Leuchtet die
Signature 1.0
5
6
LED nicht, dafür aber die blaue
das Gerät bereits eingeschaltet. Leuchtet keine der beiden
Anzeigen, ist das Gerät vollständig abgeschaltet; entweder
befindet sich dann der Schalter
oder das Netzkabel des Geräts ist nicht mit einer
stromführenden Steckdose verbunden.
6 Power Anzeige, blau (Betriebs-Anzeige).
Anzeige (SIGNATURE-Schriftzug) leuchtet, befindet sich
das Gerät im Betriebszustand.
7 Signalquellen-Wahltasten.
auf EIN steht, was
Sie die gewünschte Signalquelle.
angezeigt
8 Rec. Out (Aufnahmeausgang).
können Sie die Eingangsquelle wählen, deren Signal
Dieser Sensor
aufgenommen werden soll. Nach Drücken der Taste beginnt
die gelbe LED
Sie durch Drücken einer der Wahltasten
gewählt haben. Die rote LED
zeigt dann die zur Aufnahme gewählte Signalquelle an.
9 Mute (Stumm).
wird das Gerät »stumm« geschaltet; ein erneuter
Tastendruck stellt die ursprüngliche Lautstärke wieder her.
Die Taste dient nur zum Stummschalten von Lautsprechern
und Kopfhörern, sie wirkt nicht auf die Aufnahmeausgänge,
sodaß eine laufende Aufnahme nicht unterbrochen wird.
Daß die Stummschaltung aktiv ist, erkennen Sie am
Leuchten der roten LED
) Source-LED-Reihe, grün (Signalquelle).
Power a
an
LED-Reihe leuchtet stets nur eine LED auf und zeigt
dadurch an, welche Signalquelle zum Hören ausgewählt ist.
4
)
!
@
#
8
9
Power Anzeige 6
On/Off 1
Mit diesen Tasten wählen
Mit Hilfe dieser Taste
!
zu blinken und erlischt erst wieder, wenn
#
unter der gewählten Taste
Durch kurzen Druck auf diese Taste
@
.
4
, so ist
in Stellung AUS,
Wenn diese
7
die Signalquelle
In dieser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis